Sind Sie auf der Suche nach einem eindrucksvollem Muster, das trotzdem nicht besonders schwierig zu häkeln ist? Dann ist das Sternchenmuster genau das Richtige für Ihr nächstes Projekt. Die Struktur dieses Musters ist besonders eindrucksvoll und eignet sich dadurch bestens für allerlei Projekte. Lesen Sie unseren Blogartikel und sehen Sie sich das Videotutorial an!
Wie bei den meisten Mustern ist auch das Sternchenmuster, wenn Sie es einmal verstanden haben, nicht mehr allzu schwer zu häkeln. Häkeln Sie im Sternchenmuster zum Beispiel Schals, Decken, Taschen oder Kinderjacken.
Unser Tipp bei diesem Muster: Verwenden Sie auf jeden Fall eine Nadelstärke größer, als die, die auf der Banderole des verwendeten Garns angegeben wird, sonst wird das Sternchenmuster zu steif. Am besten, Sie häkeln erst eine Maschenprobe im Muster, um genau zu sehen, ob das Sternchenmuster die gewünschte Form erhält.
Video Tutorial
Im Videotutorial erklärt Ihnen unsere Häkeldesignerin Annemarie genau, wie das Sternchenmuster gehäkelt wird.
Verwendetes Material
Yarn and Colors Happy in Farbe Antique Pink (48)
Häkelnadel 6,5 mm
Erklärung
Das Sternchenmuster wird immer mit einer Maschenanzahl, die durch 2 + 3 teilbar ist gehäkelt. Annemarie hat also 23 Maschen angeschlagen.
Das Sternchenmuster ist ein recht festes Muster, daher empfehlen wir eine halbe, bis eine ganze Nadelstärke größer zu verwenden, als auf der Banderole angegeben ist.
Sternchenmuster häkeln
Reihe 1:20 Lfm + 3 zusätzliche Luftmaschen anschlagen.
Jetzt werden Schlaufen auf die Nadel gelegt. Stechen Sie in die 2. Lfm ab der Nadel ein und ziehen Sie den Faden durch die Masche. Schlaufe auf der Nadel liegen lassen (2 Schlaufen auf der Nadel). Genauso in die 3., die 4., die 5. und die 6. Masche einstechen (6 Schlaufen auf der Nadel). Faden umschlagen und durch alle 6 Schlaufen auf der Nadel ziehen. 1 Lfm (es liegt dann wieder 1 Schlaufe auf der Nadel).
Jetzt wieder 5 weitere Schlaufen auf die Nadel sammeln. Dafür in die Mitte des vorherigen Sterns einstechen, die nächste Schlaufe wird zwischen den letzten beiden Beinchen des vorherigen Sterns aufgenommen, die 4. Schlaufe wird aus der letzten Masche der Lfm-Kette in die der vorherige Stern gehäkelt wurde aufgenommen, die beiden letzten Schlaufen kommen aus den nächsten beiden Lfm der Lfm-Kette. Dann wieder alle 6 Schlaufen gemeinsam abhäkeln, 1 Lfm. So geht es weiter bis zum Ende der Reihe.
Die Reihe mit 1 hStb in die letzte Lfm enden.
Reihe 2: 2 Lfm, Arbeit wenden. 1 hStb in die 1. Masche. Dann in jede Sternmitte 2 hStb häkeln.
Reihe 3: 3 Lfm, dann Reihe 1 wdh.

Viel Freude mit dem Sternchenmuster! Wir sind gespannt auf Ihre Projekte mit diesem prächtigen Häkelmuster!