Ein Karomuster – auf englisch block stitch – häkeln sieht schwierig aus, ist tatsächlich aber sehr einfach. Das Muster kann einfarbig oder mehrfarbig gehäkelt werden. Perfekt für Kissen oder Decken! Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie ein Muster mit kleinen Karos entsteht. Probieren Sie es einfach mal aus!
Für dieses Muster eignen sich im Grunde alle Garne. Wir haben verschiedene Garnqualitäten ausprobiert und empfehlen Baumwollgarne in unterschiedlichen Farben, mit denen Sie variieren können. Folgende Garne wurden von uns getestet: Phil Coton 4 oder Rico Creative Cotton Aran. Auch dickere Varianten sind geeignet: Lana Grossa Cotton Mix 130 / Cotton Mix 80 oder Phildar Aviso. Tipp: Bei einem Garn mit Farbeffekt entsteht der Farbwechsel ganz von selbst!

Das Karomuster wird gern für Wohndecken, Babydecken und Kissen verwendet. Ein Sommerpulli in diesem frischen Muster sieht aber auch toll aus!.
Farbvariante: In allen geraden Reihen die Stäbchen in einer Farbe häkeln, in den ungeraden Reihen die Luftmaschen und festen Maschen in einer abweichenden Farbe arbeiten.
Karomuster häkeln:
Eine Lfm-Kette häkeln, dabei ist die Anzahl teilbar durch 3 + 1.
Für unser Beispiel haben wir 31 Lfm + 1 Wende-Lfm gehäkelt.
R 1: fM = 30 fM.
R 2: 3 Lfm (= 1. Stb), 1 Stb, * 2 M ausl, in folg fM 3 Stb, ab * wdh, enden mit 2 Stb in fM und Lfm.
R 3: 1 Lfm (= 1. fM), 1 fM, 1 fM vor der 3-Stb-Gruppe, 3 Lfm, * 1 fM zwischen die folg 3-Stb-Gruppen, 3 Lfm, ab * wdh, enden mit 2 fM in Stb und die obere Lfm der 3 Lfm.
R 4: 3 Lfm (= 1. Stb), 1 Stb, * in den 3-Lfm-Bogen 3 Stb, ab * wdh, enden mit 2 Stb in fM und Lfm.
R 3 und 4 stets wdh.
Häkelschrift:

Karomuster häkeln – lassen Sie sich inspirieren!
Sie suchen noch mehr Karomuster? Schauen Sie auf Pinterest unter dem Suchbegriff 'block' und 'stitch'!
Probieren Sie das Karomuster einfach mal aus!