Einhorn häkeln - Einhörner sind nicht mehr weg zu denken, man sieht sie inzwischen wirklich überall. Diese mystischen Fabelwesen haben magische Kräfte und bringen Glück! Deshalb hat Annemarie speziell für uns eine süße Variante zum Kuscheln entworfen. Neugierig wie das geht? Lesen Sie schnell weiter für die gratis Anleitung!
Häkeln Sie dieses süße Einhorn entworfen von Annemarie Arts. Mit diesem süßen Kuscheltier machen Sie nicht nur kleine Jungs und Mädchen eine Freude! Das Einhorn wird aus Yarn and Colors Charming gehäkelt, wodurch es einen extra coolen Look bekommt. Mit der Lockenmähne in allen Farben des Regenbogens ist das niedliche Einhorn eine wahrer Hingucker. Und die glitzernden Hufe, das Horn und der Stern auf dem Bauch machen das ganze Komplett komplett.
Yarn and Colors Charming ist in 50 verschiedenen Farben erhältlich und zusammen mit den Must-have Minis in 100 Farben können Sie nach Herzenslust kombinieren. Wählen Sie unsere Farbkombination oder wählen Sie eine Variante in Pastell oder in Bunt oder variieren Sie mit den byClaire Sparkle Farben!


Einhorn häkeln - gratis Anleitung
Holen Sie sich mit dem Einhorn Häkelpaket alle Garne ins Haus und legen Sie los!
Material:
- Yarn and Colors Charming 2 Knäuel Farbe Jade Gravel (73), 1 Knäuel Farbe Black (100)
- Je 1 Knäuel Yarn and Colors Must-Have Minis Farbe Pepper (32), Orange (20), Sunglow (13), Pesto (85), Turquoise (65), Violet (53), Deep Cerise (34)
- 1 Knäuel ByClaire Sparkle Farbe Glam Gold (3)
- Häkelnadel 2,5mm
- Kissenfüllung 250g
- 1 Paar Sicherheitsaugen Glitter 001 Gold 10mm
- Stopfnadel mit Spitze
Verwendete Abkürzungen:
Lfm = Luftmasche
Kettm = Kettmasche
fM = feste Masche
Stb = Stäbchen
Häkeln Sie das Einhorn so fest wie möglich und verwenden Sie dafür die Häkelnadel, mit der sie so fest häkeln, dass das Füllmaterial nicht sichtbar ist.
___________________________________________________________________
Einhorn häkeln - Kopf und Körper
Wir beginnen an der Oberseite des Kopfs.
Runde 1: Aus Jade Gravel einen Fadenring von 6 fM anschlagen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zur Runde schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 1 fM enden (24).
Runde 5: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 6: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 2 fM enden (36).
Runde 7: 2 fM in jede 6. fM (42).
Runde 8: 42 fM (42).
Runde 9: 3 fM, *2 fM in die nächste fM, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 3 fM enden (48).
Runde 10: 48 fM (48).
Runde 11: 2 fM in jede 8. fM (54).
Runde 12 bis 19: 54 fM in jeder Runde (54).
Runde 20: 6 M abnehmen, dafür jede 8. und 9. fM zusammenhäkeln (48).
Runde 21: 48 fM (48). Die Sicherheitsaugen zwischen Runde 11 und 12 mit drei Maschen dazwischen festmachen.
Runde 22: 6 M abnehmen, dafür 3 fM häkeln, *die nächsten 2 fM zusammenhäkeln, 6 fM*. *-* bis zu Ende der Runde wiederholen, aber mit 3 fM enden (42).
Runde 23: 6 M abnehmen, dafür jede 6. und 7. fM zusammenhäkeln (36).
Runde 24: 36 fM (36).
Runde 25: 6 M abnehmen, dafür 2 fM häkeln, *die nächsten 2 fM zusammenhäkeln, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 fM enden (30).
Runde 26: 6 M abnehmen, dafür jede 4. und 5. fM zusammenhäkeln (24).
Runde 27: 6 M abnehmen, dafür jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (18).
Runde 28: 18 fM (18).
Runde 29: 2 fM in jede 3. fM (24).
Runde 30 bis 33: 24 fM in jeder Runde (24). Den Kopf des Einhorns fest ausstopfen, aber dabei darauf achten, dass er in Form bleibt.
Runde 34: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 35 bis 37: 30 fM in jeder Runde (30).
Runde 38: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 fM enden (36).
Runde 39 und 40: 36 fM in jeder Runde (36).
Runde 41: 2 fM in jede 6. fM (42).
Runde 42 bis 44: 42 fM in jeder Runde (42).
Runde 45: 3 fM, *2 fM in die nächste fM, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 3 fM enden (48).
Runde 46: 48 fM (48).
Runde 47: 6 M abnehmen, dafür 3 fM häkeln, *die nächsten 2 fM zusammenhäkeln, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 3 fM enden (42).
Runde 48: 6 M abnehmen, dafür jede 6. und 7. fM zusammenhäkeln (36).
Runde 49: 6 M abnehmen, dafür 2 fM häkeln, *die nächsten beiden fM zusammenhäkeln, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 fM enden (30).
Runde 50: 6 M abnehmen, dafür jede 4. und 5. fM zusammenhäkeln (24).
Runde 51: 6 M abnehmen, dafür jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (18).
Den Körper des Einhorns nun fest mit Füllmaterial ausstopfen, dabei aber darauf achten, dass er in Form bleibt.
Runde 52: 6 M abnehmen, dafür jede 2. und 3. fM zusammenhäkeln (12).
Runde 53: 6 M abnehmen, dafür immer 2 Maschen aneinander häkeln. Abketten. Den Endfaden durch die letzten 6 M ziehen und daran ziehen, so dass das verbliebene Loch verschlossen wird.
Einhorn häkeln - Schnauze
Runde 1: Aus Jade Gravel einen Fadenring von 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zur Runde schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 1 fM enden (24).
Runde 5: 30 fM (30).
Runde 6: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 2 fM enden (36).
Runde 7: 2 fM in jede 6. fM (42)
Runde 8: 42 fM (42).
Runde 9: 3 fM, *2 fM in die nächste fM, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 3 fM enden (48).
Runde 10: In dieser Runde werden auch die Nasenflügel gehäkelt.
5 fM, *3 Stb in die nächste fM. Die Häkelnadel aus der Masche ziehen und dann von vorne nach hinten in das erste Stb einstechen. Die Schlaufe des letzten Stb aufnehmen und durchziehen. 1 Lfm*. 10 fM. Dann *-* wiederholen für den zweiten Nasenflügel. Dann fM bis zum Ende der Runde (48).
Runde 11: 48 fM. 1 fM um die Lfm, die oberhalb der Nasenflügel liegt (48).
Runde 12: 6 M abnehmen, 3 fM, *die nächsten 2 fM zusammenhäkeln, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 3 fM enden (42).
Runde 13 bis 15: 42 fM in jeder Runde (42).
Runde 16: 6 M abnehmen, dafür jede 6. und 7. fM zusammenhäkeln (36).
Abketten. Die Schnauze fest mit Füllmaterial ausstopfen und auf der Vorderseite des Kopfes unterhalb der Augen zwischen Runde 12 und 27 annähen. Dabei darauf achten, dass die Nasenflügel auf dem richtigen Platz liegen.
Einhorn häkeln - Hufe
Runde 1: Aus Black einen Fadenring von 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm und mit 1 Kettm in die 1. fM zur Runde schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 1 fM enden (24).
Runde 5: Diese Runde in die hinteren Maschenglieder einstechen, so dass auf der Außenseite der Arbeit offene Maschenglieder liegen bleiben (24).
Runde 6: 4 M abnehmen, dafür die 7. und 8. fM, die 9. und 10. fM, die 11. und 12. fM und die 13. und 14. fM zusammenhäkeln (20).
Runde 7: 2 M abnehmen, dafür die 6. und 7. fM und die 10. und 11. fM zusammenhäkeln (18).
Runde 8: 6 M abnehmen, dafür jede 2. und 3. fM zusammenhäkeln (12).
Den Huf fest ausstopfen.
Runde 9: Diese Runde in die hinteren Maschenglieder einhäkeln, so dass auf der Außenseite der Arbeit offene Maschenglieder liegen bleiben. Immer 2 Maschen aneinander häkeln (6). Abketten und den Endfaden durch die letzten 6 M ziehen, so dass das verbliebene Loch noch verschlossen wird.
Insgesamt vier Hufe häkeln.
Jetzt werden aus ByClaire Sparkle die Hufeisen gehäkelt. Die Häkelnadel in die offenen Maschenglieder von Runde 5 von unten gesehen einstechen. Dabei darauf achten, dass der schiefe Teil des Hufs auf der Vorderseite liegt. 18 Kettm häkeln, dabei darauf achten, dass auf der Unterseite des Hufs 6 M nicht gehäkelt werden. Abketten. Anfangs- und Endfaden vernähen.
So auch bei den anderen drei Hufen vorgehen.
Einhorn häkeln - Arme
Einen neuen Faden in Jade Gravel in einem der äußeren Maschenglieder von Runde 9 der Hufe anketten.
Runde 1 bis 25: 12 fM in jeder Runde (12).
Runde 26: Die Arme werden nun mit Kettm zusammengehäkelt. Die Arme werden an der Seite des Körpers festgenäht. Achten Sie darauf, dass Arme und Hufe seitlich auf einer Höhe liegen. Die Arme werden nicht ausgestopft. Mit 6 Kettm zusammenhäkeln.
Die Arme dann an der Seite des Körpers festnähen.
Einhorn häkeln - Beine
Die Beine werden genauso gehäkelt, wie die Arme, dabei aber in Runde 26 darauf achten, in welche Richtung die Beine zeigen. Die Beine werden auf der Unterseite des Körpers festgenäht. Mit 6 Kettm zusammenhäkeln. Die Beine werden nicht ausgestopft.
Die Beine an der Unterseite des Körpers fest annähen.
Einhorn häkeln - Horn
Runde 1: Aus byClaire Sparkle einen Fadenring von 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zur Runde schließen (6).
Runde 2: 6 fM (6).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (9).
Runde 4 und 5: 9 fM in jeder Runde (9).
Runde 6: 2 fM in jede 3. fM (12).
Runde 7: 12 fM (12).
Runde 8: 2 fM in jede 4. fM (15).
Runde 9: 15 fM (15).
Runde 10: 2 fM in jede 5. fM (18).
Das Horn mit Füllmaterial ausstopfen. Man kann auch gut die Rückseite der Häkelnadel verwenden, um damit das Füllmaterial bis in die Spitze zu bekommen. Dann das Horn mittig auf die Stirn des Kopfes zwischen Runde 1 und 8 rundherum festnähen.
Einhorn häkeln - Mähne
Die Mähne wird als ein Stück gehäkelt. Wenn sich die Mähne nicht einrollt, dann häkeln Sie vielleicht zu locker und sollten eine kleinere Häkelnadel verwenden.
Dieser Teil wird in Reihen gehäkelt. Nach jeder Reihe wird eine Wende-Lfm gehäkelt, um die Arbeit zu wenden. Diese Wende-Lfm zählt als Masche nicht mit.
Reihe 1: Aus Farbe Pepper eine Lfm-Kette von 15 Lfm anschlagen. Dann in jede Lfm 2 fM zurückhäkeln. Jetzt rollt sich die Mähne schon von selbst ein bisschen. Die Locken müssen im Uhrzeigersinn etwas eingedreht werden, um ihnen beim Rollen zu helfen. Siehe Video weiter unten.
Jetzt 25 Lfm häkeln. Dann auf die ersten 14 Lfm ab der Häkelnadel 2 fM in jede Lfm, für eine Locke auf der anderen Seite. Jetzt sind 2 Locken mit 10 Lfm als Zwischenraum gehäkelt. Auf diese 10 Lfm werden jetzt 10 fM gehäkelt.
Reihe 2: Arbeit wenden. Diese ganze Reihe in die vorderen Maschenglieder einhäkeln, so dass auf der Unterseite der Arbeit offene Maschenglieder liegen bleiben. Die ersten beiden fM zusammenhäkeln, dann *1 Kettm in die nächste fM, 15 Lfm (die 15. Lfm ist die Wende-Lfm). 2 fM in alle 14 Lfm*. 3 fM, dann *-* noch 1x wiederholen. Die letzten beiden fM zusammenhäkeln.
Reihe 3: Diese Reihe wird in die hinteren Maschenglieder von Reihe 2 gehäkelt. Dafür die ersten beiden fM zusammenhäkeln, so dass 8 fM gehäkelt werden (8).
Reihe 4: Diese ganze Reihe wird wieder in die vorderen Maschenglieder gehäkelt. In die 1., 3., 5. und 8. fM jeweils eine Locke häkeln. Das geht so: 1 Kettm, dann 19 Lfm (die 19. Lfm ist die Wende-Lfm). 2 fM in alle 18 Lfm zurückhäkeln. In alle Maschen zwischen die Locken jeweils 1 fM.
Reihe 5: Farbwechsel zu Orange. 8 fM in die hinteren Maschenglieder von Reihe 4.
Reihe 6: Ab dieser Runde bis zur letzten Runde werden wir immer Locken von 21 Lfm häkeln (die 21. Lfm ist immer die Wende-Lfm). 2 fM in alle 20 Lfm zurückhäkeln. Dann in dieser Reihe in die 2., 4. und 7. fM eine Locke häkeln. In alle anderen Maschen immer eine Kettm häkeln.
Reihe 7: 8 fM in die hinteren Maschenglieder von Reihe 6.
Reihe 8: Jeweils eine Locke in die 1., 3., 6. und 8. fM häkeln. In alle Maschen zwischen den Locken wird jeweils 1 Kettm gehäkelt.
Jetzt wird Reihe 5 bis 8 in der folgenden Farbreihenfolge wiederholt. Sunglow, Pesto, Turquoise, Violet und Deep Cerise. Nach der letzten Reihe noch 1 Reihe fM auf den hinteren Maschengliedern der letzten Reihe zurückhäkeln. Abketten.
Die Mähne auf ihrem Platz feststecken. Die ersten Locken werden um das Horn herum gefaltet und das gehäkelte Läppchen wird dann mittig über den Hinterkopf nach hinten fallen gelassen. Rundherum mit kleinen Stichen in der passenden Farbe annähen.

Einhorn häkeln - Schwanz
Aus Pepper eine Lfm-Kette von *29 Lfm (29. Lfm ist die Wende-Lfm) anschlagen und in jeder Lfm 2 fM zurückhäkeln*.
Farbwechsel zu Orange und *-* noch 1x wiederholen.
Das gleiche auch mit den Farben Sunglow, Pesto, Turquoise, Violet und Deep Cerise machen. Abketten. Dann die Enden aufeinanderlegen und alle Anfangs- und Endfäden verknoten.
Nun aus byClaire Sparkle das Anfangsstück des Schwanzes häkeln.
Runde 1: Aus ByClaire Sparkle einen Fadenring von 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zur Runde schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: Diese Runde in die hinteren Maschenglieder häkeln, so dass auf der Außenseite der Arbeit offene Maschenglieder liegen bleiben. 12 fM (12).
Runde 4: 12 fM (12). Abketten. Die Hülle um das Anfangsstück des Schwanzes schieben und den Endfaden durch die letzten 12 fM ziehen und fest anziehen. Ein paarmal durch die Arbeit stechen, damit der Schwanz ordentlich festsitzt.
Den Schwanz jetzt mittig auf der Rückseite des Körpers ab Runde 43 in den offenen Maschengliedern von Runde 3 annähen.
Einhorn häkeln - Ohren
Runde 1: Aus Jade Gravel einen Fadenring von 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm, mit 1 Kettm in die 1. fM zur Runde schließen (6).
Runde 2: 2 fM in die 3. und 6. fM (8).
Runde 3: 8 fM (8).
Runde 4: 2 fM in die 4. und 8. fM (10).
Runde 5: 2 fM in die 5. und 10. fM (12).
Runde 6: 2 fM in jede 3. fM (16).
Runde 7: 2 fM in die 8. und 16. fM (18).
Runde 8: Die 8. und 9. fM und die 17. und 18 fM zusammenhäkeln (16).
Runde 9: Die 7. und 8. und die 15. und 16. f zusammenhäkeln (14).
Runde 10: Die 6. und 7. fM und die 13. und 14. fM zusammenhäkeln (12).
Zusammenfalten. Das Ohr wird nicht ausgestopft. Mit 6 Kettm zusammenhäkeln. Jetzt die Unterseite des Ohrs doppelt falten (also die 1. und 6. Kettm aneinander falten) und aneinander festnähen. Hierdurch bekommt das Ohr einen Knick.
Noch ein zweites Ohr häkeln. Dann die Ohren auf beiden Seiten des Kopfes zwischen Runde 3 und Runde 4 der Locken fest annähen.
Einhorn häkeln - Stern
Runde 1: Aus byClaire Sparkle einen Fadenring von 10 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 10 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zur Runde schließen (10).
Runde 2: *1 Kettm in die 1. fM, 2 Lfm, 1 Kettm in die 1. Lfm. 1 hStb und 1 Kettm in die 2. fM*. *-* noch 4x wiederholen bis zum Ende der Runde. Es ist nun ein Stern mit 5 Spitzen gehäkelt.
Den Stern mit kleinen Stichen rechts unten auf dem Bauch des Einhorns annähen.
Einhorn häkeln - Video
Im Video erklärt Annemarie wie die 1. Locke der Mähne gehäkelt wird.
Haben Sie das Einhorn gehäkelt? Wir sind neugierig auf Ihre Bilder. Verwenden Sie #wollplatz bei Facebook oder Instagram, oder senden Sie eine E-mail an [email protected]