Loopschal mit Rüschen - Dass ein warmer, winterlicher Schal nicht immer gestrickt sein muss, das zeigt diese schöne Anleitung. Dieser gehäkelte Loopschal ist superwarm und gemütlich. Durch verschiedene Muster, wird aus dem Schal ein verspieltes Accessoire mit vielen Details. Besonders durch die gehäkelten Rüschen sieht der Schal schick aus. Legen Sie los mit dieser abwechslungsreichen Anleitung und häkeln Sie sich einen tollen Winterwärmer!
Der Loopschal mit Rüschen ist sehr warm und durch die Verwendung des luxuriösen Garns Creative Soft Wool Aran auch besonders weich. Das Garn besteht zu 25% aus Wolle und 75% aus Acryl und ist in 26 Farben erhältlich. Unsere Häkeldesignerin Monique hat dieses optimale Winteraccessoire für sie entworfen und gehäkelt. Für sie ist an diesem Schal besonders schön, dass er abwechslungsreich zu häkeln ist, dass er herrlich warm hält, dass er weich und komfortabel ist und gut 2 Mal um den Hals gelegt werden kann. Außerdem passt der Loopschal durch seine neutrale Farbe zu jedem Outfit und sieht sehr schick aus.
Material:
4 Knäuel Rico Soft Wool Aran (wir haben Farbe 4, braun verwendet)
Häkelnadeln 9 und 10 mm
Verwendete Abkürzungen:
Lfm = Luftmasche
Kettm = Kettmasche
fM = feste Masche
hStb = halbes Stäbchen
Stb = Stäbchen
Ananascluster
Reliefstäbchen
Ananascluster: *1 Umschlag, einstechen, 1 Umschlag und die Schlaufe etwas länger ziehen*. *-* noch 3x wiederholen.
1 Umschlag und durch die ersten 8 Schlaufen auf der Nadel ziehen, 1 Umschlag und den Faden durch die letzten 2 Schlaufen auf der Nadel ziehen.
Reliefstb: Ein Stb, das wie ein normales Stb gehäkelt wird, aber um die Masche der vorherigen Reihe herum. Die Nadel wird also nicht von der Oberseite in die Masche eingestochen, sondern um die Masche der vorherigen Reihe. Stechen Sie die Nadel von rechts nach links hinter dem Stb der vorherigen Reihe entlang.
Der Loopschal aus Rico Soft Wool Aran wird doppelfädig gehäkelt, mit Häkelnadel 9mm. Die Reihen, die mit Nadel 10mm gehäkelt werden, werden in der Anleitung angegeben.
Größe: 70 x 32 cm
Anleitung Loopschal mit Rüschen aus Rico Soft Wool Aran
130 Lfm als Kette mit Nadel 10mm anschlagen und diese mit 1 Kettm zum Ring schließen (Achten Sie darauf, dass die Kette nicht verdreht ist!).

- Runde: 2 Lfm, 129 Stb. Mit 1 Kettm in die oberste Lfm zur Runde schließen.
- Runde: 2 Lfm, 1 Lfm, 1 Stb, 1 Lfm in die selbe M. Dann in die vorderen Maschenglieder häkeln, dabei in jede M 1 Stb, 1 Lfm, 1 Stb, 1 Lfm häkeln. Mit 1 Kettm zur Runde schließen.
- Runde: 3 Lfm, dann immer 1 Stb in die hinteren Maschenglieder der 1. Runde häkeln. Mit 1 Kettm in das vordere Maschenglied des 1. Stb zur Runde schließen.
- Runde: mit Häkelnadel 10mm so locker wie möglich: 1 Lfm, 129 Kettm in die vorderen Maschenglieder.
- Runde: 130 fM in die hinteren Maschenglieder von Runde 3.
- Runde: mit Häkelnadel 10mm so locker wie möglich: Kettm in die vorderen Maschenglieder.
- Runde: 130 fM in die hinteren Maschenglieder von Runde 5.
- Runde: mit Häkelnadel 10mm so locker wie möglich: Kettm in die vorderen Maschenglieder. Mit 1 Kettm in das 1. hintere Maschenglied von Runde 7 zur Runde schließen.
- Runde: 2 Lfm, 129 Stb in die hinteren Maschenglieder von Runde 7. Mit 1 Kettm in die obere Lfm zur Runde schließen.
- Runde: 2 Lfm, in die nächste M 1 Ananascluster, * 1 Lfm, 1 M auslassen, 1 Ananascluster*. In die oberste Lfm mit 1 Kettm zur Runde schließen.
- Runde: In die selbe M noch 1 Kettm, 1 Ananascluster, 1 Lfm häkeln, dann in jede Lfm-Öffnung 1 Ananascluster und 1 Lfm häkeln. Mit 1 Kettm in das 1. Ananascluster zur Runde schließen.
- Runde: 2 Lfm, dann in jede Lfm-Öffnung 1 Ananascluster und 1 Lfm häkeln. Mit 1 Ananascluster enden. Mit 1 Kettm in die oberste Lfm zur Runde schließen.
- Runde: 2 Lfm, 129 Stb. Mit 1 Kettm in die oberste Lfm zur Runde schließen.
- Runde: mit Häkelnadel 10mm so locker wie möglich: 1 Lfm, 129 Kettm in die vorderen Maschenglieder.
- Runde: 130 fM in die hinteren Maschenglieder von Runde 13.
- Runde: mit Häkelnadel 10mm so locker wie möglich: Kettm in die vorderen Maschenglieder. Mit 1 Kettm zur Runde schließen.
- Runde: 2 Lfm, 129 Stb in die hinteren Maschenglieder von Runde 15. Mit 1 Kettm in die oberste Lfm zur Runde schließen.
- Runde: 2 Lfm, 1 Lfm, 1 Stb, 1 Lfm in die selbe Masche. Dann in die vorderen Maschenglieder weiterhäkeln, dabei in jede M 1 Stb, 1 Lfm, 1 Stb, 1 Lfm häkeln. Mit 1 Kettm in das 1. Stb zur Runde schließen.
- Runde: 3 Lfm, Stb in die hinteren Maschenglieder von Runde 17 (130 Stb). Mit 1 Kettm in das 1. Stb zur Runde schließen.
- Runde: 2 Lfm, 1 Relief-Stb, *1 Stb, 1 Relief-Stb*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen. Mit 1 Kettm in die oberste Lfm zur Runde schließen.
- Runde: Runde 20 wdh.
- Runde: mit Häkelnadel 10mm so locker wie möglich: 1 Lfm, 129 Kettm in die vorderen Maschenglieder.
- Runde: 130 fM in die hinteren Maschenglieder von Runde 21.
- Runde: mit Häkelnadel 10mm so locker wie möglich: Kettm in die vorderen Maschenglieder. Mit 1 Kettm zur Runde schließen.
- Runde: 2 Lfm, 129 Stb in die hinteren Maschenglieder von Runde 23. Mit 1 Kettm in die oberste Lfm zur Runde schließen.
- Runde: 2 Lfm, in die nächste M 1 Ananascluster, *1 Lfm, 1 M auslassen, 1 Ananascluster*. Mit 1 Kettm in die oberste Lfm zur Runde schließen.
- Runde: 2 Lfm, 129 Stb. Mit 1 Kettm in die oberste Lfm zur Runde schließen. Faden abketten.