Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Entdecken Sie Filethäkeln und machen Sie die schönsten Projekte!

Entdecken Sie Filethäkeln und machen Sie die schönsten Projekte!
Geschrieben am 10-3-2025 durch Elianne van Steenis

Hast du schon einmal etwas mit der Filet-Häkeltechnik gehäkelt? Mit dieser Handarbeitstechnik kannst du durch offene und geschlossene Kästchen ein wunderschön detailliertes Häkelwerk erschaffen. In diesem Blog erzählen wir dir mehr über diese Technik und zeigen dir tolle Projekte mit Filet-Häkeln. Lies schnell weiter!

Was ist Filet-Häkeln und wie funktioniert es?

Erinnerst du dich noch an die kleinen Vorhänge von früher? Oder hast du vielleicht einmal ein schönes gehäkeltes Tischdeckchen mit einem durchbrochenen Muster gesehen? Große Chance, dass diese mit der Filet-Häkeltechnik gemacht wurden! Die Technik wurde früher häufig verwendet, unter anderem für dekorative Vorhänge, Tischdecken und Untersetzer bis hin zu großen Überwürfen. Heutzutage ist Filet-Häkeln wieder voll im Trend!

Filet-Häkeln ist eine Häkeltechnik, bei der offene und geschlossene Maschen genutzt werden, um ein detailliertes Muster zu kreieren. Diese Technik wird verwendet, um Bilder oder Designs zu formen, indem abwechselnd offene Kästchen und geschlossene Kästchen gehäkelt werden. Bei den meisten Filet-Häkelprojekten nutzt man Gruppen von Stäbchen für die geschlossenen Kästchen und Luftmaschenketten für die offenen Kästchen.

Ein Filet-Häkelmuster besteht daher oft auch aus einer Zählvorlage oder einem Häkelschema, in dem du offene und geschlossene Kästchen siehst. Die geschlossenen Kästchen bestehen aus einer Mehrzahl von Stäbchen, die offenen Kästchen aus einer Luftmaschenkette. In der Legende oder bei den verwendeten Maschen wird angegeben, wie viele Stäbchen und Luftmaschen du pro Kästchen häkeln musst.

filet haken so geht es





Tipp: Mit dieser Technik kannst du auch ganz einfach selbst etwas entwerfen, indem du zum Beispiel schöne Muster auf Karopapier malst. Das kann alles sein, von geometrischen Formen über Blumenmotive bis hin zu Tierbildern.

Natürlich gibt es auch bestehende Muster, mit denen du loslegen kannst, wie eine wunderschöne Tagesdecke, eine trendige Tischdecke oder ein modisches Oberteil.

Häkelanleitung Tischdecke
Häkelanleitung Traum Tischdecke 5.0
Stylecraft Filet Jumpers Häkelanleitung
Häkelanleitung Rautentasche
filet häkelarbeit beispiele

Welche Garne verwendet man für Filet-Häkelarbeiten?

Filet-Häkeln kann mit jeder Art von Garn gemacht werden. Wir finden, dass dein Häkelwerk am schönsten wird, wenn du ein glattes Garn wie Baumwolle, eine Baumwoll-Acryl-Mischung oder ein Acrylgarn verwendest. Das Filetwerk sieht am besten aus, wenn du eine Garnstärke bis 3 mm wählst. Achte bei der Wahl der Garnfarbe darauf, wo dein Filet-Häkelwerk später genutzt wird. So kommen dunkle Farben für eine Tischdecke auf einem hellen Tisch besonders gut zur Geltung, während Vorhänge in einem hellen Farbton und weichem Garn besonders schön wirken. Achte auch darauf, die richtige Häkelnadel zu wählen, die zu deinem Garn passt. Hier findest du unsere Lieblingsgarne für Filet-Häkeln.

Yarn and Colors Must-have 102 Marble
Durable Häkelgarn Nr. 8 09 Weiss
Durable Häkelgarn Nr. 8 09 Weiss
filet häkelprojekte

Nützliche Tipps für Filet-Häkelarbeiten:

Hast du das Muster und die Garne gewählt? Dann kannst du loslegen! Hier sind einige nützliche Tipps.

  • Bist du neu in dieser Technik? Beginne mit einem kleineren Projekt.
  • Studiere dein Häkelmuster gut, bevor du anfängst.
  • Beim Filet-Häkeln wendest du dein Werk nach jeder Reihe. Die ungeraden Reihen in einem Filet-Häkelschema liest du von rechts nach links, die geraden Reihen von links nach rechts.
  • Markiere deine Reihen im Muster, damit du immer genau weißt, wo du bist.
  • Hat dein Filet-Häkelwerk sich wiederholende Muster? Dann können Maschenmarkierer hilfreich sein.


filet häkeln tagesdecke und vorhänge

Lass dich von unseren liebsten Filet-Häkelprojekten inspirieren

Bist du inspiriert und möchtest direkt loslegen? Bestelle eines unserer praktischen Häkelpakete!

Traum Tischdecke 5.0 Häkelpaket
Must-have Tischdecke Häkelpaket
Haakplein Häkelpaket CAL2023 Nostalgie 2.0

Melde dich für den Newsletter an und bleibe informiert!

Nie wieder einen Blog verpassen? Melde dich für unseren Newsletter an und bleibe informiert!

Melde dich an!

Teile deine Kreationen in den sozialen Medien mit #wollplatz

Teile deine Kreationen in den sozialen Medien wie Instagram und Facebook mit #wollplatz, und vielleicht wird deine Kreation in unserer Wol of Fame gezeigt!


Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen