Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Kordel Knüpfen mit dem Knüpfstern

Kordel Knüpfen mit dem Knüpfstern
Geschrieben am 17-7-2015 durch api_more2make.nl

Knüpfstern - eine tolle Herausforderung um Freundschaftsbänder, Brillenband, Armbänder oder Haarbänder anzufertigen. Einfach bunte Fäden auswählen und mit dem Stern knüpfen. Neugierig wie dies funktioniert? Lesen hier weiter.

Mit dem Prym-Knüpfstern können Sie sehr einfach tolle Kordeln anfertigen. Die Technik sieht der Technik der Strickliesel ähnlich. Und nach ein paar Runden gibt es schon das erste Ergebnis. Auch sehr geeignet für Kinder.

Bevor Sie mit dem knüpfen beginnen, 7 Fäden in verschiedenen Farben auswählen. Je größer der Farbunterschied, je bunter die Kordel wird. Wenn Sie lieber ein dezenter Farbverlauf möchten, wählen Sie ähnliche Farbtöne. Die Kordel kann auch als Zugband für Taschen und Beuteltaschen verwendet werden. .

Material:
- Prym-Knüpfstern
- Garn in Stärke 3 bis 4: Phildar Coton 3 oder 4, SMC Catania, Katia Capri.

Tipps:
- Die Kordel auf der Unterseite des Sterns jedes Mal anziehen.
- Auch die Arbeitfäden ab und zu anziehen.
- Weil die Fäden schnell ineinanderdrehen, nach jeder Runde die Fäden wieder sortieren.

Mit dem Knüpfstern eine Kordel anfertigen:

Schritt 1:
7 Fäden abschneiden und ein Ende knoten, den Knoten durch das Loch in der Mitte des Knüpfsterns von oben nach unten ziehen.

Schritt 2:
Die Fäden über 7 Schlitze verteilen, 1 Schlitz bleibt übrig.

Schritt 3:
Jetzt jeden 3. Faden vor dem leeren Schlitz nehmen und in den leeren Schlitz legen, dabei im Uhrzeigersinn arbeiten.

Schritt 4: 
Schritt 3 wiederholen.

Schritt 3 und 4 so oft wiederholen, bis die Kordel die gewünschte Länge hat oder die Fäden aufgebraucht sind.

Viel Spaß!

Wozu würden Sie die Kordel verwenden?

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen