Teddybär häkeln - Dieser niedliche Teddybär ist ein wunderbarer Spielgefährte für Ihren kleinen Sonnenschein. Gemeinsam mit seinen Ricourmi Freunden erlebt er die spannendsten Abenteuer im Amigurumi Wald... Dieser Bär ist aus dem weichen Garn Ricorumi schnell und einfach gehäkelt. Wollen Sie auch so einen süßen Teddybär häkeln? Lesen Sie dann schnell die kostenlose Anleitung!
Haben Sie schon die kleinen Knäuel von Ricorumi entdeckt? Speziell zum Häkeln von Kuscheltieren und Spielzeugen hat Rico die Linie Ricorumi entwickelt. Diese Garnlinie besteht aus verschiedenen Sorten Baumwollgarnen, aus Magazinen voller Häkelanleitungen und den schönsten Accessoires. Die kleinen Rico Ricorumi Knäuel (25 gr.) sind perfekt zum Häkeln von kleineren Projekten in vielen Farben. Neben denunifarbenen Tönen gibt es auchkleine Baumwollknäuel mit tollem Farbverlauf (Ricorumi Print) und Garne mit Spraydruck (Ricorumi Spray). Aber sogar Neonfarben gehören in die Ricorumi Reihe (Ricorumi Neon).

Dass Sie also alle möglichen Kombinationen mit Rico Ricorumi erstellen können, müssen wir Ihnen ja nicht sagen. Was halten Sie denn von einem gesprenkelten Bärchen mit Farbverlauf? Oder machen Sie dem Bärchen doch ein kleines Pummelschwänzchen in Neon!
Der Teddybär ist perfekt geeignet zur Dekoration des Kinder-oder Spielzimmers, aber auch ein tolels Spielzeug. Der gehäkelte Bär ist für Amigurumifans toll zu häkeln, aber auch gut geeignet für alle, die gerne häkeln und diese neue Technik kennenlernen wollen. Das einzige, was Sie häkeln können müssen, sind feste Maschen. Sind Sie inspiriert? Legen Sie dann gleich los mit den Knäuelchen Ricorumi und dieser niedlichen kostenlosen Häkelanleitung
.
Teddybär häkeln mit Ricorumi - Gratis Anleitung
Größe: Etwa 15 cm
Material
Braunes Bärchen:
Grüner Teddybär
Eisgrüner Teddybär
Grundmuster
Feste Maschen
Maschenprobe im Grundmuster
20 M und 26 R = 10 x 10 cm
Teddybär häkeln - Anleitung
Kopf
1. Rd: 6 fe M in einen Fadenring häkeln.
2. Rd: Jede M verdoppeln (d. in alle M der Vorrunde jeweils 2 fe M häkeln) = 12 M.
3. Rd: Jede 2. M verdoppeln = 18 M.
4. Rd: Jede 3. M verdoppeln = 24 M.
5. Rd: Jede 4. M verdoppeln = 30 M.
6. – 8. Rd: Fe M häkeln.
9. Rd: Jede 5. M verdoppeln = 36 M.
10. Rd: Jede 6. M verdoppeln = 42 M.
11. Rd: Jede 7. M verdoppeln = 48 M.
Die Augen wie abgebildet zwischen der 9. und 10. Rd annähen.
12. Rd: Jede 8. M verdoppeln = 54 M.
13. Rd: Jede 9. M verdoppeln = 60 M.
14. – 17. Rd: Fe M häkeln.
18. Rd: Jede 9. und 10. M zus. abm. = 54 M.
19. Rd: Fe M häkeln.
20. Rd: Jede 8. und 9. M zus. abm. = 48 M.
21. Rd: Fe M häkeln.
22. Rd: Jede 7. und 8. M zus. abm. = 42 M.
23. Rd: Fe M häkeln
24. Rd: Jede 6. und 7. M zus. abm. = 36 M.
25. Rd: Jede 5. und 6. M zus. abm. = 30 M.
26. Rd: Jede 4. und 5. M zus. abm. = 24 M.
27. Rd: Jede 3. und 4. M zus. abm. = 18 M. Den Kopf mit Füllwatte fest ausstopfen.
28. Rd: Jede 2. und 3. M zus. abm. = 12 M.
29. Rd: Jeweils 2 M abm. = 6 M.
Den Faden großzügig abschneiden und durch die letzte M ziehen. Den Faden durch die letzten 6 M festziehen und vernähen.
Ohr (2x häkeln)
1. Rd: 6 fe M in einen Fadenring häkeln.
2. Rd: Jede M verdoppeln = 12 M.
3. Rd: Jede 2. M verdoppeln = 18 M.
4. Rd: Jede 3. M verdoppeln = 24 M.
5. Rd: Jede 4. M verdoppeln = 30 M. Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen.
Körper
1. Rd: 6 fe M in einen Fadenring häkeln.
2. Rd: Jede M verdoppeln = 12 M.
3. Rd: Jede 2. M verdoppeln = 18 M.
4. Rd: Jede 3. M verdoppeln = 24 M.
5. Rd: Jede 4. M verdoppeln = 30 M.
6. Rd: Jede 5. M verdoppeln = 36 M.
7. Rd: Jede 6. M verdoppeln = 42 M.
8. – 12. Rd: Fe M häkeln.
13. Rd: [Jede 2. und 3. M zus. abm.] 5x, 27 fe M = 37 M.
14. Rd: Fe M häkeln.
15. Rd: [Jede 2. und 3. M zus. abm.] 4x, 25 fe M = 33 M.
16. Rd: Fe M häkeln.
17. Rd: [Jede 2. und 3. M zus. abm.] 3x, 24 fe M = 30 M.
18. – 19. Rd: Fe M häkeln.
20. Rd: Jede 4. und 5. M zus. abm. = 24 M.
21. Rd: Fe M häkeln.
22. Rd: Jede 3. und 4. M zus. abm. = 18 M. Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen.
Arm (2x häkeln)
1. Rd: 6 fe M in einen Fadenring häkeln.
2. Rd: Jede M verdoppeln = 12 M.
3. Rd: Jede 2. M verdoppeln = 18 M.
4. Rd: Jede 3. M verdoppeln = 24 M.
5. – 6. Rd: Fe M häkeln.
7. Rd: Jede 3. und 4. M zus. abm. = 18 M.
8. Rd: Fe M häkeln.
9. Rd: [Jede 2. und 3. M zus. abm.] 3x, 9 fe M = 15 M.
10. – 12. Rd: Fe M häkeln.
13. Rd: Jede 4. und 5. M zus. abm. = 12 M.
14. – 22. Rd: Fe M häkeln.
Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen.
Bein (2x häkeln)
1. Rd: 6 fe M in einen Fadenring häkeln.
2. Rd: Jede M verdoppeln = 12 M.
3. Rd: Jede 2. M verdoppeln = 18 M.
4. Rd: Jede 3. M verdoppeln = 24 M.
5. Rd: Jede 4. M verdoppeln = 30 M.
6. – 8. Rd: Fe M häkeln.
9. Rd: Jede 4. und 5. M zus. abm. = 24 M.
10. Rd: Fe M häkeln.
11. Rd: [1 fe M, 2 M abm.] 4x, 12 fe M = 20 M.
12. – 13. Rd: Fe M häkeln.
14. Rd: Jede 4. und 5. M zus. abm. = 16 M.
15. – 25. Rd: Fe M häkeln.
Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen.
Fertigstellung
In Schwarz wie abgebildet die Nase aufsticken. Die Ohren an den Kopf nähen. Den Körper mit Füllwatte fest ausstopfen. Den Kopf an den Körper nähen. Die
Arme und Beine mit Füllwatte ausstopfen, an Händen bzw. Füßen eher fest und nach oben hin etwas lockerer. Für den Schwanz einen Pompon in Farbe Caramel/ Efeu mit einem Durchmesser von etwa 3,5 cm herstellen. Beide Arme und Beine und den Schwanz wie abgebildet an den Körper nähen.
Ricorumi Magazine
Wollen Sie mehr Ricorumi Freunde häkeln? Sehen Sie sich dann die Ricorumi Magazine voller Anleitungen von niedlichen Hunden, Tigern, Löwen, Hasen und vielen anderen an!