Möchtest du die angesagte Handarbeitstechnik Punchen ausprobieren und gleichzeitig etwas Schönes für einen geliebten Menschen gestalten? Dann haben wir das perfekte Projekt für dich: ein gestanztes Herz! Wir zeigen dir gerne, wie du dieses verspielte Herz punchen kannst, damit du deine Liebsten mit diesem liebevollen Geschenk überraschen kannst.
Punchen ist total angesagt und ermöglicht dir, wunderschöne und farbenfrohe Kunstwerke zu gestalten. Dieses Herz besticht durch sein verspieltes Muster und das weiche Garn! Punche dieses Herz für deine Liebsten und erschaffe ein wunderbares Geschenk, mit dem du jemandem eine Freude machen kannst.
In diesem früheren Blog erfährst du alles über die Punch-Technik, die benötigten Materialien und findest ein hilfreiches Video, in dem Monique zeigt, wie man puncht. Ideal für alle, die diese Technik neu entdecken möchten!
Benötigte Materialien:
- 1 Knäuel Yarn and Colors Charming Farbe 33
- Rico Punch-Nadel
Dieses Set enthält 3 Nadelspitzen und 2 Einfädler. Die Punch-Nadel lässt sich in der Länge verstellen, und du kannst die verschiedenen Nadelspitzen in den Größen 1,3 mm, 1,6 mm und 2,2 mm einfach austauschen.
- Stickrahmen 16 cm
- Punch-Stoff
Gratis Punch-Anleitung Herz

Spannen Sie den Leinenstoff in den Stickrahmen. Achten Sie darauf, dass der Stoff gespannt ist und drehen Sie den Ring gut zu.
Zeichnen Sie sich nun mit einem Filzstift ein Herz auf die Vorderseite in die Mitte des Leinenstoffs. Am besten schneiden Sie hierfür ein Herz aus Papier aus und verwenden dieses als Schablne. Das Herz sollte eine Breite von 8,5cm und eine Höhe von 7cm haben (an der breitesten und längsten Stelle gemessen).
Fädeln Sie den Faden in die Punchnadel ein, wir beginnen auf Stand 4 der Nadel. Zunächst punchen wir den Rand des Herz, der Plattstich wird dicht aneinander gepuncht. Punchen Sie so 2 Runden um das Herz herum. Danach werden 2 Reihen um das Herz herum gepuncht, wobei die Stiche etwas weiter auseinander liegen.
Ab nun wird in Runden um das Herz gepuncht, wobei die Stiche immer weiter auseinander liegen. So entstehen auf der Innenseite des Stickrahmens kleine Schlaufen. Das wird dann gleich die Vorderseite der Arbeit.
Wenn Sie das Motiv schön mit Stichen umrandet haben, dann drehen Sie den Stickrahmen auf und drehen Sie den Stoff im Stickrahmen um, so dass die Schlaufen nun auf der Außenseite liegen.
Schneiden Sie den Stoff zurecht und nähen Sie gegebenenfalls mit weißem Nähgarn eine Runde um den abgeschnittenen Stoff.

Und fertig! Nun haben Sie ein tolles, handgemachtes und liebevolles Geschenk für Ihre Liebsten!
Viel Spaß beim Punchen!
Melde dich für den Newsletter an und bleibe informiert!
Nie wieder einen Blog verpassen? Melde dich für unseren Newsletter an und bleibe informiert!
Melde dich an!
Teile deine Kreationen in den sozialen Medien mit #wollplatz
Teile deine Kreationen in den sozialen Medien wie Instagram und Facebook mit #wollplatz, und vielleicht wird deine Kreation in unserer Wol of Fame gezeigt!