Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Kuschelhund Max - gratis Amigurumianleitung

Kuschelhund Max - gratis Amigurumianleitung
Geschrieben am 28-3-2018 durch api_more2make.nl

Kuschelhund Max - "Wau, wau! Ich bin Max!" Lernen Sie hier unseren neuen treuen Vierbeiner Max kennen! Nach dem großen Erfolg der gehäkelten Katzen, hat Annemarie diesen niedlichen Hund entworfen. Knuffig, oder? Lesen Sie weiter, um zur kostenlosen Häkelanleitung zu gelangen. 

Das Schöne an diesem Hund ist, dass Sie mit ihm nicht Gassi gehen müssen, sondern schön drinnen mit ihm kuscheln können. Max ist für die Allerkleinsten ein tolles Kuscheltier, für das Spielen am Tag oder das Begleiten in den Schlaf. Ein sicheres Spielzeug für die Kleinsten, aber auch ein schönes Kuscheltier für die etwas größeren "Kinder".

Kuschelhund Max wurde aus Yarn and Colors Charming gehäkelt, ein Garn, das in fröhlichen Pastelltönen mit verwaschenem Effekt erhältlich ist. Die Knäuel bestehen aus einer Mischung von Baumwolle und Acryl. Sie haben die Wahl aus 50 verschiedenen Farben, oder Sie bestellen einfach das Häkelpaket Kuscheltier Hund Max, in dem alle benötigten Materialien enthalten sind, um gleich loszulegen.

Werden Sie Kuschelhund Max verschenken, oder selbst behalten?

Material:

Yarn and Colors Charming:

  • 2 Knäuel Soft Grey (95)
  • 1 Knäuel Cream (2)
  • 1 Knäuel Black (100)

Yarn and Colors, Must-Have Mini:

  • 1 Knäuel Soil (28)
  • 1 Knäuel Mustard (15)

Häkelnadel 2,5mm
Kissenfüllung
1 schwarze Sicherheitsnase Hund 18mm
1 Paar schwarze Sicherheitsaugen 8mm
Stopfnadel mit Spitze

Abkürzungen:

Lfm = Luftmasche
Kettm = Kettmasche
fM = feste Masche
hStb = halbes Stäbchen

Der Hund muss so fest gehäkelt werden, dass kein Füllmaterial sichtbar ist. Verwenden Sie hierfür die Häkelnadelstärke, die am besten zu Ihrer Häkelfestigkeit passt.

Kuschelhund Max - Kopf und Körper:

Wir beginnen an der Oberseite des Kopfs.
Runde 1: Aus Soft Grey einen Fadenring von 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zum Ring schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 1 fM enden (24).
Runde 5: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 6: 30 fM (30).
Runde 7: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 fM enden (36).
Runde 8: 2 fM in jede 6. fM (42).
Runde 9: 42 fM (42).
Runde 10: 3 fM, *2 fM in die nächste fM, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 3 fM enden (48).
Runde 11: 48 fM (48).
Runde 12: 2 fM in jede 8. fM (54).
Runde 13 bis 19: 54 fM in jeder Runde (54).
Runde 20: Jede 8. und 9. fM zusammenhäkeln (48).
Runde 21: 48 fM (48). Bevor es nun weitergeht, die Sicherheitsaugen zwischen Runde 9 und 10 befestigen, dabei 3 M dazwischen frei lassen.
Runde 22: 3 fM, *die nächsten beiden fM zusammenhäkeln, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (42).
Runde 23: Jede 6. und 7. fM zusammenhäkeln (36).
Runde 24: 36 fM (36).
Runde 25: 2 fM, *jede 5. und 6. fM zusammenhäkeln, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 fM enden (30).
Runde 26: Jede 4. und 5. fM zusammenhäkeln (24).
Runde 27: Jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (18). Den Kopf fest mit Füllmaterial ausstopfen.
Runde 28: Jede 2. und 3. fM zusammenhäkeln (12).
Runde 29: 2 fM in jede fM (24).
Runde 30 bis 33: 24 fM in jeder Runde (24).
Runde 34: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 35 bis 37: 30 fM in jeder Runde (30).
Runde 38: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 fM enden (36).
Runde 39 und 40: 36 fM in jeder Runde (36).
Runde 41: 2 fM in jede 6. fM (42).
Runde 42 bis 44: 42 fM in jeder Runde (42).
Runde 45: 3 fM, *2 fM in die nächste fM, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 3 fM enden (48).
Runde 46: 48 fM (48).
Runde 47: 3 fM, *die nächsten beiden fM zusammenhäkeln, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 3 fM enden (42).
Runde 48: Jede 6. und 7. fM zusammenhäkeln (36).
Runde 49:  2 fM, *die nächsten beiden fM zusammenhäkeln, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 fM enden (30).
Runde 50: Jede 4. und 5. fM zusammenhäkeln (24).
Runde 51: Jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (18). Den Körper nun fest mit Füllmaterial ausstopfen.
Runde 52: Jede 2. und 3. fM zusammenhäkeln (12). Den Körper noch etwas mehr ausstopfen.
Runde 53: Jeweils 2 M aneinander häkeln (6). Abketten. Den Endfaden durch die letzten 6 M ziehen und so das Loch verschließen. Den Endfaden dann nach Innen hin vernähen.

Kuschelhund Max - Hundeschnauze:

Runde 1: Aus Soft Grey einen Fadenring von 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zum Ring schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 1 fM enden (24).
Runde 5: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 6: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 fM enden (36).
Runde 7: 36 fM (36).
Runde 8: 2 fM in jede 6. fM (42).
Runde 9 und 10: 42 fM in jeder Runde (42).
Runde 11: 6 M abnehmen, dafür jede 6. und 7. fM zusammenhäkeln (36).
Runde 12 bis 15: 36 fM in jeder Runde (36).

Nun die Sicherheitsnase zwischen Runde 6 und 7 anbringen. Dabei gut auf die Richtung der Nase achten, bevor Ihr sie festnäht. Das ist jetzt die Oberseite der Schnauze. Nun die Schnauze fest mit Füllmaterial ausstopfen und dann auf der Vorderseite des Gesichts unterhalb der Augen zwischen Reihe 11 und 24 feststecken. Die Schnauze dann rundherum mit kleinen Stichen fest annähen.

Kuschelhund Max - Ohren (2x):

Runde 1: Aus Black einen Fadenring von 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zur Runde schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 1 fM enden (24).
Runde 5: 24 fM (24).
Runde 6: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 7: 30 fM (30).
Runde 8: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 fM enden (36).
Runde 9: 2 fM in jede 6. fM (42).
Runde 10: 42 fM (42).
Runde 11: 6 M abnehmen, dafür jede 6. und 7. fM zusammenhäkeln (36).
Runde 12: 6 M abnehmen, dafür jede 5. und 6. fM zusammenhäkeln (30).
Runde 13 bis 16: 30 fM in jeder Runde (30).
Runde 17: 6 M abnehmen, dafür jede 4. und 5. fM zusammenhäkeln (24).
Runde 18 bis 20: 24 fM in jeder Runde (24).
Runde 21: 6 M abnehmen, dafür jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (18).
Runde 22 bis 25: 18 fM in jeder Runde (18).
Runde 26: 6 M abnehmen, dafür jede 2. und 3. fM zusammenhäkeln (12).
Runde 27: Das Ohr zusammenfalten und mit Kettm zusammenhäkeln. Nun wird das Ohr ausgestopft. Dann die beiden Ohren an der Seite des Kopfs in Runde 4 mit kleinen Stichen annähen.

Kuschelhund Max - Pfoten mit Beinen (4x):

Runde 1: Aus Creme einen Fadenring von 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zum Ring schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 1 fM enden (24).
Runde 5: 6 M abnehmen, dafür jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (18).
Runde 6: 3 M abnehmen, dafür jede 5. und 6. fM zusammenhäkeln (15).
Runde 7: 15 fM (15).
Runde 8: 3 M abnehmen, dafür jede 4. und 5. fM zusammenhäkeln (12).
Runde 9: 12 fM (12). Das Bein fest ausstopfen.
Runde 10: Nun in die hinteren Maschenglieder der festen Maschen häkeln, so dass auf der Außenseite der Arbeit offene Maschenglieder liegen bleiben. 6 M abnehmen, dafür immer 2 M aneinander häkeln. Dann den Endfaden durch die letzten 6 M ziehen, so dass das Loch verschlossen wird.

Dann aus Soft Grey einen neuen Faden in den äußeren Maschengliedern von Runde 10 anketten.
Runde 1 bis 29: 12 fM in jeder Runde (12).
Runde 30: 3 M abnehmen, dafür jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (9). Die Pfoten werden nicht ausgestopft. Die Pfote platt falten und mit Kettm zusammenhäkeln.

Mit Black 3 Nägel auf die Pfoten sticken. Dadurch wird die Pfote dann auch noch etwas platter.

Dann die Vorderbeine an der Seite des Kopfs in Runde 30 annähen. Die Hinterbeine in einer Linie mit den Vorderbeinen in Runde 49/50 des Körpers annähen.

Kuschelhund Max - Schwanz:

Runde 1: Aus Black einen Fadenring von 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zum Ring schließen (6).
Runde 2 bis 5: 6 fM in jeder Runde (6).
Runde 6: 2 fM in jede 2. fM (9).
Runde 7 und 8: 9 fM in jeder Runde (9). Abketten. Den Schwanz nicht ausstopfen. Dann den Schwanz hinten mittig auf der Rückseite des Körpers annähen.

Kuschelhund Max - Halsband:

Aus Soil eine Lfm-Kette von 24 Lfm anschlagen. Dann auf die Lfm-Kette 22 fM häkeln. 2 fM in die letzte Lfm und auf der anderen Seite der Lfm-Kette weiterhäkeln. 22 fM. Abketten. Das Halsband um den Hals legen und die Enden aneinander festnähen.

Kuschelhund Max - Hundemarke:

Aus Mustard 2 Lfm häkeln. Dann 9 hStb in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in das 1. hStb zum Ring schließen. Den Anfangsfaden vernähen und mit dem Endfaden die Hundemarke am Halsband festnähen.

 

Für diejenigen unter Ihnen, die noch neu auf dem Gebiet der Amigurumi-Häkeleien sind, hat Annemarie ein Video aufgenommen, bei dem man anhand der Pfote gut sehen kann, wie gehäkelt und ausgestopft wird. Auch wenn das Video auf Niederländisch ist, können die Bilder eine gute Hilfestellung sein.

Haben Sie Kuschelhund Max oder ein anderes Amigurumi gehäkelt? Wir würden uns freuen, wenn Sie ein Bild davon mit uns teilen würden. Zum Beispiel bei Facebook oder Instagram, gerne aber auch an [email protected]

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen