Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Koala häkeln – gratis Häkelanleitung für ein flauschiges Kuscheltier

Koala häkeln – gratis Häkelanleitung für ein flauschiges Kuscheltier
Geschrieben am 14-1-2020 durch api_more2make.nl

Genau wie die “echten” Koalas ist auch unser gehäkelter Koala so kuschelig! Sein süßes Schnäuzchen und sein weicher Bauch lassen nicht nur unsere Kuschelherzen höher schlagen, es kribbelt uns auch in den Fingern, weil wir den Koala nachhäkeln wollen! Häkeln Sie dieses Kuscheltier für Ihre Kinder oder Enkelkinder oder verschenken Sie den Koala an jemanden, der ein Baby erwartet. Legen Sie gleich los mit der kostenlosen Anleitung!

Unsere Designerin Annemarie hat sich ein neues Amigurumi ausgedacht, das unglaublich niedlich ist. Sein Name ist Steve und mit seiner niedlichen Nase, den flauschigen Ihren und dem Bäuchlein so schön anzusehen.

Lebensraum der Koalas verwüstet

Die Meisten von uns denken voller Freude an die Koalas, die immer so niedlich aussehen und an den Eukalyptusblättern knabbern. In letzter Zeit gibt es aber wenig Grund zur Freude, wenn wir an die Koalas denken, deren Lebensraum in Australien so stark verwüstet wurde, dass unsere kleinen Freunde ernsthaft bedroht sind. Noch brennt es und auch nach den großen Bränden wird es viel Aufzubauen geben, um den Lebensraum der Koalas (und der anderen australischen Tiere) wieder einigermaßen aufzubauen.

Tragen Sie bei zur Rettung des Koalas und unterstützen Sie den WWF
WWF: nach Schätzungen des WWF sind bis dato eine Milliarde Säugetiere, Vögel und Reptilien durch die Buschbrände in Australien ums Leben gekommen. Beim WWF wurde eine eigene Spendenaktion für die Koalas in Australien gestartet. Mit den Spendengeldern wird der WWF

  • die ersten 10.00 Bäume für einen Wiederaufbau des Lebensraums der Koalas pflanzen
  • verletzte Koalas medizinisch versorgen
  • Druck auf die australische Regierung ausüben, damit diese das übermäßige Fällen von Bäumen verhindert.

Spenden Sie hier!

Material

Yarn and Colors, Super Charming: 3 Knäuel Shadow (97). Yarn and Colors Super Charming ist nicht mehr verfügbar. Verwenden Sie Scheepjes Stone Washed XL 842 Smokey Quartz als Alternativ.
Yarn and Colors, Furry: 1 Knäuel White (1)
Yarn and Colors, Must-Have mini: 1 Knäuel Black (100)
Häkelnadel 2,5mm, 3,5mm, 4mm
Kissenfüllung 250gr
Stopfnadel mit Spitze
1 Paar schwarze Sicherheitsaugen 18mm
Stecknadeln

Verwendete Abkürzungen
Lfm = Luftmasche
fM = feste Masche
Kettm = Kettmasche
hStb = halbes Stäbchen
Stb = Stäbchen
DStb = doppeltes Stäbchen

Koala kostenlose Anleitung

Kopf und Körper
Der Koala wird als Amigurumi gehäkelt. Achten Sie dabei darauf, dass Sie so fest wie möglich häkeln, so dass kein Füllmaterial sichtbar ist. Verwenden Sie eventuell eine andere Häkelnadelstärke, die zu Ihrer persönlichen Festigkeit beim Häkeln passt.

Wir beginnen an der Oberseite des Kopfes des Koalas. Mit Häkelnadel 3,5mm und Super Charming beginnen.

Runde 1: 2 fM, 6 fM in die 1. Lfm (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 1 fM enden (24).
Runde 5: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 6: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 2 fM enden (36).
Runde 7: 2 fM in jede 6. fM (42).
Runde 8: 3 fM, *2 fM in die nächste fM, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 3 fM enden (48).
Runde 9: 2 fM in jede 8. fM (54).
Runde 10: 54 fM (54).
Runde 11: 4 fM, *2 fM in die nächste fM, 8 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 4 fM enden (60).
Runde 12 bis 18: 60 fM in jeder Runde (60).
Runde 19: 6 M abnehmen. Dafür 4 fM, *die nächsten beiden fM zusammenhäkeln, 8 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 4 fM enden (54).
Runde 20:  54 fM (54).
Runde 21: 6 M abnehmen, dafür jede 8. und 9. fM zusammenhäkeln (48).
Runde 22: 6 M abnehmen, dafür 3 fM, *die nächsten beiden fM zusammenhäkeln, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 3 fM enden (42).
Nun die Sicherheitsaugen zwischen Runde 13 und 14 mit 11 Maschen dazwischen, festmachen.
Runde 23: 6 M abnehmen, dafür jede 6. und 7. fM zusammenhäkeln (36).
Runde 24: 6 M abnehmen. Dafür 2 fM häkeln, *die nächsten beiden fM zusammenhäkeln, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 fM enden (30).
Runde 25: 6 M abnehmen, dafür jede 4. und 5. fM zusammenhäkeln (24).
Runde 26: 6 M abnehmen, dafür jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (18).
Runde 27 bis 30: 18 fM in jeder Runde (18).

Den Kopf fest mit Füllmaterial ausstopfen. Achten Sie darauf, dass der Kopf dabei in Form bleibt und die Füllung auf der Außenseite der Arbeit nicht zum Vorschein kommt.

Runde 31: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 1 fM enden (24).
Runde 32: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 33 bis 35: 30 fM in jeder Runde (30).
Runde 36: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 2 fM enden (36).
Runde 37 bis 40: 36 fM in jeder Runde (36).
Runde 41: 2 fM in jede 6. fM (42).
Runde 42: 42 fM (42).
Runde 43: 3 fM, *2 fM in die nächste fM, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 3 fM enden (48).
Runde 44: 2 fM in jede 8. fM (54).
Runde 45: 54 fM (54).

Nun, bevor Sie weiterhäkeln, den Kopf und den Hals etwas weiter mit Füllmaterial ausstopfen. Achten Sie dabei darauf, dass im Hals genug Füllmaterial steckt, so  dass der Kopf nicht abknickt, sondern aufrecht stehen bleiben.

Runde 46: 6 M abnehmen, dafür jede 8. und 9. fM zusammenhäkeln (48).
Runde 47: 6 M abnehmen, dafür 3 fM, *die nächsten beiden fM zusammenhäkeln, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 3 fM enden (42).
Runde 48: 6 M abnehmen, dafür jede 6. und 7. fM aneinander häkeln (36).
Runde 49: 6 M abnehmen, dafür 2 fM häkeln, *die nächsten beiden fM zusammenhäkeln, 4 fM häkeln*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 fM enden (30).
Runde 50: 6 M abnehmen, dafür jede 4. und 5. fM zusammenhäkeln (24).
Runde 51: 6 M abnehmen, dafür jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (18).

Den Körper fest mit Füllmaterial ausstopfen, dabei aber darauf achten, dass er in Form bleibt und von außen kein Füllmaterial zu sehen ist.
Runde 52: 6 M abnehmen, dafür jede 2. und 3. fM zusammenhäkeln (12).
Runde 53: 6 M abnehmen, dafür immer 2 M aneinander häkeln. Abketten. Den Endfaden durch die letzten 6 fM fädeln und dann vorsichtig das letzte offene Loch noch zusammenziehen.

Ohren (2x)

Mit Häkelnadel 3,5mm und Shadow häkeln.

Runde 1: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede fM (24).
Runde 4: 2 fM in jede 3. fM (32).
Runde 5: 32 fM (32).
Runde 6: 2 fM in jede 4. fM (40).
Runde 7: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 2 fM enden (48).
Runde 8: Das entstandene Läppchen doppelt falten. 1 Lfm häkeln, dann die runde Seite mit 24 fM zusammenhäkeln (24). Die letzte fM mit einem Faden in Furry fertigstellen, so dass hier ein Garnwechsel stattfindet. Dabei auch zu Häkelnadel 4 mm wechseln.
Reihe 9: 1 Lfm, Arbeit wenden. 2 fM in jede 3. fM (32).
Reihe 10: 1 Lfm, Arbeit wenden. *1 Kettm, 1 fM, 1 fM, 1 Kettm* in die ersten 4 Maschen. *-* bis zum Ende der Reihe wiederholen. Abketten.

Die Ohren erst mit Stecknadeln feststecken, um den richtigen Platz für sie zu finden. Dann annähen.

Die Mitte des Ohrs in Reihe 1 des Ohrs 8 Maschen vom Auge entfernt platzieren. Dann das Ohr nach hinten biegen und die Oberseite zwischen Runde 7 und 8 feststecken.
Die Unterseite des Ohrs zwischen Runde 19 und 20 am Kopf festmachen.

Die Ohren auf beiden Seiten annähen. Dabei darauf achten, dass die Biegung des Ohrs Richtung Hinterseite des Kopfs liegt.

Flaum unter der Nase

Häkelnadel 4 mm und Furry verwenden.
Runde 1: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 1 Lfm, Arbeit wenden. Jeweils 2 fM in die ersten 10 fM. Abketten. Langen Faden an der Arbeit hängen lassen, mit der der Flaum dann festgenäht werden kann.
Den Flaum zwischen Runde 16 und 22 (also über Runde 17 bis 21) mittig auf dem Gesicht anstecken. Dabei darauf achten dass die runde Seite von Runde 3 nach unten zeigt. Rundherum fest annähen.

Nase

Häkelnadel 2,5mm und Black verwenden.
Runde 1: 5 Lfm als Kette anschlagen. 2 fM in die 1. Lfm. Dann 2 fM auf die Lfm-Kette. 4 fM in die letzte Lfm und auf der anderen Seite der Lfm-Kette weiterhäkeln. 2 fM, 2 fM in die letzte Lfm (12).
Runde 2: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 3: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 1 fM enden (24).
Runde 4: 2 fM in jede 3. fM (32).
Runde 5: 32 fM (32). Abketten. Langen Faden hängenlassen, mit dem die Nase dann angenäht wird.

Die Nase zwischen Runde 13 und 20 (also über Runde 14 bis 19) mittig auf dem Gesicht zwischen den Augen und gleichzeitig über dem eben angenähten Flaum feststecken. Ein bisschen Füllmaterial darunter stopfen. Dann rundherum mit kleinen Stichen annähen.

Hände und Füße (4x)


Häkelnadel 3,5mm und Shadow verwenden.
Runde 1: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm (6).
Runde 2:  2fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 2 fM in jede 6. fM (21).
Runde 5 – 7: 21 fM in jeder Runde (21).

Runde 8: 3 M abnehmen. Dafür jede 6. und 7. fM zusammenhäkeln (18).

Runde 9 bis 12: 18 fM in jeder Runde (18).
Runde 13:  3 M abnehme, dafür jede 5. und 6. fM zusammenhäkeln (15).
Runde 14 bis 19: 15 fM in jeder Runde (15).

Nun die Pfote mit Füllmaterial ausstopfen, dabei aber darauf achten, dass sie in Form bleibt und das Füllmaterial von außen nicht sichtbar ist.

Runde 20: 3 M abnehmen, dafür jede 4. und 5. fM zusammenhäkeln (12).
Runde 21: 3 M abnehmen, dafür jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (9).

Pfote doppelt zusammenfalten und die Öffnung mit 4 fM zusammenhäkeln. Abketten und einen langen Faden an der Arbeit hängen lassen, mit dem die Pfoten angenäht werden können.
2 Pfoten auf beiden Seiten des Körpers an Runde 29 feststecken und dann annähen.

Die anderen beiden Pfoten auf der Unterseite des Körpers feststecken und dann annähen.

Schwänzchen

Häkelnadel 3,5mm und Shadow verwenden.
Runde 1: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: Diese Runde in die hinteren Maschenglieder einhäkeln, so dass auf der Außenseite der Arbeit offene Maschenglieder liegen bleiben. 18 fM (18). Abketten. Langen Faden an der Arbeit hängen lassen, mit denen das Schwänzchen dann angenäht wird.

Dann mit Häkelnadel 4mm und Furry einen neuen Faden in den äußeren Maschengliedern von Runde 4 anketten. Die Nadel von Runde 4 aus gesehen in die Maschen einstechen, *1 fM in die 1. M, 1 Kettm in die 2. M*. *-* bis zum Ende der Runde wdh. Abketten. Alle Fäden vernähen.

Das Schwänzchen mit etwas Füllmaterial ausstopfen und mittig auf der Rückseite des Körpers zwischen Runde 42 und 48 rundherum annähen.

Fleck auf dem Bauch
Häkelnadel 4mm und Furry verwenden.
Runde 1: 2 Lfm, 6 fM in die 1. Lfm (6).
Runde 2: 2 fM in jede fM (12).
Runde 3: 2 fM in jede 2. fM (18).
Runde 4:  1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 1 fM enden (24).
Runde 5: 2 fM in jede 4. fM (30).
Runde 6: 3x 1 fM in die ersten 3 fM. 1 hStb in die nächste fM. 5x 1 Stb in die nächsten 5 fM. 1 hStb in die nächste fM. noch 3x 1 fM in die nächsten 3 fM. Mit 1 Kettm abschließen.

Den weißen Fleck auf dem Bauch ab Runde 30 nach unten hin feststecken.
Achten Sie darauf, dass die 5 Stb an der Oberseite des Flecks auf dem Bauch liegen. Rundherum festnähen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem gehäkelten Koala. Unser Vorschlag: Spenden Sie das Geld, das Sie auf einer anderen Plattform für die Häkelanleitung eines solchen Koalas bezahlt hätten, an den WWF (oder eine andere gemeinnützige Gesellschaft Ihres Vertrauens).

Tags: amigurumi

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen