Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Wollplatzplausch mit Sandra von Strickfisch

Wollplatzplausch mit Sandra von Strickfisch
Geschrieben am 10-4-2019 durch api_more2make.nl

Schon wieder ein neuer Monat und damit auch endlich ein neuer Wollplatzplausch! Wir freuen uns heute auf eine begeisterte Strickerin, die seit 2014 eigene Anleitungen für ihren Blog entworft. Sandra, von Strickfisch.com, steht uns im Wollplatzplausch 4 Rede und Antwort. 

Es ist immer wieder schön, von Menschen, die von Ihrem Hobby so begeistert sind, zu hören, was sie planen und wie sie arbeiten. Sandra nimmt uns mit in ihre Welt und lässt es uns in den Fingern kribbeln, so dass wir auch am liebsten gleich wieder zu den Nadeln greifen wollen.

Ganz besonders freuen wir uns, dass sich Sandra für Wollplatzplausch 4 etwas ganz besonderes ausgedacht hat. Speziell für Wollplatz hat sie aus dem wunderbar weichen Garn Katia Silky Lace ein gestricktes Frühlingstuch entworfen. Die gratis Anleitung für dieses Tuch finden Sie hier.


Ich bin Sandra, virtuell hauptsächlich unter dem Namen StrickFisch zu finden. Mein gleichnamiges Blog gibt es seit 2014. Dort stelle ich meinen Lesern persönliche Designs und die dafür verwendeten Garne vor. Außerdem erzähle ich von Begegnungen innerhalb der Strickwelt und meinen gemachten Erfahrungen.
Eindeutig “Stricken“ 

Nahezu täglich. Es gibt kaum Tage an denen ich kein Strickzeug in den Händen halte.

Ich stricke gern in Gesellschaft, mit Freunden oder bei Stricktreffs. Nach einem turbulenten Arbeitstag lasse ich aber den Abend auch mal gemütlich, strickend auf dem Sofa ausklingen. 

Am liebsten Quatschen, sofern ich in Gesellschaft stricke. Ab und an höre ich dabei Strick-Podcasts, oder Musik. Bei der Erarbeitung neuer Ideen habe ich lieber Ruhe.

Ein Notizbuch habe ich stets dabei, auch wenn ich nicht stricke. Das ist wohl mein wichtigstes Werkzeug. Zudem mag ich individuelle Maschenmarkierer und lege großen Wert auf die Qualität meiner Stricknadeln.

Oh ja…, dass war  ein nie fertig gewordener Streifenpulli. Als ich in Kindertagen das Stricken von meiner Mutter lernte, hatte ich wenig Geduld, ich war ein zu quirliges Kind.

Ich mag es gern flauschig. Daher stricke ich überwiegend tierische Fasern. Bei der Wahl meiner Garne sind mir nicht nur die Qualität wichtig, sondern auch die Herkunft und Verarbeitung, sowie die Haltung der Tiere. Mit Trendfarben bin ich wenig festgelegt. Ich mag Pastelltöne ebenso wie intensive Farben. Sie dürfen nur nicht künstlich wirken.

Schwer zu sagen, es gibt verschiedene Garne in Eurem Sortiment die ich sehr mag. Das von mir für das Frühlingstuch, verstrickte Silky Lace, aus der Concept Serie von Katia ist nach meiner Erfahrung ein richtig tolles Garn. 

Es sind eigene Ideen, die ich umsetzte. Ich mag unkomplizierte Strickstücke und spiele gern mit Farben. Inspirationen, in ein neues Designs zu übertragen, finde ich ziemlich spannend und sehr persönlich. 

Ein Notizbuch, außerdem ein überschaubares Strickprojekt, welches sich problemlos transportieren und  stricken  lässt. 

Es amüsiert mich immer wieder, in die Gesichter der Menschen zu blicken, wenn ich in der Öffentlichkeit stricke. Herrlich, von Neugier, über genervt sein, es albern finden, bis zu ehrlichem Interesse ist alles dabei.
Es sind zwei Projekte die mir am Herzen liegen. Zum einen die JUNE Serie, welche mit einem Tuch begann und inzwischen eine ganze Reihe von Varianten (Stola, Cowl und drei verschiedene Tuchformen )beinhaltetAber auch das Freitagsfarbentuch ist für mich etwas Besonderes. Irgendwie fing damit alles an. Es war meine erste detaillierte Anleitung, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreut und schon einige Male im Knitalong gestrickt worden ist. Im Sommer wird es einen weiteren Freitagsfarbentuch KAL geben.

Ich möchte, mit meinen Blogartikeln, sowie den im Sozial Media vorgestellten Strickstücken, meine Leser gezielter erreichen. Sie überraschen, informieren, aber gleichzeitig auch mit attraktiven Bildern unterhalten. Gut verständliche  Anleitungen schreiben , stricken,  kreativ sein

15. Was steht noch auf deiner To-Do Liste? 

Aktuell habe ich einige Kinderprojekte im Kopf und möchte die Sommermonate gern dafür nutzen diese Ideen auszuarbeiten. 

Liebe Sandra, wir bedanken uns ganz herzlich für dieses inspirierende Interview und den Einblick in dein kreatives Hobby.

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen