Babyrassel häkeln – Beißringe, Schnuffeltücher und Kuscheltiere; es ist am schönsten, wenn man das Spielzeug für die lieben Kleinen selber macht! Kombinieren Sie verschiedene Farben, Garne und Figuren und erstellen Sie so ein Spielset für die Kleinen. Lesen Sie schnell weiter für die gratis Anleitung von dieser Schafrassel und häkeln Sie sie für Ihr Kind, Enkel oder als Geschenk zur Geburt.
Die schönsten Babysachen macht man selbst! Diese Babyrassel hat sich Annemarie als Variation ihrer Schaf-Rosie Anleitungen ausgedacht. Wollen auch Sie eine Babyrassel häkeln? Wählen Sie eine Farbe und umhäkeln Sie einen Holzring und schon haben Sie ein wunderbares, einzigartiges Geschenk!
Die Babyrassel häkeln wir aus Phil Coton 3 und einem Teddygarn Phil Douce. Das weiche Teddygarn Phil Douce sorgt für einen kuscheligen Schaf-Effekt. Wir nehmen gerne den Hinweis unserer Kunden auf und empfehlen für kleinere Kinder das Garn Rico Baby Teddy Aran, mit dem Sie den gleichen Schaf-Effekt kreieren können. Mit zwei Knäulen Must-Have Minis bekommt Ihr Schaf noch schöne Augen und einen Mund. Außerdem darf bei einer Rassel natürlich die Rasselkugel nicht fehlen, so dass die Rassel auch Geräusche von sich gibt, wenn man sie bewegt.
Material Babyrassel
- 1 Knäuel Phildar Phil Coton 3: Perle 142)
- 1 Knäuel Phildar Phil Douce: Grege (11) oder für kleinere Kinder: 1 Knäuel Rico Baby Teddy Aran
- Jeweils 1 Knäuel Yarn and Colors Must-Have Minis: Black (100) und Clay (5)
- Häkelnadeln 2 und 3mm
- Holzring 10cm Durchschnitt
- Restyle Kissenfüllung
- Rasselkugel 24mm
- Stopfnadel mit Spitze
- Schere
Verwendete Abkürzungen
Lfm = Luftmasche
fM = feste Masche
Kettm = Kettmasche

Babyrassel häkeln - Anleitung
Zuerst wird der Kopf gehäkelt.
Kopf:
Runde 1: Mit Häkelnadel 2mm und Perle einen Fadenring von 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm, mit Kettm in die 1. Lfm zum Ring schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 1 fM enden (24).
Runde 5: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 6: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 fM enden (36).
Runde 7: 2 fM in jede 6. fM (42).
Runde 8 bis 10: 42 fM in jeder Runde (42).
Runde 11: 6 M abnehmen. Dafür jede 6. und 7. fM zusammenhäkeln (36).
Runde 12 bis 14: 36 fM in jeder Runde (36).
Runde 15: 6 M abnehmen, dafür jede 5. und 6. fM zusammenhäkeln (30).
Runde 16: 6 M abnehmen, dafür jede 4. und 5. fM zusammenhäkeln (24).
Runde 17: Jeweils 2 fM in die 8., 9., 10., 11., 12., 13. fM. In alle anderen M immer 1 fM (30).
Runde 18 und 19: 30 fM in jeder Runde (30).
Runde 20: 6 M abnehmen. Dafür die 1. und die 2., de 3. und die 4. M zusammenhäkeln und die 23. und die 24., die 25. und die 26., die 27. und die 28. und die 29. und 30. M zusammenhäkeln. In alle anderen M jeweils 1 fM häkeln (24).
Runde 21: 24 fM (24).
Runde 22: Ab hier immer nur in die hinteren Maschenglieder eistechen, so dass auf der Außenseite der Arbeit offene Maschenglieder liegen bleiben. 24 fM (24). Nun den Kopf fest mit Füllmaterial ausstopfen. Zwischen das Füllmaterial auch die Rasselperle hineinstecken.
Runde 23: 6 M abnehmen. Dafür jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (18).
Runde 24 und 25: 18 fM in jeder Runde (18).
Runde 26: 6 M abnehmen, dafür jede 2. und 3. fM zusammenhäkeln (12).
Runde 27: 6 M abnehmen, dafür immer 2 M aneinander häkeln (6). Den Endfaden durch die letzten 6 M ziehen und damit das Loch verschließen.
Fertigstellung Kopf
Einen neuen Faden in Phil Douce mit Häkelnadel 3mm in den offenen Maschengliedern der 22. Runde anketten. Nun in alle offenen Schlaufen bis zur letzten M von Runde 27 jeweils 1 fM häkeln. Abketten und Fäden vernähen.
Aus Clay eine V-förmige Nase zwischen Runde 2 und 3 und 7 und 8 auf die Unterseite der Schnauze sticken und zwischen Runde 4 und 5 einen Mund aufsticken. Die Nase insgesamt 3x übersticken. Den Mund nur 1x aufsticken. Mit Black die Augen in Runde 17 aufsticken.
Ohren
Runde 1: Aus Farbe Perle einen Fadenring aus 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Dann mit 1 Kettm in die 1. Lfm zur Runde schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 4. fM (15).
Runde 4: 15 fM (15).
Runde 5: 3 M abnehmen, dafür jede 4. und 5. fM zusammenhäkeln (12).
Runde 6: 3 M abnehmen, dafür jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (9).
Runde 7: 9 fM (9).
Runde 8: 3 M abnehmen. Dafür jede 2. und 3. fM zusammenhäkeln (6).
Runde 9: Die Häkelarbeit platt aufeinander falten und das Ohr mit Kettm zusammenhäkeln.
Dann noch ein zweites Ohr häkeln. Die Ohren oben auf den plüschigen Teil des Kopfes annähen.
Ring
Mit Häkelnadel 3mm und Phil Douce häkeln.
Es wird in Reihen gehäkelt. Nach jeder Reihe 1 Lfm häkeln, um damit die Arbeit wenden zu können. diese Lfm zählt nicht als einzelne M mit.
31 Lfm anschlagen.
Reihe 1 bis 6: 30 fm in jeder Reihe (30).
Abketten und einen langen Faden and er Arbeit hängen lassen, mit dem wir die Arbeit später fertig stellen. Nun die Arbeit um den Holzring herum falten und mit der Nadel an der langen Seite fest um den Ring annähen.
Füße
Mit Häkelnadel 2mm und Farbe Perle häkeln.
Es wird in Reihen gehäkelt. Nach jeder Reihe wird eine Wende-Lfm gehäkelt. Diese Lfm zählt nicht als Masche mit.
4 Lfm anschlagen.
Reihe 1 bis 12: 3 fM häkeln.
Reihe 13: 1 Lfm. 12 fM an der Seite entlang häkeln.
Reihe 14: 1 Lfm, Arbeit wenden und 12 Kettm auf der Seite entlang zurück häkeln. Abketten.
Noch einen zweiten Fuß häkeln. Dann die Füße um den Holzring am Ende des Teddygarns annähen. Dabei die beiden Garne etwas überlappen lassen.
Die langen Seiten mit Kettm sind die Enden der Füße. Auch die lange Seite am Teddygarn festnähen.
Babyrassel häkeln - Fertigstellung
Die Unterseite des Kopfes fest an die Mitte des Teddygarns oben auf den Ring annähen.

Wir wünschen viel Freude mit dieser niedlichen Babyrassel!