Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Laterne häkeln - Gratis Anleitung

Laterne häkeln - Gratis Anleitung
Geschrieben am 27-10-2016 durch api_more2make.nl

 

Laternen und Lampions sind tolle Lichtspender, sowohl im Wohn- oder Kinderzimmer als auch beim Martinssingen oder Laternenlauf. Wer ein besonders persönliches Exemplar haben möchte, für den haben wir diese gratis Häkelanleitung entworfen.

Laternen passen zu fast jedem Interieur und Wohn-Stil, dürfen bei keinem Laternenlauf oder Sankt-Martins-Umzug fehlen und machen die meiste Freude, wenn sie selbstgemacht sind. Mit dieser Anleitung häkeln Sie ein schlauchförmiges Stück das oben dank eines Ringes Form behält und mit einer Luftmaschen-Kette hängend befestigt wird. Durch die Materialwahl ist diese Laterne nur für elektrische Lichtquellen geeignet.

Zuhause als Wohn-Deko können Sie diese gehäkelte Laterne über eine gebeugte Standleuchte oder Leselampe hängen oder für den Laternenlauf einfach und sicher an ein elektrisches Laternenstäbchen befestigen.

Wollten Sie immer schon eine Laterne häkeln? Wählen Sie Ihre Lieblingsfarben und los geht's!

Benötigtes Material:

- Phildar Phil Coton 3 in verschiedenen Farben nach Wunsch
(in Lauflänge haben wir nur 2 Knäuel benötigt, aber durch die Verwendung verschiedener Farben, verwendeten wir viele verschiedene Knäuel der gleichen Qualität)
- Häkelnadel Nr. 3,5
- Eisendraht (für den Rahmen der Laterne, siehe Fertigstellung)

Weitere Garne, aus denen Sie diese Laterne nacharbeiten können:
- SMC Catania
- Yarn and Colors Must-Have
- Katia Capri

Verwendete Maschen:
Lfm = Luftmasche
Kettm = Kettmasche
Stb = Stäbchen
hStb = halbes Stäbchen
fM = feste Masche
Cluster = Maschengruppe (siehe Runde 7)

Laterne häkeln - Anleitung

Beginnen Sie mit einer Lfm-Kette aus 100 Lfm und schließen Sie diese Runde mit 1 Kettm.

Diese Laterne wird in Runden und nicht in Reihen gehäkelt. Jede Runde wird mit einer Kettmasche geschlossen, dies wird nicht extra in der Anleitung erwähnt.

Runde 1 und 2: jeweils 100 fM.

Runde 3: Farbwechsel. *1 Stb, 1 Lfm in die 1. M der vorherigen Runde. 1 M auslassen, 1 Stb in folg M, 1 Lfm*. Wiederholen Sie * bis * bis ans Ende der Runde.

Runde 4: Farbwechsel. 5 Lfm, 1 Lfm-Bogen der vorherigen Runde auslassen und 1 fM in den folg Bogen. *4 Lfm, 1 Bogen auslassen, 1 fM in folg Bogen*. Wiederholen Sie von * bis * bis ans Ende der Runde.

Runde 5: in jeden Lfm-Bogen 1 fM, 1 hStb, 1 Stb, 1 hStb, 1 fM.

Runde 6: Farbwechsel. Schlingen Sie den neuen Faden in die mittlere Masche eines Bogens der vorherigen Runde an. *3 Lfm, Kettm in der Mitte des folg Bogens*. Wiederholen Sie * bis * bis ans Ende der Runde.

Runde 7: in jeden 3-Lfm-Bogen ein Cluster aus 3 Stb.

Cluster: 1 Umschlag und das erste Stb beginnen aber nicht fertighäkeln. Lassen Sie die 2 Schlingen auf der Nadel. Machen Sie noch ein Stb auf gleiche Weise, sodass am Ende 3 Schlingen auf der Nadel bleiben. Auch das dritte Stb wird so gearbeitet und Sie erhalten 4 Lfm auf der Häkelnadel. Machen Sie einen Umschlag, holen Sie den Faden durch alle 4 Schlingen der Nadel. Fertig ist Ihr Cluster. Häkeln Sie 3 Lfm und dann wieder ein Cluster aus 3 Stb. Dies wiederholen bis ans Ende der Runde.

Runde 8 und 9: Farbwechsel und jeweils 100 fM.

Wiederholen Sie Runde 3 bis zur der gewünschten Länge der Laterne, aber Enden Sie mit Runde 5 oder 7.

In der letzten Runde machen Sie einen Rand mit Zacken: In jeden Lfm-Bogen der vorherigen Runde häkeln Sie 1 fM, 1 hStb, 1 Stb, 3 Lfm, 1 Kettm in die erste der drei Lfm, 1 Stb, 1 hStb, 1 fM.

Abschlingen.

Laterne häkeln - Zierrand mit Blumen und Pompons

In einem Zacken einen neuen Faden in einer anderen Farbe anschlingen. Häkeln Sie 12 Lfm, in der 7. Lfm häkeln Sie 1 Kettm. Hierdurch entsteht ein Ring. Farbwechsel. Häkeln Sie 6 Blumenblätter in diesen Ring. Ein Blumenblatt entsteht aus 2 Stb mit 1 Kettm zwischen zwei Blumenblättern. Nach dem sechsten Blatt machen Sie wieder einen Farbwechsel zu der Farbe, womit Sie die Lfm-Kette begonnen hatten und häkeln Sie 7 Lfm. Befestigen Sie den Ring mit Blumenblättern an dem Zacken (siehe Bild oben).

Häkeln Sie wieder ein paar Lfm, aber ohne Blümchen und befestigen Sie diese Lfm-Kette mit 1 Kettm an einen Zacken. Die Bögen dürfen unregelmäßig sein, also wechseln Sie die Anzahl der Lfm in der Lfm-Kette gerne ab! Abwechselnd 1 Bogen mit Blümchen, 1 Bogen ohne Blümchen, häkeln Sie weiter. Das Herz eines Blümchens ist immer aus 5 Lfm gehäkelt.

Für die Bögen zwischen den Blumen machen Sie kleine Pompons mit einer Größe von ca. 2,5 cm und befestigen Sie diese an die Bögen.

Laterne häkeln - Fertigstellung
Mit dem Eisendraht machen Sie einen Ring, der genauso groß ist, wie die 100 Lfm, womit Sie begonnen sind. Das sind wahrscheinlich ca. 15 cm Durchschnitt. Schlingen Sie an der Oberseite Ihrer Laterne einen neuen Faden in einer anderen Farbe an. Befestigen Sie den Eisendraht mit fM an die gehäkelte Laterne. Verwenden Sie hierfür alle 100 Maschen. Beenden Sie diese Runde mit einer Kettm. Häkeln Sie hieran eine Lfm-Kette, womit Sie die Laterne aufhängen können.

Garnalternativen

Möchten Sie mit einem anderen Garn diese Laterne häkeln? Es gibt viele Garnqualitäten, die sich für dieses tolle Projekt eignen. Stöbern Sie einfach durch unser Sortiment und wählen Sie Ihre Lieblingsfarben:

Haben auch Sie eine Laterne gehäkelt?
Wir freuen uns über ein Foto Ihres Werkes! Schicken Sie es einfach per E-Mail an [email protected] und wenn Sie möchten, veröffentlichen wir es auf der Wolle of Fame auf Facebook

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen