Makramee liegt im Trend und es entstehen herrliche Kreationen aus dieser Technik. Wir haben für Sie eine Makramee-Lampe vorbereitet, die Ihrem Haus (oder Ihrem Garten) eine sommerliche Atmosphäre verleiht. Die Lampe ist nicht nur ein schönes Accessoire, sondern es macht auch Freude, sie zu knüpfen. Lesen Sie schnell weiter, um zur gratis Anleitung zu gelangen.
Monique verzaubert regelmäßig mit ihren kreativen Entwürfen, so auch mit dieser herrlichen Makramee-Lampe. Makramee ist eine Technik, bei der verschiedene Fäden verknotet werden. Es gibt für Makramee die unterschiedlichsten Knoten. Einer dieser Knoten ist der Weberknoten, den Monique für unsere Lampe verwendet hat. Monique hat die Lampe einmal in Schwarz (Farbe 02) und einmal in Grün (Farbe 83) aus DMC Natura XL geknüpft. Die Lampe besteht aus drei unterschiedlich großen Ringen, von denen einer mit Holzperlen verziert ist. In welcher Farbe werden Sie diesen Blickfänger knüpfen?
Die schöne Makramee-Lampe bietet Ihnen unendliches Dekorier-Vergnügen. Haben Sie zum Beispiel eine sehr hohe Decke in ihrer Wohnung, dann können Sie mehrere dieser Lampen in einer Farbe (zum Beispiel schwarz oder weiß) knüpfen und Sie nebeneinander hängen. So ist der leere Raum bestens gefüllt. Sie können auch ein kleines Licht in die Lampe hängen, so dass sie eine zur Gemütlichkeit beitragende Lichtquelle haben. Vor allem Abends werden Sie die schönsten Zeichnungen auf der Wand und der Decke sehen können, die durch die offene Knüpftechnik dieser Lampe entstehen. Aber nicht nur Drinnen sind diese Lampen ein Blickfänger. Auch draußen auf dem Balkon sorgen sie für ein tolles Sommergefühl.
Wir können uns die Lampen aber auch im Kinderzimmer vorstellen, wenn man sie zum Beispiel in den fröhlichen Farben rosa (40), gelb (09) oder blau (70) knüpft. Sie sehen: Die Ideen für diese Makramee-Lampe gehen uns nicht aus. Wo werden Sie Ihre Lampe aufhängen?

Material:
3 Knäuel DMC Natura XL, Farbe 83
Jeweils 1 Metallring von 10 cm, 15 cm, 30 cm
Häkelnadel 6mm
20 Holzperlen 25 mm
Verwendete Häkelmasche: fM (feste Masche)
Verwendeter Knoten: Halber Weberknoten
_6301263220157.jpg)
Makramee-Lampe knüpfen - Vorbereitung
Tipp: Weiter unten in diesem Blog befindet sich ein Video zu dieser Anleitung. Schauen Sie sich das Video an. So sehen Sie alle Schritte, wie Monique beim Knüpfen der Lampe vorgeht, deutlich vor sich.
Zunächst die Metallringe mit Häkelnadel 6mm umhäkeln.
Den Ring von 10cm Durchmesser mit ca. 50 fM,
den Ring von 15cm Durchmesser mit ca. 80 fM und
den Ring von 30cm Durchmesser mit ca. 150 fM.
Dann 40 Fäden mit einer Länge von jeweils 3,20m abschneiden.
Wir verwenden zunächst den Ring von 15cm. Am Leichtesten fällt das Knüpfen, wenn man an diesem Ring einen zusätzlichen Faden an vier Punkten festmacht und den Ring aufhängt.
Die langen Fäden doppelt falten und mit einer Schlaufe am Ring befestigen. Dabei gleichmäßig um den Ring verteilen.
Makramee-Lampe knüpfen - Anleitung
Wir verwenden den halben Weberknoten. Dafür werden immer 4 Fäden verwendet. Die beiden mittleren Fäden verwenden wir, um darum herum zu Knüpfen. Der Knoten wird dann mit dem rechten und dem linken Faden gemacht.
Den linken Faden nehmen und über die beiden mittleren Fäden legen. Dann den rechten Faden hinzunehmen und über den linken Faden legen. Nun den rechten Faden hinter den beiden mittleren Fäden entlangziehen. Diesen Faden dann von hinten nach vorne zwischen dem linken und den beiden mittleren Fäden hindurchziehen. Die Fäden (nicht zu fest) anziehen.
So mit allen Fäden um den Ring verfahren. Die erste Runde ist geknüpft!
Die nächsten 6 Reihen werden auf die gleiche Art und Weise geknüpft. Der einzige Unterschied ist, dass die Knoten versetzt liegen.
In diesen Runden wird auch der Knoten immer bis oben hingezogen (nicht zu fest). Achten Sie darauf, dass die Knoten horizontal liegen bleiben, sonst wird die Lampe schief.
Ab Runde 8 bis einschließlich Runde 17 wird jede Runde etwas lockerer geknüpft.
Dann immer über 2 Fäden die Holzperlen ziehen (und zwar über die mittleren beiden Fäden, bevor der nächste Knoten gemacht wird).
Dann den Ring von 30cm hinzunehmen und den Ring erst mit einem halben Weberknoten festknoten (dabei müssen die Perlen oberhalb des Rings liegen). Machen Sie den zweiten Knoten auf der gegenüberliegenden Seite vom ersten Knoten und dann noch einmal zwei Knoten, die sich auf den beiden verbliebenen Seiten gegenüberliegen. So ist der Ring gleich fest und Sie haben die Hände frei für die restlichen Knoten, ohne dass sich der Ring immer wieder verschiebt.) Wenn der Ring noch nicht ganz gerade liegt, dann können Sie ihn noch gut auf den richtigen Platz bringen, wenn Sie diese Runde fertig geknüpft haben, indem Sie die Knoten etwas zurecht ziehen.
Der Teil, der Lampe, der über dem Ring liegt, ist ca. 30cm lang.
Nun, ebenso wie oben, noch 9 Runden unterhalb des 2. Rings knüpfen. Dabei aber den Weberknoten erst locker knüpfen und zum Ende hin dann erst fester (also genau andersherum als im oberen Teil der Lampe).
Dann den letzten Ring hinzunehmen und genauso festmachen, wie den mittleren Ring.
Zum Schluss alle Fäden zusammennehmen und einen Faden darum herum knoten, so dass unten eine schöne Quaste entsteht. Dann alle Fäden auf gleicher Länge abschneiden.
Wir sind neugierig, wie Sie Ihre Räume mit dieser Lampe dekorieren. Senden Sie uns doch ein Foto an [email protected] oder teilen Sie Ihre eigene Kreation mit #wollplatz bei Facebook oder Instagram.