Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Fröhliche Meerestiere häkeln mit Rico Creative Bubble!

Fröhliche Meerestiere häkeln mit Rico Creative Bubble!
Geschrieben am 12-7-2019 durch api_more2make.nl

 

Meerestiere häkeln mit Rico Rico Creative Bubble? Das macht Spaß! Dieses lustige Schwammgarn ist ideal für die Erstellung der fröhlichsten Figuren. Wir haben unsere Kollektion der Meeresbewohner erweitert und noch ein Körbchen für Aufbewahrung und das Fischen aus der Badewanne hinzu gehäkelt! Lesen Sie schnell weiter für die gratis Anleitung!

Rico Creative Bubble ist ein lustiges, 100% synthetisches Garn. Der Faden ist so haarig, dass Ihre Projekte damit einen schwammartigen Effekt erhalten. Zum Glück fühlt sich der Faden bei der Verarbeitung weich an, womit es eine Freude ist einen lustigen Ferienfreund zu machen.

Meerestiere häkeln - Anleitung

Sie brauchen:
- Häkelnadel Nr. 3,5 und 3 mm
- 1 Knäuel Rico Creative Bubble Red 06, Mint 08, Yellow 02, Melon 05, Light Blue 07, Green 09, Fuchsia 04 und Pink 03.
- Schere
- Nähnadel mit scharfer Spitze
- Schwarze Sicherheitsaugen 6mm ein Paar pro Figur, für den kleinen Piraten brauchen Sie nur 1 Auge und 1 schwarze Dreieck Sicherheitsnase 10mm als Augenklappe.
- Metallring 15mm

Verwendete Abkürzungen:
Lfm = Luftmasche
fM = feste Masche
Kettm = Kettmasche
hStb = halbes Stäbchen
Stb = Stäbchen
dStb = doppeltes Stäbchen

Kostenlose Anleitung: Fisch häkeln

Mit Häkelnadel 3mm und Farbe Orange häkeln.
Runde 1: Fadenring von 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zur Runde schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wdh, mit 1 fM enden (24).
Runde 5: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 6: 2 fM in jede 5. fM (36).
Runde 7: Ab hier wird in Reihen gehäkelt. Nach jeder Reihe wird 1 Wende-Lfm gehäkelt, die als M nicht mitzählt. 4 fM.
Reihe 8: Jeweils 2 fM in die 1. und die letzte fM (6).
Reihe 9: 6 fM (6).
Reihe 10: Jeweils 2 fM in die 1. und die letzte fM (8).
Reihe 11: Jeweils 2 fM in die 1. und die letzte fM (10).
Reihe 12: 10 fM (10).
Reihe 13: Jeweils 2 fM in die 1. und die letzte fM (12).

1 Lfm, und um die Schwanzflosse des Fisches dann eine Runde fM häkeln. In die 1. fM von Reihe 11 enden.
Einen zweiten Fisch häkeln. Die Sicherheitsaugen festmachen und die beiden Fische mit Kettm aneinander häkeln.

Häkelanleitung Seestern

Mit Gelb und Häkelnadel 3mm häkeln.

Runde 1: Fadenring von 6 fM erstellen, oder so vorgehen: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm. Mit 1 Kettm in die 1. fM zur Runde schließen (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wdh, mit 1 fM enden (24).
Runde 5: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 6: Ab hier wird in Reihen gehäkelt. Nach jeder Reihe wird 1 Wende-Lfm gehäkelt, die als M nicht mitzählt. 6 fM.
Reihe 7: 6 fM (6).
Reihe 8: Jeweils die ersten und die letzten beiden fM zusammenhäkeln (4).
Reihe 9: 4 fM (4).
Reihe 10: Jeweils die ersten und die letzten beiden fM zusammenhäkeln (2).
Reihe 11: 2 fM (2).
Reihe 12: Die letzten beiden fM zusammenhäkeln (1). Abketten.

Reihe 6 bis 12 noch 4x wdh auf Runde 5. Insgesamt sind dann 5 Spitzen gehäkelt. Nach der 5. Spitze nicht abketten. Um den Stern noch eine Runde fM häkeln. Auf die Spitze immer 1 fM, 1 Lfm, 1 fM häkeln.

Einen zweiten Stern häkeln. Die Sicherheitsaugen auf einem Stern anbringen und die beiden Sterne aufeinanderlegen und mit Kettm aneinander festhäkeln.

Körbchen/Sieb häkeln

 Ring

 Aus Farbe Jeansblau mit Nadel 3,5mm fM um den Ring häkeln.

Hierbei wird die Nadel immer in die Mitte des Rings eingestochen, so dass um den Ring herum gehäkelt wird.
Runde 1: 120 fM um den Ring häkeln (120).
Runde 2: 120 fM (120). Abketten und Fäden vernähen.

Netz
Runde 1: Aus Hellblau einen neuen Faden in einer festen Masche anketten. *1 fM, 3 Lfm, 3 fM auslassen*. *-* bis zum Ende der Runde wdh. Die letzte Lfm mit 1 Kettm in der 1. fM der Runde festhäkeln.
Runde 2: 1 Kettm und 1 fM um den 1. Lfm-Bogen, so dass der Faden in der Mitte des Bogens liegt. * 3 Lfm, 1 fM in die Mitte des nächsten Bogens*. *-* bis zum Ende der Runde wdh.
Runde 3 bis 10: In diesem Muster weiterhäkeln. Immer 3 Lfm und 1 Kettm in die Mitte des Lfm-Bogens der vorherigen Reihe. Am Ende der Runde wird die neue Runde einfach weitergehäkelt.
Runde 11 bis 15: In diesen Runden werde weniger Maschen gehäkelt. Es wird weiter im Muster von Runde 2 gehäkelt, aber nur 2 Lfm anstelle von 3 Lfm.
Runde 16 und 17: In diesen Runden werde weniger Maschen gehäkelt. Es wird weiter im Muster von Runde 2 gehäkelt, aber nur 1 Lfm anstelle von 2 Lfm.

Nach Runde 17 mit 1 Kettm abschließen. Einen langen Faden and er Arbeit hängen lassen. Den Endfaden durch die letzten Bögen von Runde 17 ziehen und so die Unterseite zusammenziehen. Fäden vernähen.

Handgriffe

Mit Häkelnadel 3,5mm und Farbe Jeansblau 25 Lfm anschlagen.
Auf die Lfm-Kette 24 fM häkeln. 1 Lfm, Arbeit wenden, 24 fM zurückhäkeln.
Das Läppchen doppelt falten und an der langen Seite mit 24 Kettm festhäkeln.

Meerestiere häkeln - Oktopus:

Wir fangen beim Oktopus oben an.
Runde 1: In Mint einen Fadenring aus 6 fM häkeln, oder auf folgende Weise vorgehen: 2 Lfm, dann 6 fM in die erste Lfm. 1 Kettm in die 1. fM, damit daraus ein Ring aus 6 fM wird (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 18 fM (18).
Runde 5: 2 fM in jede 2. fM (24).
Runde 6 bis 9: 24 fM in jeder Runde (24).
Runde 10: 6 Abnahmen: Jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (18).
Runde 11: 18 fM (18). Vor dem weiterhäkeln, zuerst die Sicherheitsaugen zwischen Reihe 8 und 9 befestigen.
Runde 12: 6 Abnahmen: Jede 2. und 3. fM zusammenhäkeln (12).
Runde 13: 12 fM (12).
Runde 14: Jetzt werden die Tentakel gehäkelt. In dieser Runde in den vorderen Schlaufen häkeln, damit an der Innenseite der Arbeit einzelne Schlaufen entstehen.
*In die 1. fM 1 Kettm häkeln. 26 Lfm. Jetzt zurückhäkeln indem in die Lfm-Kette 2 fM in jede Lfm gehäkelt werden. 1 Kettm in jede 2. fM.* Noch 5 Mal *bis* wiederholen.
Einen längeren Endfaden übrig lassen.

Die Häkelarbeit wird anfangen sich zu drehen. Um den Tentakeln einen noch schöneren Schwung zu geben, einfach mit der Hand noch ein paar Mal im Uhrzeigersinn aufdrehen. Von demselben Garn und derselben Farbe ein paar Fäden abschneiden und den Oktopus damit füllen. Jetzt den Endfaden durch die Maschen der Runde 14 fädeln, zusammenziehen und so das Loch an der Unterseite verschließen.

Meerestiere häkeln - Anpassung der Anleitung für eine kleine Prinzessin:

Runde 1 bis 3 in der Farbe Yellow häkeln. In Runde 4 die Farbe Melon nutzen und in den hinteren Schlaufen häkeln. Dadurch entstehen auf der Außenseite der Häkelarbeit einzelne Schlaufen.

Bevor in Runde 9 die Sicherheitsaugen befestigt werden, wird zuerst die Krone gehäkelt. Einen Faden Yellow an den äußeren Schlaufen der 4. Runde befestigen. Die Häkelnadel von unten gesehen einstechen.

*1 Kettm in die 1. Masche (Schlaufe). In die 2. Masche (Schlaufe) 1 fM, 1 hStb. 2 Lfm, 1 Kettm in die 1. Lfm (hierdurch entsteht eine kleine Spitze). 1 hStb und 1 fM in dieselbe Masche. Die erste Spitze der Krone ist fertig.* In der 3. und 4. Masche 1 Kettm. Jetzt wird die mittlere Spitze der Krone gehäkelt. In die 5. Masche 1 fM, 1 hStb, 1 Stab. 2 Lfm, 1 Kettm in die erste Lfm (hierdurch entsteht eine kleine Spitze). 1 Stb, 1 hStb und 1 fM in die 6. Masche. 1 Kettm in die 7. und 8. Masche. In der 9. Masche *bis* von der 2. Masche. In alle übrigen Maschen 1 Kettm häkeln. Beenden indem der Anfangs- und Endfaden nach innen gearbeitet wird. Jetzt die Sicherheitsaugen an die Vorderseite des Gesichts befestigen (schauen Sie dafür auf die Krone).

Meerestiere häkeln - Anpassung der Anleitung für einen kleinen Piraten:

Runde 1 bis 5 aus der Anleitung in der Farbe Red häkeln.
Runde 6: 21 fM. Bei der 22. fM in die vordere Schlaufe einstechen, damit an der Innenseite eine kleine Schlaufe entsteht. 1 Kettm. 7 Lfm, 6 hfM in die Lfm-Kette zurückhäkeln. Auch die 23. fM in die vordere Schlaufe häkeln. 9 Lfm. 8 Kettm in die Lfm-Kette zurückhäkeln. Die 24. fM in Farbe Light blue häkeln. Den Rest der Oktopus-Anleitung folgen. In der 7. Runde kann in den hinteren Schlaufen der 22. und 23. Masche gehäkelt werden.

Nach der 9. Runde je 1 Sicherheitsauge und 1 Sicherheitsnase (als Augenklappe) anbringen. Bei der Befestigung der Augen den Knoten vom Kopftuch beachten. Die Enden der gehäkelten Kordel vom Kopftuch verknoten.

Meerestiere häkeln Rico Creative Bubble gratis Anleitung Wollplatz.de

Meerestiere häkeln - Fisch:

Runde 1: In Green einen Magic Loop aus 6 fM häkeln, oder auf folgende Weise vorgehen: 2 Lfm, dann 6 fM in die erste Lfm. 1 Kettm in die 1. fM, damit daraus ein Ring aus 6 fM wird (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 2 fM in jede 3. fM (24).
Runde 5 und 6: 24 fM in jeder Runde (24).
Runde 7: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 8: 2 fM in jede 5. fM (36).
Runde 9: In dieser Runde werden die Seitenflossen und der erste Teil der Schwanzflosse gehäkelt.
1 fM. Die nächsten 3 Maschen in die vorderen Schlaufen häkeln, damit an Innenseite der Arbeit einzelne Schlaufen entstehen. *1 fM und 1 hStb in die nächste fM. 1 Stb, 1 dStb, 1 Stb in die nächste fM. 1 hStb und 1 fM in die nächst fM.* 7 fM.
Die nächsten 3 Maschen wieder in die vorderen Schlaufen häkeln. 1 Kettm, 16 Lfm. 2 fM in jede Lfm zurück häkeln. Das noch 2 x in den nächsten 2 Maschen wiederholen.
7fM. Jetzt *bis* für die andere Seitenflosse wiederholen. 12 fM bis zum Ende der Reihe.Runde 10: Farbe Mint verwenden. 36 fM. In den hinteren Schlaufen der Seiten- und Schwanzflosse häkeln (36).
Runde 11: 6 Abnahmen: Jede 5. und 6. fM zusammenhäkeln (30).
Runde 12: 30 fM. Auf Höhe der Schwanzflosse noch zwei Biegungen häkeln. Dafür in den vorderen Schlaufen häkeln wie in Runde 9. Hierfür allerdings mit 12 Lfm starten (30). Jetzt die Sicherheitsaugen an der Vorderseite des Fisches zwischen Runde 8 und 9 befestigen.
Runde 13: 6 Abnahmen: Jede 4. und 5. fM zusammenhäkeln (24).
Runde 14: 6 Abnahmen: Jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (18).
Runde 15: 6 Abnahmen: Jede 2. und 3. fM zusammenhäkeln (12). Beenden, aber einen längeren Endfaden übrig lassen.

Um der Schwanzflosse einen noch schöneren Schwung zu geben, einfach mit der Hand noch Mal im Uhrzeigersinn aufdrehen. Von demselben Garn und derselben Farbe ein paar Fäden abschneiden und den kleinen Fisch damit füllen. Jetzt den Endfaden durch die Maschen der Runde 15 fädeln, zusammenziehen und so das Loch an der Unterseite verschließen.

Meerestiere häkeln Rico Creative Bubble gratis Anleitung Wollplatz.de

Weitere Anleitungen aus Rico Creative Bubble finden Sie auch in den Büchern Rico Creative Bubble Funny und Yummy.  Dieses Jahr neu erschienen sind die beiden Magazine Creative Bubble Bath, Creative Bubble Neon Colours, Creative Bubble At the Beach und Creative Bubble Beyond the Sea.

Rico Creative Bubble Funny Wollplatz.de

Meerestiere häkeln - Das Video

Auch wenn das Video in niederländisch ist, erklären die Bilder wie beim Oktopus die Tentakel aus Runde 14 gehäkelt werden.

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen