Ihre ersten beiden Bücher Soxxbook und Soxxbook Family haben das Mustersocken Stricken nicht nur in Deutschland wieder modern gemacht. Mit Soxxlook erscheint nun das neue, dritte, Buch von Kerstin Balke (alias Stine & Stitch), das sich nicht mehr nur auf Socken beschränkt, sondern auch Anleitungen für andere tolle Accessoires, wie Handstulpen und Mützen, zu bieten hat.
Wir freuen uns, dass Kerstin bereit war, uns einen Einblick in ihr neues Buch Soxxlook zu verschaffen und uns alles über ihr wunderbares Hobby und das Schreiben eines Buches, erzählt. Lassen Sie sich inspirieren! Soxxlook können Sie ab jetzt bei Wollplatz.de vorbestellen. Viele der verwendeten Garne, zum Beispiel Lang Yarns ..... können Sie dann gleich mitbestellen, so dass Sie so schnell wie möglich die ersten Stirnbänder anschlagen können!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch und vielen Dank, dass du für Wollplatz.de alle Fragen zu deinem neuen Buch SoxxLook beantworten willst!
Lass und gleich beginnen!
Das ist dein drittes Buch mit Mustersocken und Jacquardtechnik. Was unterscheidet Soxxlook von deinen beiden anderen Büchern, Soxxbook und Soxxbook Family?
Bei den ersten beiden Büchern hat sich alles ums Sockenstricken gedreht. Für das „SoxxLook“ habe ich Anleitungen von „Kopf bis Fuß“ entworfen. Neben Mützen und Stirnbändern findest du dort auch Loop, Stulpen und Socken … und noch ein bisschen mehr.
Ist Soxxlook typisch Stine & Stitch?
Ja, auf jeden Fall. Bei mir dreht sich alles um das Jacquardmuster stricken. Es gibt auch wieder ein paar Ringelsocken als Einsteiger Projekt, aber die meisten Anleitungen sind mit mehreren Fäden gestrickt.

Die Resonanz auf deine ersten beiden Bücher war riesig und ist durchgehend positiv. Hattest du mit so viel Feedback gerechnet, als du das erste Soxxbook geschrieben hast?
Nein, mit so etwas kann man nicht rechnen. Eigentlich hatte ich befürchtet, dass es gar kein Interesse für das Buch gibt.
Wen möchtest du mit deinen Büchern gerne erreichen?
Jede/n die/der Lust auf das Stricken mit mehren Fäden hat und gerne selbst kreativ wird.
Welches ist dein Lieblingsdesign aus dem neuen Buch Soxxlook?
Am liebsten mag ich den maritimen Loop. Ich wohne zwischen den Meeren und mag Blau- und Weißkombinationen unheimlich gerne.
Wie entscheidest du, welche Farben gut zu kombinieren sind?
Ich wühle in meinem Vorrat rum und suche mir Farben, die mir gerade gefallen oder die in das gewünschte Farbkonzept passen, heraus. Anschließend fange ich an zu stricken und wenn alles gut geht passen Farben und Muster zusammen. Dass klappt aber nicht immer und ich musste schon das ein oder andere Stück wieder aufribbeln.

Was ist dir bei der Garnwahl für deine Designs wichtig?
Für Socken verwende ich Sockengarne, da sie sehr strapazierfähig sind. Am liebsten arbeite ich mit 50 g Knäulen, damit nicht zu viel Garn übrigbleibt. In dem neuen Buch habe ich für die Accessoires auch dickere Garne verstrickt, damit man schnell ein Erfolgserlebnis hat.
Wie lange strickst du schon und wann war dir klar, dass das zweifarbige bzw. mehrfarbige Stricken dein Steckenpferd ist?
Meine Oma hat mir das Stricken beigebracht als ich 6 Jahre alt war. Seitdem stricke ich ununterbrochen. Mit dem Stricken mit mehreren Fäden habe ich vor etwa 30 Jahren begonnen. Das ich vermehrt im Jacquardmuster stricke habe ich Instagram zu verdanken. Immer wieder kamen Fragen nach meinen bunten Socken, dass hat mich zu immer neuen Mustern inspiriert.
Sind die Projekte aus Soxxlook gute Projekte für Menschen, die noch nie zweifarbig gestrickt haben?
In meinen Büchern gibt es immer ein paar einfache Projekte wie Ringelsocken oder Muster, die nur über ein paar Runden gehen. Diese Anleitungen eignen sich auch für Einsteiger.
Dein Buch enthält auch wieder einen ausführlichen Teil zur Grundanleitung deiner Muster und zum Jacquard-Stricken im Allgemeinen. Diese Frage hörst du bestimmt oft, aber welches ist denn nun die bessere Ferse: Herzchen oder Bumerang?
Das kommt auf den Fuß an. Die Bumerangferse eignet sich besonders für schlanke Füße mit einem niedrigen Spann. Ein höherer Spann hat in einer Socke mit Herzchenferse mehr Platz. Ich stricke und trage beide Fersen gerne.
Was können wir in Zukunft von Stine & Stitch erwarten? Sind noch weitere Bücher in Planung?
Das nächste Buch ist schon in Planung und es wird, wie immer, um das Stricken mit mehreren Fäden gehen. Mehr wird aber noch nicht verraten ?
Klicken Sie hier uns bestellen Sie sich das neue Buch Soxxlook von Stine & Stitch vor!

