Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Nikolaus Girlande häkeln - Kostenlose Anleitung für weihnachtliche Dekoration

Nikolaus Girlande häkeln - Kostenlose Anleitung für weihnachtliche Dekoration
Geschrieben am 14-11-2018 durch api_more2make.nl

 

Nikolaus Girlande häkeln - Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und wie immer macht das schöne Nikolausfest den Auftakt. Mit Wollplatz können Sie in diesem Jahr eine hübsche Nikolaus Girlande häkeln, die die Vorfreude bei Ihnen und Ihren Kindern noch steigern wird. Lesen Sie unsere kostenlose Anleitung und verzieren Sie Ihr Haus zum Nikolausfest.

Annemarie häkelte diese Girlande aus dem weichen Garn Yarn and Colors Charming. Dieses Garn ist formstabil und daher auch für Home-Deko Artikel bestens geeignet. Die Girlande wird von der Bischofsmütze, drei Geschenken und einer Karotte für das Pferd vom Nikolaus beschmückt.

Material
Yarn and Colors, Charming: 2 Knäuel Limestone (9)
Yarn and Colors, Must-Have: 1 Knäuel White (1)
Yarn and Colors, Mini Must-Have: Jeweis 1 Knäuel in Cardinal (31), Clematis (57), Purple Bordeaux (50) , Sorbus (19), Peony Leaf (86), Orange (20), Turquoise (65), Pesto (85), Deep Cerise (34), Sunglow (13)
ByClaire, Sparkle: 1 Knäuel Glam Gold
Häkelnadel 4mm, 3mm, 2mm, 2,5mm
Stopfnadel
Textilkleber

Verwendete Abkürzungen
Lfm = Luftmasche
fM = feste Masche
Kettm = Kettmasche
hStb = halbes Stäbchen

Größe Fahne: Oberseite bis Spitze an der Seite entlang gemessen: 17cm. Breite Oberseite: 14cm

 Aus 1 Knäuel Charming können 2 Fahnen gehäkelt werden

Nikolaus Girlande häkeln Fahne

 Es wird an der Unterseite eines Dreiecks begonnen. Die Fahnen werden in Reihen gehäkelt. Nach jeder Reihe wird 1 Wende-Lfm gehäkelt und die Arbeit gewendet. Diese Wende-Lfm zählen als M nicht mit.

 Linke Spitze

Reihe 1: 2 Lfm, 2 fM in die 1. Lfm (2).
Reihe 2: 1 hStb, 1 fM in die 1. M. 1 fM (3).
Reihe 3: 2 fM, 1 fM, 1 hStb in die letzte M (4).
Reihe 4: 1 hStb, 1 fM in die 1. M. 3 fM (5).
Reihe 5: 4 fM. 1 fM, 1 hStb in die letzte M (6).
Reihe 6: 1 hStb, 1 fM in die 1. M. 5 fM (7).
Reihe 7: 6 fM, 1 fM, 1 hStb in die letzte M (8).
Reihe 8: 1 hStb, 1 fM in die 1. M. 7 fM (9).
Reihe 9: 8 fM, 1 fM, 1 hStb in die letzte M (10).
Reihe 10: 1 hStb, 1 fM in die 1. M. 9 fM (11).
Reihe 11: 10 fM. 1 fM, 1 hStb in die letzte M (12). Abketten.

Zur Seite legen, die 2. Spitze häkeln.

Rechte Spitze
Reihe 1: 2 Lfm, 2 fM in die 1. Lfm (2).
Reihe 2: 1 fM, 1 fM, 1 hStb in die letzte M (3).
Reihe 3: 1 hStb, 1 fM in die 1. M, 2 fM (4).
Reihe 4: 3 fM, 1 fM, 1 hStb in die letzte M (5).
Reihe 5: 1 hStb, 1 fM in die 1. M, 4 fM (6).
Reihe 6: 5 fM, 1 fM, 1 hStb in die letzte M (7).
Reihe 7: 1 hStb, 1 fM in die 1. M. 6 fM (8).
Reihe 8: 7 fM, 1 fM, 1 hStb in die letzte M (9).
Reihe 9: 1 hStb, 1 fM in die 1. M. 8 fM (10).
Reihe 10: 9 fM, 1 fM, 1 hStb in die letzte M (11).
Reihe 11: 1 hStb, 1 fM in die 1. M. 10 fM (12).
Reihe 12: 11 fM. 2 fM in die letzte M (13). Die andere Spitze hinzunehmen. 2 fM in die 1. M. Dabei darauf achten, dass die beiden gut aneinander liegen. noch 11 fM bis zum Ende der Reihe häkeln. So sind die beiden Spitzen jetzt mit 26 fM aneinander gehäkelt.
Reihe 13 bis 34: 26 fM in jeder Reihe (26).
Reihe 35: 1 Lfm. Dann auf der Seite entlang bis zur Spitze 34 fM häkeln. Auf die Spitze 1 Lfm. Dann auf der anderen Seite bis zur Mitte 13 Kettm häkeln. 1 Kettm Richtung andere Seite. Dann 13 Kettm bis zur Spitze häkeln. In die Spitze 1 Lfm. 34 Kettm auf der anderen Seite nach oben häkeln.

Alle Fäden vernähen. Aufspannen und trocknen lassen.

Girlande machen

Es wird in Reihen gehäkelt. Nach jeder Reihe wird eine Wende-Lfm gehäkelt, die als Masche nicht mitzählt.

Häkelnadel 2,5mm und White verwenden.

10 Lfm anschlagen, dann das erste Dreieck mit 26 fM festhäkeln. Zwischen den einzelnen Dreiecken werden immer 10 fM gehäkelt. So alle 5 Fahnen aneinander häkeln. Nach der letzten Fahne noch 11 Lfm häkeln und Arbeit wenden. Dann mit Nadel 2mm (Falls sich die Arbeit dann zu sehr zusammenzieht, doch bei Nadel 2,5mm bleiben) weiterhäkeln.

Reihe 1: 200 fM zurückhäkeln (200).
Reihe 2 bis 4: 200 fM in jeder Reihe (200).
Reihe 5: Mit Nadel 3mm weiterhäkeln. 200 Kettm (200). Abketten und Fäden vernähen.

Fertigstellung

Mit Nadel 3mm und Sparkle 1 Reihe Kettm auf Reihe 2 und 3 und mit Sunglow 1 Reihe Kettm auf Reihe 3 und 4 häkeln. Dafür eine Schlaufe in den Faden machen, die Nadel durch die Schlaufe stecken. Dann die Nadel durch die 1. M von vorne nach hinten in die Häkelarbeit stecken. Den Arbeitsfaden mit der Nadel aufnehmen und durch die Arbeit ziehen. Gleich auch durch die Schlaufe auf der Nadel ziehen. Dann durch die nächste M in der Häkelarbeit stecken. Nicht zu fest anziehen, sonst zieht sich die ganze Arbeit zusammen.

Dann alle Fäden vernähen.

Befestigungsfäden

Nadel 2mm und Weiß verwenden. 51 Lfm anschlagen.

50 Kettm auf der Lfm-Kette. Dann an einem der Enden der Girlande mit 1 Kettm befestigen. Dann 4 Kettm bis zur Oberseite des Girlandenendes, dann wieder 51 Lfm. 50 Kettm auf der Lfm-Kette zurückhäkeln. Abketten. Alle Fäden vernähen.

Das selbe auch auf der anderen Seite der Girlande machen. Mit diesen gehäkelten Schnüren kann die Girlande dann aufgehängt werden.

Nikolaus Girlande häkeln - Applikationen

 Ich habe die Applikationen aufgeklebt, so dass sie festsitzen.

Karotte für das Pferd

Es wird in Reihen gehäkelt. Am Ende jeder Reihe 1 Wende-Lfm.
Reihe 1: Nadel 2mm und Orange verwenden. 2 Lfm. 2 fM in die 1. Lfm (2).
Reihe 2: 1 fM, 2 fM in die 2. fM (3).
Reihe 3: 2 fM in die 1. und letzte fM (5).
Reihe 4: 5 fM (5).
Reihe 5: 2 fM in die 1. und letzte fM (7).
Reihe 6 bis 19: 7 fM in jeder Reihe (7).
Reihe 20: Die ersten und letzten beiden fM zusammen häkeln (5).
Reihe 21: 5 fM (5).
Reihe 22: Die ersten und letzten beiden fM zusammen häkeln (3).
Reihe 23: 1 Lfm. Dann an der Seite entlang bis zur Spitze 22 Kettm häkeln. In die Spitze 1 Lfm. Dann auf der anderen Seite entlang 22 Kettm zurück nach oben häkeln. Abketten. Fäden vernähen.

Mit doppeltem Faden Sorbus ein paar Streifen quer über die Karotte sticken.

Karottengrün

Mit Nadel 2mm in Farbe Peony Leaf mit einer Kettm einen neuen Faden in der 1. fM von Reihe 22 anketten.

Reihe 1: 11 Lfm. Jeweils 2 fM in die ersten 9 Lfm. 1 fM in die 10. Lfm. Dann dieses gerollte Stück mit 1 Kettm in die gleiche fM festmachen.

1 Kettm in die 2. fM. 15 Lfm. Jeweils 2 fM in die ersten 13 Lfm zurückhäkeln. 1 fM in die 14 fM und mit 1 Kettm festhäkeln. Dann 1 Kettm in die 3. fM. 11 Lfm. 2 fM in die ersten 9 Lfm 1 fM in die 10. Lfm und auch dieses gedrehte Stück wieder mit 1 Kettm festhäkeln. Abketten und Fäden vernähen.

Mit Textilkleber auf ein Dreieck kleben.

Nikolaus-Mitra

Nikolaus-Girlande häkeln gratis Anleitung bei Wollplatz.de

Die Mitra wird in Reihen gehäkelt. Nach jeder Reihe wird 1 Wende-Lfm gehäkelt und die Arbeit gewendet. Diese zählt als Masche nicht mit.

Reihe 1: Mit Häkelnadel 2mm und Farbe Cardinal 2 Lfm anschlagen. 2 fM in die 1. Lfm (2).
Reihe 2: 1 fM, 2 fM in die letzte fM (3).
Reihe 3: 2 fM, 2 fM in die letzte fM (4).
Reihe 4: 4 fM (4).
Reihe 5: 2 fM in die erste und in die letzte fM (6).
Reihe 6: 2 fM in die erste und in die letzte fM (8).
Reihe 7: 8 fM (8).
Reihe 8: 2 fM in die erste und in die letzte fM (10).
Reihe 9: 2 fM in die erste und in die letzte fM (12).
Reihe 10: 2 fM in die erste und in die letzte fM (14).
Reihe 11 bis 14: 14 fM in jeder Reihe (14).
Reihe 15: Die ersten und die letzten beiden fM zusammen häkeln (12).
Reihe 16 bis 20: 12 fM in jeder Reihe (12).
Reihe 21: 1 Lfm. 20 fM auf der Seite bis zur Spitze häkeln. 1 Lfm in die Spitze häkeln. 20 fM auf der anderen Seite zurückhäkeln. In der 20. fM Farbwechsel zu ByClaire Sparkle.
Reihe 22: 1 Lfm. Dann mit Nadel 2,5mm weiterhäkeln. Um die gesamte Mitra eine Reihe Kettm häkeln in Sparkle. In die Ecken immer 1 Lfm häkeln.

Kreuz

Das Kreuz wird mit Nadel 2mm und Sparkle gehäkelt. Es wird in Reihen gehäkelt. Nach jeder Reihe wird 1 Wende-Lfm gehäkelt und die Arbeit gewendet. Diese zählt als Masche nicht mit.
Reihe 1 bis 10: 2 fM in jeder Reihe (2). Abketten.
Auf der Seite zwischen Reihe 7 und 8 einen neuen Faden anketten.
Reihe 1 bis 3: 2 fM in jeder Reihe (2).

Reihe 1 bis 3 noch einmal auf der anderen Seite wiederholen. Abketten. Einen langen Faden hängen lassen, mit dem das Kreuz auf der Mitra angenäht wird

Die Mitra mit Textilkleber auf eine der Fahnen nähen.

Geschenke

 Alle Geschenke werden auf die gleiche Art und Weise gehäkelt.

Es wird in Reihen gehäkelt. Nach jeder Reihe wird 1 Wende-Lfm gehäkelt und die Arbeit gewendet. Diese zählt als Masche nicht mit.

Reihe 1: Häkelnadel 2mm und Farbe Turquoise verwenden. 16 Lfm anschlagen. Dann 15 fM auf der Lfm-Kette (15).
Reihe 2 bis 15: 15 fM in jeder Reihe (15).
Reihe 16: Farbwechsel zu Farbe Pesto. 1 Lfm, 15 Kettm auf der Seite nach unten häkeln. 1 Lfm. 15 Kettm auf der Unterseite. 1 Lfm. 15 Kettm auf der anderen Seite entlang. 1 Lfm. 15 Kettm auf der Oberseite.

Abketten. Alle Fäden vernähen.

In der Mitte der rechten Seite einen neuen Faden in Farbe Pesto anketten. Dann Kettm durch die Vorderseite häkeln. Das auch mittig von unten nach oben auf dem Geschenk machen. So entsteht das Geschenkband.

Schleife

Reihe 1: Mit Farbe Pesto 11 Lfm anschlagen. 10 fM auf der Lfm-Kette zurückhäkeln (10).
Reihe 2: 10 fM. 1 Lfm. 2 fM auf der Seite entlang. 1 Lfm. 10 fM auf der Unterseite. 1 Lfm, 2 fM auf der Seite. Abketten und Fäden vernähen.

Geschenkband

Mit Pesto 18 Lfm anschlagen.
Auf die Lfm-Kette 2x 1 hStb, 3x 1 fM, 5x 1 Kettm, 2x 1 hStb. Abketten. Fäden vernähen.

Einen Faden in Farbe Sparkle um die Mitte der Schleife und das Geschenkband wickeln und damit dann die Schleife auf der Mitte oben auf dem Geschenk festmachen.

Das Geschenk mit Textilkleber auf eine Flagge kleben.

Noch zwei Geschenke in Deep Cerise und Sunglow und Clematis und Purple Bordeaux häkeln.

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen