Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Cupcake häkeln - Happy Birthday!

Cupcake häkeln - Happy Birthday!
Geschrieben am 14-5-2019 durch api_more2make.nl

Cupcake häkeln - Herzlichen Glückwunsch liebe Petra! Unsere Chefin Petra hat heute 14.05. Geburtstag und das feiern wir indem wir ein Cupcake häkeln! Durch die fröhlichen Farben, die glitzernde Kerze und der Spieluhr mit der Melodie "Happy Birthday", kommt man sofort in Feierlaune! Lesen Sie schnell weiter für die gratis Anleitung.

Petra hat heute Geburtstag, daher zeigen wir wie Sie einen tollen Cupcake häkeln können und... spendieren 10% Rabatt auf alles! Wirklich? Ja! Auf das gesamte Sortiment, außer auf Drops, bekommen Sie nur heute 14.05.2018 einen Rabatt von 10%! Einfach bei der Bestellabwicklung den Aktionscode party18 eingeben und schon wird der Rabatt verrechnet.

Zu einem Geburtstag gehört auch Kuchen, daher hat Annemarie diesen Cupcake entworfen. Das kleine Törtchen sieht so süß und fröhlich aus, dass man am liebsten sofort reinbeißen würde. Aber die Leckerei wird nicht gegessen, sondern diesen Cupcake häkeln wir und genießen danach die Optik und die Melodie der Spieluhr. Es wird nämlich ein Bändchen mit einer Holzperle daran befestigt. Wenn daran gezogen wird, wird die Melodie "Happy Birthday" abgespielt. Ein tolles Geschenk für einen Geburtstag!


Material

- 1 Knäuel Yarn and Colors Super Charming, Farbe Satay (26)
- je 1 Knäuel Yarn and Colors Epic, Farbe White (1) und Girly Pink (35)
- je 1 Knäuel Yarn and Colors Must-Have Minis, Farbe Mustard (15), Turquoise (65), Orange (20), Sunglow (13) und Pesto (85)
- 1 Knäuel byClaire Sparkle, Farbe Fancy Purple (012)
- kleine Spieluhr "Happy Birthday"
- Kissenfüllung
- Häkelnadeln 2,5 und 3,5 mm
- Maschenmarkierer
- Stecknadeln
- Stopfnadel mit Spitze
- Stück doppelseitiges Klebeband
- Kreis aus Karton mit 9,5 cm Durchmesser
- 1 Holzperle 12 mm

Verwendete Abkürzungen
Lfm = Luftmasche
Kettm = Kettmasche
fM = feste Masche
hStb = halbes Stäbchen
Stb = Stäbchen
DStb = doppeltes Stäbchen

Cupcake häkeln - Anleitung

Häkeln Sie diese Anleitung so fest wie möglich, so dass kein Füllmaterial sichtbar ist. Eventuell müssen Sie hierfür die Nadelstärke anpassen.

Kuchenteil
Wir beginnen auf der Unterseite des Cupcakes mit Nadel 3,5mm in Super Charming Satay.

Runde 1: Fadenring aus 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zur Runde schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 1 fM enden (24).
Runde 5: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 6: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 fM enden (36).
Runde 7: 2 fM in jede 6. fM (42).
Runde 8: 3 fM, *2 fM in die nächste fM, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 3 fM enden (48).
Runde 9: 2 fM in jede 8. fM (54).
Runde 10: Diese Runde in die hinteren Maschenglieder einhäkeln, so dass auf der Außenseite der Arbeit offene Maschenglieder liegen bleiben. 54 fM (54).
Runde 11: 6 M abnehmen, dafür jede 8. und 9. fM zusammenhäkeln (48).
Runde 12: 10 fM, 1 Lfm, 1 M auslassen und fM bis zum Ende der Runde (48). Dies ist das Loch für die Schnur der Spieluhr.
Runde 13: 48 fM in dieser Runde. Um die Lfm der vorherigen Runde 1 fM häkeln (48).
Runde 14: 2 fM in jede 8. fM (54).
Runde 15 bis 17: 54 fM in jeder Runde (54).
Runde 18: 4 fM, *2 fM in die nächste fM, 8 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 4 fM enden (60).
Runde 19: 60 fM (60). Abketten. Die Fäden vernähen.

Nun den ausgeschnittenen Kartonkreis auf den Boden des Kuchenteils legen und mit einem Stückchen doppelseitigem Klebeband festkleben. Dann den Griff vom Seil der Spieluhr abnehmen und das Seil durch das Loch in Runde 13 ziehen. Am Ende des Seils die Holzperle gut festknoten.

Topping
Nadel 3,5mm und Epic Girly Pink verwenden.

Runde 1: Fadenring aus 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zur Runde schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 1 fM enden (24).
Runde 5: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 6: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 fM enden (36).
Runde 7: 36 fM (36).
Runde 8: 2 fM in jede 6. fM (42).
Runde 9: 3 fM, *2 fM in die nächste fM, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 3 fM enden (48).
Runde 10 und 11: 48 fM in jeder Runde (48).
Runde 12: 2 fM in jede 8. fM (54).
Runde 13: 54 fM (54).
Runde 14: 4 fM, *2 fM in die nächste fM, 8 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 4 fM enden (60).
Runde 15: 60 fM (60).

Nicht abketten, sondern das Topping kurz zur Seite legen, denn nun werden erst die Zuckerstreusel gehäkelt und befestigt.

Zuckerstreusel
Häkelnadel 2,5mm verwenden und die verschiedenen Farben der Must-Have Minis.

Jeweils 3 Streusel in Sunglow, Turquoise und Pesto häkeln. Und 4 Streusel aus Orange häkeln. Lassen Sie den Anfangs- und Endfaden etwas länger, damit Sie die Streusel gut befestigen können.

4 Lfm. 3 Stb in die 1. Lfm. Die Häkelnadel aus der Arbeit ziehen. Dann in die 4. Lfm von vorne nach hinten einstecken. Die Schlaufe des zuletzt gehäkelten Stb auf die Nadel nehmen und durch die Lfm hindurch ziehen. Noch 1 Lfm häkeln. Faden abschneiden und durchziehen.

Dann alle Streusel über das Topping verteilt annähen. Lassen Sie aber die ersten sechs Runden des Toppings frei, da wir hier gleich noch die Sahnehaube vom Cupcake häkeln werden. Ziehen Sie zum Befestigen der Streusel den Anfangs- und Endfaden mit einer Masche dazwischen durch die Arbeit. Dann die beiden Fäden innerhalb des Toppings miteinander verknoten und den Faden nicht zu kurz abschneiden. Die Fäden müssen nicht weiter vernäht werden, da sie auf der Innenseite des Toppings liegen.

Kuchenteil und Topping aneinanderhäkeln
Jetzt mit Häkelnadel 3,5mm die letzte Masche von Runde 15 des Toppings wieder aufnehmen. Dann den Boden um die Spieluhr herum und auf der Spieluhr fest mit Füllmaterial ausstopfen. Auch schon etwas Füllung in das Topping geben.

Dann das Topping am Boden festhäkeln, indem die Häkelnadel sowohl durch die Maschen des Toppings, als auch durch die Maschen des Kuchenteils gesteckt werden.

Dabei wird die Häkelnadel von Innen nach Außen durch Cake und Topping gesteckt und es wird wie folgt gehäkelt.

Runde 16: 2 fM in jede 10. fM (66). Während des Zusammenhäkelns den Cupcake fest mit Füllmaterial ausstopfen, aber darauf achten, dass er schön in Form bleibt.
Runde 17: Jede 10. und 11. fM zusammenhäkeln (60).
Runde 18: Nun einen Zierrand häkeln, dafür *1 Kettm in die 1. fM, 1 fM in die 2. fM, 1 hStb und 1 Stb in die 3. fM. 1 Stb und 1 hStb in die 4. fM. 1 fM in die 5. fM, 1 Kettm in die 6. fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen. Abketten. Alle Fäden vernähen.

Sahnehäubchen
Mit Häkelnadel 3,5mm in Epic White häkeln. Durch die vielen Maschenzunahmen wellt sich die Arbeit von selbst etwas. Falls sich die Sahnehaube nicht wellt, dann nehmen Sie eine kleinere Häkelnadel, so dass Sie diesen Teil etwas fester häkeln.

Runde 1: Fadenring von 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zur Runde schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede fM (24).
Runde 4: 2 fM in jede fM (48).
Runde 5: *1 Kettm in die 1. fM, 2 fM in die 2. fM*. *-* bis zu Ende der Runde wiederholen. Abketten und alle Fäden vernähen.

Die Sahnehaube oben auf dem Topping zwischen den ersten beiden Runden festnähen. Achten Sie darauf, dass die letzten Runden lose bleibe, um sich schön zu wellen.

Kerze
Häkelnadel 2,5mm und ByClaire Sparkle verwenden.

Runde 1: Fadenring von 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zur Runde schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: Diese Runde in die hinteren Maschenglieder einstechen, so dass auf der Außenseite der Arbeit offene Maschenglieder liegen bleiben. 12 fM (12).
Runde 4 bis 14: 12 fM in jeder Runde (12). Abketten. Einen längeren Endfaden an der Arbeit hängen lassen um die Kerze dann damit anzunähen.

Die Kerze ausstopfen und mittig auf der Sahnehaube mit ein paar kleinen Stichen rundherum annähen.

Flamme
Häkelnadel 2,5mm und Mustard verwenden.

7 Lfm anschlagen, dann auf der Lfm-Kette 1 Kettm, 1 hStb, 1 hStb, 1 fM, 1 Kettm, 1 Kettm häkeln.

Dann 1 Lfm häkeln und auf der anderen Seite der Lfm-Kette zurückhäkeln. 1 Kettm, 1 Kettm, 1 fM, 1 hStb, 1 hStb, 1 hStb. Im letzten hStb Farbwechsel zu Farbe Sunglow. Dann 6 Kettm, 1 Lfm und 7 Kettm auf der anderen Seite zurückhäkeln. Abketten.

Fäden vernähen und einen längeren Faden an der Arbeit hängen lassen, mit dem die Flamme dann mittig auf der Kerze angenäht wird.

 

Ein Cupcake häkeln zum Geburtstag. Das ist doch mal was anderes. Haben Sie jemanden damit überrascht? Wir sind gespannt auf Ihr Ergebnis! Senden Sie uns doch ein Foto an [email protected] oder zeigen Sie uns Ihre Kreation bei Facebook oder Instagram.

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen