Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Lustiger Weihnachtsschal - Gratis Häkelanleitung

Lustiger Weihnachtsschal - Gratis Häkelanleitung
Geschrieben am 8-12-2016 durch api_more2make.nl

Lustiger Weihnachtsschal - Es gibt mehrere Sorten Schals: traumhaft und zart, kuschelig und weich, schick und elegant und… die witzigen Hingucker. Für den, der sich traut, stellen wir die Anleitung zu diesem witzigen Exemplar kostenfrei zu Verfügung.

Lustiger Weihnachtsschal - Immer wieder veröffentlichten wir Anleitungen zu wunderschönen Schals, speziell für Weihnachten hat sich unsere Häkel-Designerin aber einen witzigen Schal ausgedacht, für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene mit Humor. Und wir verraten, wie es geht.

Lustiger Weihnachtsschal - Material:
2 Knäuel Katia Basic Merino Farbe 15 (grün)
1 Knäuel Katia Basic Merino Farbe 4,7,62,37,35
1 Knäuel Phildar Partner 3,5 Farbe 10
Häkelnd 3, 4 und 5 mm
Tunesische Häkelnd 5,5 mm
Etwas Füllmaterial für Nase und Schnauze
Clover Pompon Maker 25mm und 65 mm
Kneifzange
Kleber
Optional: Kurze Stricknd 12 mm für die Schlaufen am Bart

Verwendete Maschen:
fM = feste Masche
Lfm = Luftmasche
Wendem = Wendeluftmasche
Stb= Stäbchen
Kettm = Kettmasche

 

Lustiger Weihnachtsschal - Anleitung

Lustiger Weihnachtsschal - Weihnachtsmann

Man beginnt mit dem unteren Rand des Barts. Um schöne und regelmäßige Schlaufen zu häkeln, empfehlen wir, die Schlaufen über die Stricknd von 12 mm zu legen. Für diese Masche, wird eine fM um die Stricknd herumgehäkelt. Auf der Stricknd bleibt dann eine Schlaufe zurück. Am Ende der Reihe wird die Stricknd herausgezogen und die Schlaufen bleiben bestehen.
1. Reihe: Mit Häkend 4 mm und Weiß 13 Lfm anschlagen.12 fM auf die Lfmkette häkeln (12). 1 Wendem. Arbeit wenden.
2. Reihe: 12 Schlaufenmaschen häkeln (12). 1 Wendem. Arbeit wenden.
3. Reihe: 2 fM in die 1. und 12. fM (14). 1 Wendem. Arbeit wenden.
4. Reihe: 14 Schlaufenmaschen häkeln (14). 1 Wendem. Arbeit wenden.
5. Reihe: 2 fM in die 1. und 14. fM (16). 1 Wendem. Arbeit wenden.
6. Reihe: 16 Schlaufenmaschen häkeln. 1 Wendem. Arbeit wenden.
7. Reihe: 2 fM in die 1. und 16. fM (18). 1 Wendem. Arbeit wenden.
8. Reihe: 18 Schlaufenmaschen häkeln. 1 Wendem. Arbeit wenden.
9. Reihe: 2 fM in die 1. und 18. fM (20). 1 Wendem. Arbeit wenden.
10. Reihe: 20 Schlaufenmaschen häkeln. 1 Wendem. Arbeit wenden.
11. Reihe: 2 fM in die 1. und 20. fM (22). 1 Wendem. Arbeit wenden.
12. Reihe: 22 Schlaufenmaschen häkeln. 1 Wendem. Arbeit wenden.
13. Reihe: 2 fM in die 1. und 22. fM (24). 1 Wendem. Arbeit wenden.
14. Reihe: 24 Schlaufenmaschen häkeln. 1 Wendem. Arbeit wenden.
15. Reihe: 2 fM in die 1. und 24. fM (26). 1 Wendem. Arbeit wenden.
16. Reihe: 26 Schlaufenmaschen häkeln. 1 Wendem. Arbeit wenden.
17. Reihe: 2 fM in die 1. und 26. fM (28). 1 Wendem. Arbeit wenden.
18. Reihe: 28 Schlaufenmaschen häkeln. 1 Wendem. Arbeit wenden.
19. Reihe: 28 fM (28). 1 Wendem. Arbeit wenden.
20. Reihe: 28 Schlaufenmaschen häkeln.
21. Reihe: 4 fM (4). 1 Wendem. Arbeit wenden.
22. Reihe: 4 Schlaufenmaschen häkeln. 1 Wendem. Arbeit wenden.
23. Reihe: 4 fM (4). 1 Wendem. Arbeit wenden.
24. Reihe: 4 Schlaufenmaschen häkeln. 1 Wendem. Arbeit wenden.
25. Reihe: 4 fM (4). 1 Wendem. Arbeit wenden.
26. Reihe: 4 Schlaufenmaschen häkeln. 1 Wendem. Arbeit wenden.
27. Reihe: 4 fM. Abketten und Fäden vernähen.
Auf der anderen Seite des Bartes in Reihe 20 auch vier Maschen abzählen und neuen Faden anketten. Reihe 21 – 27 wiederholen.

Rand der Mütze
Häkelnd 5mm und doppelten Faden in Weiß verwenden.
1 Lfm häkeln und an der rechten Seite der Bartkoteletten anketten. 4 fM, 16 Lfm, 4 fM auf der anderen Seite des Bartes, 2 Lfm häkeln (26). Arbeit wenden.
1. Reihe: Zurück häkeln. Dabei abwechselnd bis zum Ende der Reihe 1 fM, 1 Stb häkeln. 1 Wendem. Arbeit wenden.
2. Reihe: 1. Reihe wiederholen. Abketten, Fäden vernähen.

Mütze
Mit Rot und Häkelnd 4 mm neuen Faden in der 2. Masche der rechten Seite des Mützenrands anketten.
1.-3. Reihe: 24 fM (24). 1 Wendem, Arbeit nach jeder Reihe wenden.
4. Reihe: Die ersten und letzten beiden M zusammen häkeln (22). 1 Wendem, Arbeit wenden.
4.-7. Reihe: 22 fM. 1 Wendem, Arbeit wenden.
8. Reihe: Die ersten und letzten beiden M zusammen häkeln (20). 1 Wendem, Arbeit wenden.
9.-11. Reihe: 20 fM. 1 Wendem, Arbeit wenden.
12. Reihe: Die ersten und die letzten beiden M zusammen häkeln (18). 1 Wendem, Arbeit wenden.
13.-15. Reihe: 18 fM. 1 Wendem, Arbeit wenden.
16. Reihe: Die ersten und die letzten beiden M zusammen häkeln (16). 1 Wendem, Arbeit wenden.
17. Reihe: 16 fm. 1 Wendem, Arbeit wenden.
18. Reihe: Die ersten und die letzten beiden M zusammen häkeln (14). 1 Wendem, Arbeit wenden.
19. Reihe: 14 fM. 1 Wendem, Arbeit wenden.
20. Reihe: Die ersten und die letzten beiden M zusammen häkeln (12). 1 Wendem, Arbeit wenden.
21. Reihe: 12 fM (12). 1 Wendem, Arbeit wenden.
22. Reihe: Die ersten und die letzten beiden M zusammen häkeln (10). 1 Wendem, Arbeit wenden.
23. Reihe: 10 fM. 1 Wendem, Arbeit wenden.
24. Reihe: Die ersten und die letzten beiden Maschen zusammen häkeln (8). 1 Wendem, Arbeit wenden.
25. Reihe: 8 fM. 1 Wendem, Arbeit wenden.
26. Reihe: Die ersten und die letzten beiden M zusammen häkeln (6). 1 Wendem, Arbeit wenden.
27. Reihe: 6 fM. 1 Wendem, Arbeit wenden.
28. Reihe: Die ersten und die letzten beiden M zusammen häkeln (4). 1 Wendem, Arbeit wenden.
29. Reihe: Die ersten und die letzten beiden M zusammen häkeln (2). Abketten, Fäden vernähen. Um die Mützenspitze eine Runde fM häkeln. Abketten und Fäden vernähen.

Gesicht
Mit Häkelnd Nr 4 und Hautfarbe 23 Lfm anschlagen.
1.-12. Reihe: 22 fM (22). 1 Wendem. Nach jeder Reihe die Arbeit wenden. Abketten. Dieses dreieckige Stück hinter die Öffnung zwischen Mütze und Bart einnähen.

Nase
Mit Häkelnd Nr 3 und Hautfarbe eine Nase häkeln.
1. Runde: Fadenring aus 6 fM anschlagen, oder so: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm zum Ring schließen (6).
2. Runde: 2 fM in jede fM (12).
3. und 4. Runde: 12 fM in jeder Runde (12).
5. Runde: Jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln (9). Abketten.

Die Nase mit etwas Füllmaterial stopfen und mit kleinen Stichen rundherum in der Mitte des Gesichts kurz über dem Bart annähen. Mit weiß einen großen Pompon herstellen und diesen auf der Nasenspitze festmachen.
Mit der Kneifzange die Rückseiten der Augen abknipsen und diese auf dem Gesicht festkleben. Achtung: Falls Sie den Schal für kleinere Kinder häkeln, sollten Sie die Augen lieber einsticken. Mit Rouge oder Kreide Wangen auf das Gesicht sticken/malen.

Lustiger Weihnachtsschal - Rentier

Mit Häkelnd Nr 4 und Camel 13 Lfm anschlagen.
1. Reihe: 12 fM (12). 1 Wendem. Arbeit wenden.
2. Reihe: 12 fM (12). 1 Wendem. Arbeit wenden.
3. Reihe: 2 fM in die erste und letzte fM (14). 1 Wendem. Arbeit wenden.
4. Reihe: 14 fM (14). 1 Wendem. Arbeit wenden.
5. Reihe 2 fM in die erste und letzte fM (16). 1 Wendem. Arbeit wenden.
6. Reihe: 16 fM. 1 Wendem. Arbeit wenden.
7. Reihe: 2 fM in die erste und letzte fM (18). 1 Wendem. Arbeit wenden.
8. Reihe: 18 fM. 1 Wendem. Arbeit wenden.
9. Reihe: 2 fM in die erste und letzte fM (20). 1 Wendem. Arbeit wenden.
10. Reihe: 20 fM. 1 Wendem. Arbeit wenden.
11. Reihe: 2 fM in die erste und letzte fM (22). 1 Wendem. Arbeit wenden.
12. Reihe: 22 fM. 1 Wendem. Arbeit wenden.
13. Reihe: Farbwechsel zu Hellbraun. 2 fM in die erste und letzte fM (24). 1 Wendem. Arbeit wenden.
14. Reihe: 24 fM. 1 Wendem. Arbeit wenden.
15. Reihe: 2 fM in die erste und letzte fM (26). 1 Wendem. Arbeit wenden.
16. Reihe: 26 fM. 1 Wendem. Arbeit wenden.
17. Reihe: 2 fM in die erste und letzte fM (28). 1 Wendem. Arbeit wenden.
18.-30. Reihe: 28 fM. 1 Wendem. Arbeit wenden.
31. Reihe: Die ersten und letzten beiden fM zusammen häkeln (26). 1 Wendem. Arbeit wenden.
32. Reihe: 26 fM. 1 Wendem. Arbeit wenden.
33. Reihe: Die ersten und letzten beiden fM zusammen häkeln (24). 1 Wendem. Arbeit wenden.
34. Reihe: 24 fM. 1 Wendem. Arbeit wenden.
35. Reihe: Die ersten und letzten beiden fM zusammen häkeln (22). 1 Wendem. Arbeit wenden.
36. Reihe: 22 fM. 1 Wendem. Arbeit wenden.
37. Reihe: Die ersten und letzten beiden fM zusammen häkeln (20). 1 Wendem. Arbeit wenden.
38. Reihe: 20 fM. 1 Wendem. Arbeit wenden.
39. Reihe: Die ersten und letzten beiden fM zusammen häkeln (18). 1 Wendem. Arbeit wenden.
40. Reihe: 18 fM. Abketten und Fäden vernähen.
Mit Camel für die Schnauze nun Reihe 1-12 wiederholen. Dann so weiterhäkeln:
13. Reihe: Die ersten und letzten beiden fM zusammen häkeln (20). 1 Wendem. Arbeit wenden.
14. Reihe: 20 fM. 1 Wendem. Arbeit wenden.
15. Reihe: Die ersten und letzten beiden fM zusammen häkeln (18). 1 Wendem. Arbeit wenden.
16. Reihe: 18 fM. Abketten und Fäden vernähen.
Nun die gehäkelte Schnauze auf das Gesicht legen und mit kleinen Stichen um den Rand der Schnauze herum festnähen.

Weihnachtsmütze
Doppelten Faden Weiß mit Häkelnd 5 mm anketten und in den mittleren 10 Maschen oben auf dem Kopf des Rentiers häkeln.
1. Reihe: 10 fM (10). 1 Wendem. Arbeit wenden.
2. Reihe: Abwechselnd * 1 fM, 1 Stb* häkeln. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (10). Abketten und Fäden vernähen.
Nun mit Rot und Häkelnd 4 mm einen neuen Faden in der 2. Masche oben auf dem Rand der Mütze anketten.
1. Reihe: 8 fM (8). 1 Wendem, Arbeit wenden.
2. Reihe: 8 fM (8). 1 Wendem, Arbeit wenden.
3. Runde. Die ersten und letzten beiden fM zusammen häkeln (6). 1 Wendem. Arbeit wenden.
4. Runde: 6 fM (6). 1 Wendem, Arbeit wenden .
5. Runde: Die ersten und letzten beiden fM zusammen häkeln (4). 1 Wendem. Arbeit wenden.
6. Runde: 4 fM (4). 1 Wendem, Arbeit wenden.
7. Runde: Die ersten und letzten beiden fM zusammen häkeln (2). 1 Wendem. Arbeit wenden.
8. Runde: Die letzten beiden Maschen zusammen häkeln (1). Abketten und Fäden vernähen. Auf der rechten Seite einen neuen Faden anketten und rund um die Spitze der Mütze eine Runde fM häkeln. Abketten und Fäden vernähen.

Geweih
Die Hörner des Geweihs werden in drei Maschen entlang der Mütze gehäkelt. Mit Häkelnd 4 mm und Dunkelbraun arbeiten.
Rechte Geweihstange
1.-5. Reihe: 3 fM in jeder Reihe (3). Nach jeder Reihe 1 Wendem und Arbeit wenden.
6. Reihe: 2 fM in die 1. und 3. fM (5). 1 Wendem, Arbeit wenden.
7. Reihe: Von hier ab wird das Horn geteilt: 2 fM (2). 1 Wendem, Arbeit wenden.
8.-12. Reihe: 2 fM in jeder Reihe. 1 Wendem, Arbeit wenden.
13. Reihe: Die letzten beiden fM zusammen häkeln. Anketten und Fäden vernähen.
In Reihe 6 einen neuen Faden anketten.
1. Reihe: 2 fM (2). 1 Wendem, Arbeit wenden.
2. Reihe: 2 fM (2). 1 Wendem, Arbeit wenden.
3. Reihe: Die letzten beiden M zusammen häkeln.
Die linke Geweihstange gegengleich arbeiten (dabei in der 6. Reihe das kleine Ende genau andersrum häkeln, also erst das kurze Ende von 3 Reihen und dann das längere Ende).

Ohren
Aus Hellbraun und Häkelnd 4 mm 7 Lfm anschlagen.
1. Reihe: 6 fM (6). 1 Wendem, Arbeit wenden.
2. Reihe: 6 fM (6). 1 Wendem, Arbeit wenden.
3. Reihe: 2 fM in die 1. und letzte fM (8). 1 Wendem, Arbeit wenden.
4. und 5. Reihe: 8 fM (8), 1 Wendem, Arbeit wenden.
6. Reihe: Die ersten und die letzten beiden M zusammen häkeln (6). 1 Wendem, Arbeit wenden.
7. Reihe: 6 fM (6), 1 Wendem. Arbeit wenden.
8. Reihe: Die ersten und die letzten beiden M zusammen häkeln (4).
9. und 10. Reihe: 4 fM. 1 Wendem, Arbeit wenden.
11. Reihe: Die ersten und die letzten beiden M zusammen häkeln (2). 1 Wendem, Arbeit wenden.
12. Reihe: 2 fM (2). 1 Wendem, Arbeit wenden.
13. Reihe: Die letzten beiden M zusammen häkeln. Abketten und Fäden vernähen.
Ein zweites Ohr häkeln. Die Ohren auf beiden Seiten des Kopfes annähen.
Innenseite der Ohren
Mit Häkelnd Nr 4 und Camel 3 Lfm anschlagen.
1. und 2. Reihe: 2 fM (2), 1 Wendem, Arbeit wenden.
3. Reihe: 2 fM in die 1. und 2. fM (4). 1 Wendem. Arbeit wenden.
4. Reihe: 4 fM (4). 1 Wendem. Arbeit wenden.
5. Reihe: Die ersten und die letzten beiden M zusammen häkeln (2). 1 Wendem, Arbeit wenden.
6. Reihe: 2 fM (2). 1 Wendem, Arbeit wenden.
7. Reihe: Die letzten beiden M zusammen häkeln (1). Abketten. Noch eine zweite Ohrinnenseite häkeln und beide Teile an jeweils einem Ohr festnähen.

Augen
Mit Häkelnd 4 mm und Weiß eine Lfmkette aus 5 Lfm anschlagen. 2 fM in die 1. Lfm, 2 fM, 4 fM in die letzte Lfm. Auf der anderen Seite der Lfmkette weiter häkeln. 2 fM, dann 2 fM in die letzte Lfm (12). Nun 2 fM in jede 2. fM (18). Abketten.
Noch ein zweites Auge arbeiten.

Die Augen auf dem Gesicht des Rentiers festnähen.

Aus Weiß einen kleinen Pompon herstellen und diesen auf der Spitze der Mütze festnähen.
Mit der Kneifzange die Rückseiten der Augen abknipsen und diese auf dem Gesicht festkleben. Achtung: Falls Sie den Schal für kleinere Kinder häkeln, sollten Sie die Augen festnähen.

Lustiger Weihnachtsschal

Lustiger Weihnachtsschal - Schal

Der Schal wird im tunesischen Grundmuster gehäkelt. Mit Häkelnd Nr 5,5 und Grün arbeiten. 22 Lfm anschlagen.
1. Reihe: Die Häkelnd in die 2. Lfm einstechen. Um herauszufinden, welches die 2. Lfm ist, schauen Sie, aus welcher Masche Ihr Arbeitsfaden herauskommt. Diese Masche lassen Sie aus und stechen in die erstfolgende Masche ein. Häkelnd einstechen, Faden umschlagen, und Faden durch die Masche ziehen. Den Umschlag auf der Häkelnd lassen. Nun haben Sie 2 Schlaufen auf der Nd. *In die nächste Lfm einstechen, Umschlag als Schlaufe auf der Nd lassen.* *-* bis zum Ende der Reihe wiederholen. Es sind nun 22 Schlaufen auf der Nd.
2. Reihe: Einmal den Arbeitsfaden umschlagen und durch 1 Schlaufe auf der Nd ziehen. *Umschlag machen und durch 2 Schlaufen auf der Nd ziehen.* *-* bis zum Ende der Reihe wiederholen, bis nur noch eine Schlaufe auf der Nd ist.
3. Reihe: Wenn Sie sich nun Ihre Maschen ansehen, werden Sie sehen, dass Sie viele vertikale Streifen gehäkelt haben. Den ersten vertikalen Streifen überschlagen. Die Häkelnd von der Vorderseite der Arbeit rechts unter den 2. vertikalen Streifen einstechen. Arbeitsfaden umschlagen und durch die M ziehen, so dass zwei Schlaufen auf der Nd sind. So gehen Sie bei allen vertikalen Streifen vor, die Sie sehen. Dabei ist der letzte Streifen ganz am Rand der Arbeit. Diesen nicht vergessen, so dass wieder 22 Schlaufen auf der Nd liegen.

Von nun an werden Reihe 2 und 3 immer wiederholt.

Insgesamt häkeln wir 242 Reihen.

243. Reihe: Die Maschen nun abketten, dafür die Schlaufe gleich durch die Schlaufen auf der Häkelnd zu ziehen (= 1 Kettm). Nicht abketten, sondern 1 Lfm häkeln. Nun eine Reihe fM entlang der langen Seite des Schals häkeln, 1 Lfm häkeln und auch an der Unterseite 1 Reihe fM. Die andere Seite des Schals müssen Sie nicht umhäkeln, da der Schal hier von selbst einen schönen Rand hat.
Nun mit Häkelnd 6,5 eine Runde fM um den gesamten Schal herum häkeln. Abketten und Fäden vernähen.
Nun die beiden Köpfe auf die Enden des Schals nähen. Dabei das Ende des Barts und der Schnauze etwas überstehen lassen.

 

Noch mehr weihnachtliche Ideen?

WeihnachtsprojekteIn unserem Blog zu 'Weihnachtsprojekten' laden wir Sie zu tollen Häkel- und Strickprojekten rund um Weihnachten ein.

 

Viel Häkelspaß!

Tags: aktuell hakeln

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen