Mini Geldbörse häkeln - Wollen Sie Ihr Geld auf stylische Art aufbewahren? Das geht jetzt mit diesem coolen, gehäkelten Portemonnaie. Die kleine Gelfbörse bietet genug Platz für Scheine und Kleingeld und ist eine Freude fürs Auge. Wollen Sie gleich mit dem Häkeln dieses tollen Accessoires loslegen? Lesen Sie dann weiter, um zur gratis Anleitung zu gelangen!
Money, money, money... Bewahren Sie Ihr Kleingeld sicher und hübsch in diesem niedlichen Mini-Geldbeutel auf! Dieses Portemonnaie ist ein echter HIngucker und fällt auf durch die starken Farben und die schönen Details. Durch das handliche Format können Sie Ihre Geldbörse in jede Handtasche stecken!
Diese Mini-Geldbörse häkeln Sie aus Yarn and Colors Must-Have. Mit der floralen Dekoration sieht sie besonders schön aus. Der Verschluss kann einfach geöffnet und verschlossen werden, so dass der Inhalt sicher aufbewahrt ist. Der Bügel hat Löcher, so dass Ihre Häkelarbeit leicht befestigt werden kann. Häkeln Sie diesen Mini-Geldbeutel für sich selbst oder verschenken Sie ihn an Ihre Kinder, um darin das Taschengeld aufzubewahren. Der Mini-Beutel ist aber auch perfekt geeignet für alle anderen kleinen Sachen. Wählen Sie Ihre Lieblingsfarben und legen Sie los mit der kostenlosen Häkelanleitung!
Material:
1 Knäuel Yarn and Colors – Must-Have, Sunglow (13) oder Larimar (62)
Jeweils 1 Knäuel Yarn and Colors Must-Have Mini, Deep Cerise (34), Cardinal (31), Cantaloupe (16), Peony Leaf (86)
Häkelnadel 2,5mm
Schere
Nadel mit kleinem Öhr und scharfer Spitze
Portemonnaie Clip-/Klick-Verschluss 7cm

Abkürzungen:
Lfm = Luftmasche
fM = feste Masche
Kettm = Kettmasche
hStb = halbes Stäbchen
Stb = Stäbchen
DStb = doppeltes Stäbchen

Anleitung Mini Geldbörse häkeln
Runde 1: Aus Sunglow einen Fadenring aus 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm, mit 1 Kettm zum Ring schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 1 fM. *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 1 fM enden (24).
Runde 5: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 6: 2 fM. *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 fM enden (36).
Runde 7: 2 fM in jede 6. fM (42).
Runde 8: 3 fM. *2 fM in die nächste fM, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 3 fM enden (48).
Runde 9 bis 11: 48 fM in jeder Runde (48).
Runde 12: 6 M abnehmen, dafür jede 7. und 8 fM zusammenhäkeln (42).
Runde 13 bis 18: 42 fM in jeder Runde (42).
Runde 19: 1 fM, 20 hStb, 1 fM, 20 hStb (42).
Runde 20: 1 Kettm, 20 fM, 1 Kettm, 20 fM (42). Abketten.
Einen langen Faden an der Arbeit hängen lassen. Die Öffnung so weit wie möglich öffnen, dann den Anfang der 20. Runde zwischen den Schlitz auf der Innenseite des Bügels stecken.
Achten Sie darauf, dass die Kettm der 20. Runde auf den Seiten des Verschlusses liegt. Nähen Sie jetzt mit dem Endfaden den Verschluss an Runde 20 Ihrer Arbeit fest. Nähen Sie die andere Seite am Verschluss fest. Dann die Seite mit jeweils 3 Stichen an den Kettm der 20. Runde festnähen. Alle Fäden vernähen.
Anleitung Blätter

Aus Peony Leaf 13 Lfm anschlagen. Dann auf die Lfm-Kette 1 Kettm, 1 fM, 2 hStb, 1 fM, 2 Kettm, 1 fM, 2 hStb, 1 fM häkeln. Mit 1 Kettm enden (siehe untenstehende Zeichnung). Fäden vernähen und zur Seite legen.
Anleitung Blumen

Aus Deep Cerise, Cardinal und Cantaloupe jeweils eine Blume häkeln.
Dafür 10 Lfm anschlagen. Nun auf der Lfm-Kette *1 Kettm in die 2. Lfm ab der Häkelnadel. In die nächste Lfm (1 fM, 1 Stb) 2 Lfm, 1 Kettm in die 1. Lfm, 1 fM. In die nächste Lfm 1 Kettm*.
*-* noch 2x wiederholen (siehe Zeichnung). Abketten. Einen längeren Faden zum Annähen hängen lassen.
Dieses Häkelwerk nun zur Blume aufrollen und die aufgerollte Blume mit dem Endfaden zusammennähen. Noch 2 weitere Blumen häkeln. Die drei Blumen dann in einer Gruppe auf die mittleren 2 Kettm des Blatts annähen.
Dieses Blumentrio auf einer Seite der Geldbörse festnähen.
