Entrelac Kissen - Tunesisch häkeln ist der Trend in der Häkelwelt! Unsere Häkeldesignerin Annemarie hat sich ein paar tolle Garne und Stoffe ausgesucht und hiermit dieses coole Kissen im Retro-Look gehäkelt. Wir verraten wie es geht…
Kissen sorgen für ein schnelles Home-Make-Over wenn es Zeit für eine andere Atmosphäre im Wohn- oder Schlafzimmer wird. Oder vielleicht steht sogar ein kompletter Stilwechsel vor der Tür? Trauen Sie sich und probieren Sie neue Farben und Materialien. Und was ist persönlicher als selbstgemachte Deko? Mit unserer gratis Anleitung und den tollen Farben von Yarn and Colors und byClaire entstehen diese tolle Wohnkissen… einfach aus Ihrer Hand!

Benötigtes Material:
- Häkelnadel 6mm
- Yarn and Colors Fabulous
2 Knäuel Fiery Orange (22)
2 Knäuel Peach (42)
2 Knäuel Pink Sand (40)
2 Knäuel Cantaloupe (16)
3 Knäuel Mustard (15)
- Innenkissen 50x50 cm
- Stopfnadel mit Spitze
Beim grünen Entrelac Kissen ist Yarn and Colors Fabulous in den Farben 86, 87, 84 und 94 verwendet. Die Unterseite ist mit byClaire Fabrics Punkte 547 fertiggestellt.

Abkürzungen:
Lfm = Luftmasche
Kettm = Kettmasche
fM = feste Masche
Entrelac Kissen - Anleitung
69 Luftmaschen anschlagen.
Jede Reihe wird mit einem halben Viereck begonnen (Dreieck).
Stechen Sie die Häkelnadel in die 2. Lfm ab der Nadel. Den Faden einmal umschlagen und durch die Luftmasche ziehen. Es liegen nun 2 Schlaufen auf der Häkelnadel. Faden umschlagen und durch beide Schlaufen auf der Nadel ziehen.
Die Häkelnadel nun unter die 1. vertikale Schlaufe stechen (aus der nicht der Faden kommt), den Faden einmal umschlagen und unter der Masche durchziehen. Die Häkelnadel in die nächste Lfm der Lfm-Kette stechen. Faden umschlagen und durch die Lfm ziehen, so dass nun 3 Schlaufen auf der Häkelnadel liegen. Faden umschlagen und durch 2 Schlaufen auf der Nadel ziehen, dann Faden noch einmal umschlagen und durch die letzten beiden Schlaufen auf der Nadel ziehen, so dass wieder nur eine Schlaufe auf der Häkelnadel liegt.

Nun die Häkelnadel wieder unter der 1. vertikalen Schlaufe einstechen. Faden umschlagen und den Umschlag durch die Masche ziehen. Die Häkelnadel durch die Arbeit, direkt hinter dieser vertikalen Schlaufe, durchstechen, Faden umschlagen und durchziehen. Die Häkelnadel in die nächste Lfm der Lfm-Kette einstechen. Faden umschlagen und durchziehen. Es liegen nun 4 Schlaufen auf der Häkelnadel.
*Faden umschlagen und durch 2 Schlaufen auf der Häkelnadel ziehen*. *-* wiederholen, bis nur noch 1 Schlaufe auf der Nadel liegt.
Nun werden wieder Maschen aufgenommen. Die Häkelnadel dafür unter der 1. vertikalen Schlaufe einstechen, Faden umschlagen und durch die Schlaufe ziehen. Die Häkelnadel dann in den nächsten vertikalen Streifen einstechen und durch die Schlaufe ziehen. Die Häkelnadel dann durch die Arbeit durchstechen, bis hinter den vertikalen Streifen. Faden umschlagen und durchziehen. Es liegen nun 5 Schlaufen auf der Nadel.
*Faden umschlagen und durch 2 Schlaufen auf der Nadel ziehen*. *-* wiederholen, bis nur noch 1 Schlaufe auf der Nadel liegt.
Die obigen Reihen immer wiederholen, bis insgesamt 7 Schlaufen auf der Nadel liegen. Nun hat das Dreieck die richtige Höhe erreicht. Das Dreieck ist insgesamt 5 vertikale Streifen hoch.
Damit wir nun das erste Viereck häkeln können, häkeln wir erst eine lockere Kettm. Häkeln Sie diese Kettm wirklich nicht zu fest, sonst wird es schwer die neue Reihe einzuarbeiten.
*Stechen Sie die Häkelnadel unter die vertikale Schlaufe und schlagen Sie den Faden um ziehen Sie ihn gleich durch (Kettm) die Schlaufe auf der Nadel.* Wiederholen Sie *-* bis Sie wieder bei der 1. Lfm der Lfm-Kette sind. Ab hier wird nun das erste Viereck gehäkelt.
Stechen Sie die Häkelnadel in die nächste Lfm, Faden umschlagen und durchziehen. So weitermachen, bis 7 Schlaufen auf der Häkelnadel liegen.
**Faden *umschlagen und durch 2 Schlaufen auf der Nadel ziehen*. *-* wiederholen, bis nur noch 1 Schlaufe auf der Nadel liegt.
Es sind nun insgesamt 5 vertikale Streifen gehäkelt. Nun die Maschen wieder aufnehmen, indem unter jedem Streifen ein Umschlag durchgezogen wird. Es liegen dann 6 Schlaufen auf der Nadel. Die Häkelnadel in die nächste Lfm einstechen, Faden umschlagen und durch die Masche ziehen, so dass nun 7 Schlaufen auf der Nadel liegen.
*Faden umschlagen und durch 2 Schlaufen auf der Nadel ziehen*. *-* wiederholen, bis nur noch 1 Schlaufe auf der Nadel liegt. **
**-** wiederholen bis das Viereck 5 vertikale Streifen hoch ist. Dann wieder Kettm auf das Viereck häkeln um wieder auf die Lfm-Kette zurück zu kommen und dort ein neues Viereck zu beginnen.
Insgesamt 5 ganze Vierecke häkeln.
Zum Schluss noch ein weiteres Dreieck häkeln. Dafür wieder insgesamt 7 Schlaufen auf die Nadel nehmen. *Faden umschlagen und durch 2 Schlaufen auf der Nadel ziehen*. *-* wiederholen, bis nur noch eine Schlaufe auf der Nadel liegt.
***Schlaufen aufnehmen, die letzte M auslassen, so dass 6 Schlaufen auf der Häkelnadel liegen. *Faden umschlagen und durch 2 Schlaufen auf der Nadel ziehen. *-* wiederholen, bis nur noch 1 Schlaufe auf der Nadel liegt.***
***-*** wiederholen, bis nur noch 2 Schlaufen übrig sind.
Mit einer Kettm abschließen.
Ein zweites, gleiches Stück häkeln.

Fertigstellung:
Alle Fäden vernähen.
Aus Mustard eine Runde fM um die viereckigen Häkelstücke häkeln, dabei 3 fM in die Ecken häkeln. Nun die beiden Stücke links auf links legen und mit fM die beiden Teile aneinander festhäkeln. Immer 3 fM in die Ecken häkeln. Bevor Sie die letzte Seite schließen noch das Innenkissen hineinlegen. Abschließen und die Fäden vernähen.
Viel Spaß mit Ihrem Entrelac Kissen!

Annemarie, die niederländische Designerin, hat auch ein kleines Video bereitgestellt, worin sie zeigt, wie sie dieses tolle Kissen gehäkelt hat. Das Video ist auf niederländisch aber durch das Bildmaterial trotzdem informativ.
Noch mehr Retro?