Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Socken stricken

Socken stricken
Geschrieben am 9-10-2015 durch api_more2make.nl

Socken stricken – Der Winter ist in Anmarsch und die warmen Socken werden wieder aus der Lade geholt. Zumindest, wenn man diese hat natürlich. Ansonsten wird es höchste Zeit, mit Wolle und Stricknadeln loszulegen und dafür zu sorgen, dass Ihre Füße diesen Winter kuschelig warm bleiben.


Beim ‚Sockenstricken‘ wird oft an Großmütter gedacht. Es gilt hier also einen Ruf zu verbessern, denn Selbstgemachtes bleibt cool und diese modischen Socken können sich sogar in offenen Schuhen sehen lassen. Selbstverständlich sollte dieses hübsche Paar kuschelig warm sein und genau zu Ihnen passen. Darum haben wir mit Phil Folk gestrickt. Ein ausgezeichnetes Sockengarn, das - nicht ganz unwichtig- in 35 verschiedenen Farben erhältlich ist. Also, stauben wir das ‚Socken‘-Image ab und stricken es zurück ins Rampenlicht!

Material:
- 2 Knäuel Phildar Phil Folk 50 für Größe 28 bis 38
- 3 Knäuel Phildar Phil Folk 50 für Größe 40 bis 46
- 1 Nadelspiel oder Rundstricknadeln Nr. 2
- 1 Nadelspiel oder Rundstricknadeln Nr. 2,5
- 1 Zopfnadel
Maschenmarkierer
Maschenraffer

Größen: a) 28/30 - b) 32/34 - c) 36/38 - d) 40/42 - e) 44/46

Verwendete Muster:

  • Bündchenmuster 2/2
  • Glatt rechts
  • Perlmuster:
    1. Runde: *1 r. M., 1 li. M.*, wiederholen Sie * bis *.
    2. und 4. Runde: stricken Sie die Maschen, wie sie auf der Nadel liegen.
    3. Runde: *1 li. M., 1 r. M.*, wiederholen Sie * bis *.
    Wiederholen Sie diese 4 Runden. Sie stricken also jede zweite Runde andersrum.
  • Fantasiemuster (siehe Muster unten)
  • 2 Maschen zusammenstricken
  • Einfacher Überzug: 1 Masche rechts abheben, die folgende Masche rechts stricken und die abgehobene Masche über die gestrickte Masche heben.
  • Doppelte Maschenabnahme mit markierter Masche:
    über 3 Maschen stricken (die markierte Masche ist die mittlere), 3 Maschen rechts zusammenstricken oder 3 Maschen links zusammenstricken um das Perlmuster nach zu stricken.

Maschenprobe:
10 cm Perlmuster mit Nadel Nr.2,5 = 30 Maschen und 45 Runden. Die 23 Maschen des Fantasiemusters, Nadel 2,5 = 6 cm.

Socken Strickmuster:

Rechter Socken:
Schaft: Schlagen Sie mit Nadel Nr. 2 a) 64  - b) 68  - c) 76  - d) 80  - e) 88 Maschen an und schließen Sie die Runde. Markieren Sie hierbei die erste Masche der Runde mit einem Maschenmarkierer oder einem andersfarbigen Faden (= Mitte der Innenseite).

Stricken Sie 4 cm (20 Runden) Bündchenmuster 2/2.

Stricken Sie hiernach wie folgt Perlmuster (siehe ‚Verwendete Muster‘) und Fantasiemuster (siehe oben) mit Nadel Nr. 2,5: a) 21  - b) 23  - c) 27  - d) 29  - e) 33 Maschen Perlmuster, die 23 Maschen des Zählmusters oben und a) 20  - b) 22  - c) 26  - d) 28  - e)32 Maschen Perlmuster.

Doppelte Maschenabnahme mit markierter Masche (siehe ‚Verwendete Muster‘):
a) jede 10. Runde: 6 x 1 doppelte Maschenabnahme.
b) jede 14. Runde: 3 x 1 doppelte Maschenabnahme und jede 12. Runde: 3 x 1 doppelte Maschenabnahme.
c) jede 12. Runde: 8 x 1 doppelte Maschenabnahme.
d) jede 14. Runde: 7 x 1 doppelte Maschenabnahme und 12 Runden höher: 1 x 1 doppelte Maschenabnahme.
e) jede 14. Runde: 3 x 1 doppelte Maschenabnahme und jede 12. Runde: 7 x 1 doppelte Maschenabnahme.

Es bleiben a) 52  - b) 56  - c) 60  - d) 64  - e) 68 Maschen.

Inzwischen auf a) 13,5 cm (62 Runden) - b) 18 cm (82 Runden) - c) d) 22,5 cm (102 Runden) - e)27 cm (122 Runden) Höhe nach dem Bündchenmuster, alle Maschen in Perlmuster stricken.

Auf a) 15,5 cm (70 Runden) - b) 20 cm (90 Runden) - c) 23,5 cm (106 Runden) - d) 27 cm (122 Runden) - e) 30,5 cm (138 Runden) Höhe nach dem Bündchenmuster für die FERSE an beiden Seiten die letzten a) 26 - b) 28 - c) 30 - d) 32 - e) 34 Maschen ruhen lassen für die Oberseite des Fußes und mit den ersten a) 26 - b) 28 - c) 30 - d) 32 - e) 34 Maschen weiterstricken.

Stricken Sie hin und zurück glatt rechts und lassen Sie jede 2. Runde beidseitig a) b) 6x1  - c) d) 7x1  - e) 8x1 Masche ruhen.

Sobald noch a) 14  - b) c) 16  - d) e) 18 Maschen übrig sind, an beiden Seiten dieser Maschen, jede 2. Runde: a) b) 6x1  - c) d) 7x1  - e) 8x1 Masche aufnehmen.

Sie haben jetzt a) 26  - b) 28  - c) 30  - d) 32  - e) 34 Maschen.

Nehmen Sie die ruhenden a) 26  - b) 28  - c) 30  - d) 32  - e) 34 Maschen für die Oberseite des Fußes auf und stricken Sie im Perlmuster (siehe ‚Verwendete Muster‘) in Runden.

Sie haben jetzt a) 52  - b) 56  - c) 60  - d) 64  - e) 68 Maschen.

Auf a) 9 cm (40 Runden) - b) 11,5 cm (52 Runden) - c) 14 cm (64 Runden) - d) 16,5 cm (74 Runden) - e) 19 cm (86 Runden) Fußhöhe für die ZEHEN glatt rechts: a) 26  - b) 28 - c) 30  - d) 32  - e) 34 Maschen, zählen für die Unterseite und auf gleicher Weise die Oberseite fertigen.

Beginnen Sie mit der Maschenabnahme: 1 Masche, 1 Überzug, a) 20  - b) 22  - c) 24  - d) 26  - e) 28 Maschen, 2 Maschen zusammenstricken, 2 Maschen, 1 Überzug, a) 20  - b) 22  - c) 24  - d) 26  - e)28, 2 Maschen zusammenstricken, 1 Masche.

Wiederholen Sie diese Maschenabnahme jede 2. Runde genau übereinander. Wenn a) b) 8   - c) d) 10  - e) 12 Maschen auf der Ober- und Unterseite übrigbleiben, mit Maschenstich schließen.

Stricken Sie den linken Socken spiegelverkehrt.

 

Zeigt her, eure Füße… Tragen auch Sie diesen Winter selbstgestrickte Socken?

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen