Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Strandtasche häkeln - Lana Grossa Cotton Mix 80

Strandtasche häkeln -  Lana Grossa Cotton Mix 80
Geschrieben am 10-5-2016 durch api_more2make.nl

Strandtasche häkeln – Der Sommer kann kommen! Wir freuen uns auf die kommenden Monate. Dieser trendige Shopper ist sehr groß und deshalb super geeignet für einen Tag am Strand oder als treuer Begleiter bei aufregenden Shopping-Abenteuern. Lesen Sie hier die gratis Anleitung...

Die Strandtasche aus Lana Grossa Cotton Mix 80 ist schnell gehäkelt, da das tolle Garn ziemlich dick ist und nur feste Maschen verwendet werden. Wir haben weiße und rosa Farben gemischt. Aber die Tasche sieht auch in anderen Farben toll aus!

Wollten Sie immer schon Ihre Strandtasche häkeln? Wählen Sie einfach Ihre Lieblingsfarben!

Was Sie für diesen Shopper brauchen?

Material:
- 4 Knl Lana Grossa Cotton Mix 80 Fb 524
- 3 Knl Lana Grossa Cotton Mix 80 Fb 509
- 2 Knl Lana Grossa Cotton Mix 80 Fb 505
- 2 Knl Lana Grossa Cotton Mix 80 Fb 531
- Häkelnadel Nr. 4 und 3 (oder wenn Sie luftig häkeln 3.5 und 3)


Abkürzungen:?
abm     = abmaschen
ausl     = auslassen
fM        = feste Masche
Lfm      = Luftmasche
Kettm  = Kettmasche
Stb      = Stäbchen
Rd       = Runde
W-Lfm  = Wende-Luftmasche
Krebsmasche  = feste Maschen von links nach rechts häkeln

Hier geht's zum Download der Anleitung!

Strandtasche häkeln

Fd-ring bilden, in den Ring 10 fM
1. Rd in jede M 2 fM (20 fM).
2. Rd *1 fM, 2 fM in folg M, ab * wdh (30 fM)
3. Rd *2 fM, 2 fM in folg M, ab * wdh (40 fM).
4. Rd 5 fM, 2 fM in folg M, *1 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 11 fM, 2 fM in folg M, *1 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 6 fM (50 fM).
5.-6. Rd 50 fM.
7. Rd 8 fM, 2 fM in folg M, *2 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 9 fM, 2 fM in folg M, *2 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 7 fM (60 fM).
8.-9. Rd 60 fM
10. Rd 8 fM, 2 fM in folg M, *3 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 14 fM, 2 fM in folg M, *3 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 4 fM (70 fM).
11. Rd *6 fM, 2 fM in folg M, ab * wdh (80 fM).
12. Rd 8 fM, 2 fM in folg M, *5 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 14 fM, 2 fM in folg M, *5 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 8 fM (90 fM).
13. Rd *8 fM, 2 fM in folg M, ab * wdh (100 fM).
14.-15. Rd 100 fM.
16. Rd16 fM, 2 fM in folg M, *4 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 31 fM, 2 fM in folg M, *4 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 11 fM (110 fM).
17.-19. Rd 110 fM.
20. Rd 17 fM, 2 fM in folg M, *5 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 33 fM, 2 fM in folg M, *5 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 10 fM (120 fM).
21. Rd 120 fM.
22. Rd 20 fM, 2 fM in folg M, *6 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 30 fM, 2 fM in folg M, *6 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 12 fM (130 fM).
23. Rd *12 fM, 2 fM in folg M, ab * wdh (140 fM).
24. Rd 140 fM.
25. Rd *13 fM, 2 fM in folg M, ab * wdh (150 fM).
26.-28. Rd 150 fM.
29. Rd 31 fM, 2 fM in folg M, *5 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 46 fM, 2 fM in folg M, *5 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 23 fM (160 fM).
30.-31. Rd 160 fM.
32. Rd 31 fM, 2 fM in folg M, *6 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 52 fM, 2 fM in folg M, *6 fM, 2 fM in folg M, ab * noch 3x wdh, 19 fM (170 fM).
33. Rd 170 fM. Dann mit Farbe 505 weiterarb.
34.-48. Rd 170 fM. Dann mit Farbe 531 weiterarb.
49.-63. Rd 170 fM. Dann mit Farbe 509 weiterarb.
64.-79. Rd 170 fM.
80.-81. Rd Ab hier mit Häkelnd Nr 3 häkeln, oder eventuell zuerst Rd 80 mit Häkelnd Nr 3,5 häkeln, damit der Übergang schöner wird.
82. Rd 33 fM, 2 Lfm, 2 M ausl (= Öffnung Träger), 47 fM, 2 Lfm, 2 M ausl (= Öffnung Träger), 35 fM, 2 Lfm, 2 M ausl (= Öffnung Träger), 44 fM, 2 Lfm, 2 M ausl (= Öffnung Träger), 3 fM.
83. Rd 170 fM, bei den 2-Lfm-Bogen für die Öffnungen je 2 fM.
84.-85. Rd 170 fM, 1 Kettm.
86. Rd Krebsmaschen, 2 Lfm, dabei von links nach rechts häkeln. Abm.

Kordel für Träger?
8 Fäden von 2 m in Fb 524 abschneiden.

Die 8 Fäden so lange drehen, bis die Fäden sich automatisch einrollen, dann doppelt legen, die Schlaufe um eine Türklinke legen und die Fäden langsam einrollen lassen, damit eine Kordel entsteht. An einem Ende die Fäden knoten. Kordel von außen nach innen durch eine Öffnung ziehen, dann bei der gegenüberliegenden Öffnung von innen nach außen durchziehen, das Ende knoten.

Die zweite Kordel genauso anfertigen und festknoten.

Viele Farbkombinationen möglich
Wir haben für diese Strandtasche sommerliche Farben gewählt. Selbstverständlich gibt Lana Grossa Cotton Mix 80 in vielen anderen Farben.

In welcher Farbe werden Sie diese Strandtasche häkeln?

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen