Wenn Sie das Fächermuster häkeln, dann werden Decken, Umschlagtücher und Schals besonders schön!
Die Häkelkreationen erhalten eine besonders schöne Struktur und durch das Fächermuster einen tollen Laceeffekt! Dadurch, dass mehrere Stäbchen in die selbe Masche gehäkelt werden, entsteht ein hübscher Fächer.
Im Videoturotial zeigen wir Ihnen, wie Sie das Fächermuster häkeln. Häkeln Sie mit? Das Fächermuster ist schön zierlich und verleiht Ihren Kreationen das gewisse Etwas!
Natürlich können Sie das Fächermuster auch mit zwei oder mehr Farben häkeln. Zum Beispiel indem Sie die Fächer in jeder Reihe in unterschiedlichen Farben häkeln.
Videotutorial Fächermuster häkeln
In Video zeigt Ihnen Annemarie, wie das Fächermuster gehäkelt wird.
Anleitung Fächermuster häkeln
Die Maschenanzahl muss teilbar sein durch 10 + 2.
22 Lfm anschlagen.
Reihe 1: Jeweils 1 feste Maschen in die 2. und 3. feste Masche, 3 Lfm auf der Lfm-Kette auslassen, dann *3 Stäbchen, 1 Lfm, 3 Stb* in eine Masche häkeln (=1. Fächer). Wieder 3 Lfm auf der Lfm-Kette auslassen, 1 feste Masche in die nächste Lfm. 1 Lfm häkeln, auf der Lfm-Kette 1 Lfm auslassen, 1 fM in die nächste Lfm. 3 Lfm auslassen und in die nächste Lfm 1 Fächer häkeln (also *-* wiederholen). 3 Lfm auslassen, in die letzten beiden Lfm jeweils 1 feste Masche.
Reihe 2: 2 Lfm (als 1. halbes Stäbchen), 1 halbes Stäbchen in die 1. Masche. 3 Lfm, dann um die Lfm in der Mitte des Fächers 1 feste Masche. 3 Lfm, in die Lfm zwischen den beiden festen Maschen 1 halbes Stäbchen, 1 Lfm, 1 halbes Stäbchen. 3 Lfm, 1 feste Masche in die Lfm in der Mitte des Fächers, 3 Lfm, 2 halbe Stäbchen in die letzte feste Masche.
Reihe 3: 3 Lfm (als 1. Stäbchen), 1 halber Fächer (in die 1. feste Masche noch 3 Stäbchen häkeln). Um die Lfm der vorherigen Reihe 1 feste Masche, 1 Lfm, 1 feste Masche nach der Lfm der vorherigen Reihe. Dann ein Fächer in die Lfm zwischen den beiden halben Stäbchen (=3 Stäbchen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen). 1 feste Masche, 1 Luftmasche, 1 feste Masche. Zum Schluß noch ein halber Fächer (= 4 Stäbchen) am Ende der Reihe in die 2. Lfm des 1. halben Stäbchens.
Reihe 4: 1 Lfm, 1 feste Masche in das 1. Stäbchen. 3 Lfm. Um die Lfm zwischen den beiden festen Maschen 1 halbes Stäbchen, 1 Lfm, 1 halbes Stäbchen. 3 Lfm. 1 feste Masche in die Mitte des Fächers. 3 Lfm. Um die Lfm der vorherigen Reihe 1 halbes Stäbchen 1 Lfm, 1 halbes Stäbchen. 3 Lfm, 1 feste Masche am Ende der Reihe.
Diese 4 Reihen immer wiederholen.
Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen und würden uns freuen, wenn Sie sie auf Instagram oder Facebook mit #wollplatz mit uns teilen!