Immer mehr Handarbeitsfans entdecken diese Sticktechnik: Das Punchen, oder Punchneedling. Und das kommt nicht von ungefähr, denn punchen macht süchtig, weil es so viel Freude macht und weil daraus ganz leicht tolle Kunstwerke entstehen. Entdecken Sie alles über diese Technik und vielleicht punchen Sie schon bald Ihre eigene Wanddeko! Wir erklären Ihnen, wie Punchen geht, was Sie benötigen und inspirieren Sie mit tollen Beispielen.
Punchen - Mit Punchen entstehen schöne Kunstwerke, die vielfach zur Dekoration verwendet werden. Immer mehr Kreativlinge geben sich der neuen Technik hin, so dass auch immer mehr Punchprodukte auf den Markt kommen. So ist vor kurzem die brandneue Zeitschrift über Punchen von Rico Design erschienen, außerdem gibt es diverse Punchnadeln und -garne auf dem Markt. Aber Sie können bei Wollplatz.de nicht nur alle benötigen Materialien kaufen, sondern auch alle Infos über die neue Technik bekommen! Lesen Sie also schnell weiter und entdecken Sie alles über diese beliebte Technik.
Was ist punchen?
Punchen, oder auch Punchneedling, ist eine besondere Art des Stickens, bei dem Sie mit einer Punchnadel einen Faden in ein Stück Stoff (meist Mönchsstoff) stechen und die Nadel dann wieder durch den Stoff zurückziehen. Sie zeichnen dann mit der (hohlen) Nadel auf den Stoff. So entsteht eine Figur oder ein Bild. Sie können sowohl lange Schlaufen punchen (so dass ein fluffiger, herausstehender Teil entsteht), oder platte Stiche machen (wenn Sie zum Beispiel kleine Figuren punchen wollen). Oder Sie können natürlich auch beide Stiche kombinieren. Durch die Verwendung von verschiedenen Sorten Garnen (in unterschiedlichen Farben, Materialien oder Stärken), schaffen Sie einen überraschenden und verspielten Effekt. Sie sehen also: Mit Punchen kann man endlos kombinieren und experimentieren! Alles benötigte Material finden Sie bei Wollplatz.de!
Was können Sie alles Punchen?
Sie können Ihre wunderschönen Punchprojekte zum Beispiel im Stickrahmen lassen und als Stick-Gemälde an die Wand hängen. Aber Sie können natürlich noch viele andere farbenfrohe und einzigartige Wohndekorationen Punchen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem großartigen Muster auf Kissen, Wandhänger, Hockerhussen, Taschen, Kuscheltieren, …?
Videotutorial
Unsere Designerin Monique zeigt Ihnen im Video genau, wie das Punchen funktioniert und wie Sie gleich loslegen können. Sie ist mittlerweile zu einer richtigen Expertin mit der Punchnadel geworden, aber sehen Sie selbst!
Was benötigen Sie zum Punchen?

Punchnadeln:
- Rico Punchnadel groß (5mm)
Eine dicke Punchnadel mit Fadendurchziehen zum Punchen von dickeren Garnen. Die Rico Punchnadel groß hat eine Stärke von 5mm und hat 4 einfach einzustellende Stände zum Punchen verschiedener Garnlängen. So können Sie zum Beispiel große Schlaufen punchen.
Garne: Das dicke Garn Rico Mega Merino und Rico Soft Merino sind perfekt geeignet für diese dicke Nadel und speziell entwickelt worden zum Punchen mit dieser Nadel. Sie können auch andere Garne verwenden, die für Nadelstärken von 5mm geeignet sind. Wählen Sie Garne mit festen, glatten Faden.
Ein Set mit einer kleineren Punchnadel (13cm lang) und 3 Nadelspitzen in verschiedenen Formaten und 2 Fadendurchziehern. Das Set beinhaltet auch eine Punchnadel, die einfach in der Länge zu verstellen ist und bei der Sie die verschiedenen Nadelspitzen in den Größen 1,3mm, 1,6mm und 2,2mm leicht austauschen können.
Garne: Diese Rico Punchnadel ist geeignet zum Punchen mit dünneren Garnen und Stickbaumwolle. Sie können auch das Garn Rico Creative Sport dk verwenden, wenn Sie mit dieser Nadel punchen.
- Clover Zierstichnadel
Die Zierstichnadel von Clover ist für dünnere Garne geeignet und hat einen praktischen Fadendurchzieher, mit dem Sie das Garn leicht durch die Nadel ziehen können. Für diese Nadel sind 4 verschiedene Spitzen erhältlich, von sehr dünn bis zu 3,5mm.
Garne: Dünne Garne und Stickbaumwolle verwenden Sie mit dieser Nadel. Die Dicke des Garns ist abhängig von der Spitze, die Sie auf der Nadel haben. Verwenden Sie zum Beispiel das feste, merzerisierte Baumwollgarn byClaire Cotton.
Stickrahmen
Mit diesen hölzernen Stickrahmen spannen Sie den Stoff für Ihr Punchprojekt. Wählen Sie zwischen dem Stickrahmen von 15cm oder dem Stickrahmen von 25cm Durchmesser. Außerdem gibt es jetzt ganz neu Mini-Stickrahmen für kleinere Projekte, sowie viereckige Stickrahmen, die an einen Rahmen für ein Gemälde erinnern (und das ist Punchen ja irgendwie auch!). In die Poster-Anhänger wird ein Stück Leinstoff, auf das Sie ein Potiv gepuncht haben, eingespannt und dann aufgehangen. Sehen Sie sich zur Inspiration zum Beispiel das Blumen Wandschmuck Punchpaket an.

Canvas/Mönchsstoff/Stickstoff/Leinentuch
Lilian Leinentuch
Rico Mönchsstoff 50x 50cm. Perfekt für dickere Garne und die Rico Punchnadel groß (5mm). Wollen Sie ein kleineres Stück Stoff? Wählen Sie dann Rico Mönchsstoff 35x 50cm.
Sie benötigen außerdem:
Schere
Wollnadel
Textilkleber + Pinsel
Weichen Bleistift mit dicker Spitze
Schraubenzieher
Wie funktioniert Punchen?
- Spannen
Bevor Sie anfangen können, müssen Sie das Stoffstück aufspannen, damit Sie darauf Punchen können. Das geht am besten in einem Stickrahmen.
Tipp: Drehen Sie den Stickrahmen gut mit einem Schraubenzieher zu, so dass er fest bleibt und nicht auseinander geht. Wollen Sie eine andere Form oder ein anderes Format. Sie können den Stoff auch in einem rechteckigen Bilderrahmen oder Stickrahmen spannen.
- Zeichnung / Anleitung
Zeichnen Sie sich auf ein Stück Papier eine Anleitung, drucken Sie sich eine Vorlage aus oder verwenden Sie eine Vorlage aus der Zeitschrift Rico Punch Needle. Schneiden Sie die Vorlage aus und sorgen Sie dafür, dass das Papier die selbe Größe hat, wie der Stickrahmen. Legen Sie das Papier auf die Vorderseite des Rahmens (also auf die Seite, auf der das Kunstwerk entstehen sol) und befestigen Sie es mit etwas Tesa. Halten Sie es dann gegen ein Fenster oder auf eine Lichtquelle und pausen Sie die Vorlage mit Filzstift oder Bleistift ab.
- Faden einziehen
Ziehen Sie den Faden mit dem Fadendurchzieher durch die Nadel und lassen Sie am Ende einen langen Faden liegen.
- Punchen
Sie Punchen auf die Rückseite der Arbeit. So entstehen auf der Vorderseite große Schlaufen und auf der Rückseite kleinere Schlaufen. Aber Sie können auch beide Möglichkeiten kombinieren. Drehen Sie hierfür den Rahmen um und Punchen Sie auf der Vorderseite des Rahmens. So entstehen große und platte Stiche. Halten Sie die Nadel gerade. Stechen Sie die Nadel durch den Stoff und ziehen Sie sie zurück, ohne dass sie Nadel aus dem Stoff gezogen wird. Das wiederholen Sie, bis Ihr Werk vollendet ist. Es gibt verschiedene Arten den Faden zu vernähen. Rico empfiehlt in seinem Buch, den Faden abzuschneiden, und zu verkleben. So bleibt alles fest. Oder vernähen Sie den Faden mit der Wollnadel.
Zeitschriften und Bücher zum Thema Punchen:

Rico Punch Needle
Rico hat eine ganze Linie zum Punchen auf dem Markt gebracht. Diese besteht aus drei verschiedenen Punchgarnen, 2 Punchnadeln und einer Zeitschrift. In diesem Magazin finden Sie 11 fröhliche, frühlingshafte Anleitungen. Alle Anleitungen sind deutlich erklärt und verwenden die Rico Punchnadeln und Garne.
Rico Punch Needle No. 2 Bunny Hop
In diesem neuen Magazin konzentrieren sich die Anleitungen um das Thema Frühling und Ostern. Punchen Sie wunderbare florale Motive, oder Kuschelhasen und Ostereier mit den neuen Ideen aus Rico Bunny Hop!
Hobbybuch Punchneedle von Kelly Wright
In ihrem Buch "Punch Needle - 20 coole Projekte für die Stanznadel" erklärt die Autorin Kelly Wright, wie Punchneedling funktioniert. In 20 wunderschönen Projekten zeigt sie, welche Möglichkeiten man mit der Stanznadel hat und was man mit Stoff, Stickrahmen und Wolle alles mit der Punch Needle herstellen kann.
Punchneedle-Pakete
Und wir wären nicht Wollplatz.de, wenn wir nicht gleich unsere praktischen Pakete mit allen Materialien für Sie zusammengestellt hätten! In diesen Paketen finden Sie die Garne, Anleitung und den Mönchsstoff, auf den gepuncht wird. Achtung: DIe Punchneedle liegt dem Paket jeweils nicht bei.

- Veilchen Kissen Punchneedle Paket
- Fantasie Kissen Farbig Punchneedle Paket
- Fantasie Kissen Uni Punchneedle Paket
- Buchstaben Kissen Punchneedle Paket
- Kaninchen Kuscheltier Punchneedle Paket
- Blüten Kissen Punchneedle Paket
- Blumen Kissen Bunt Punchneedle Paket
- Fantasie Wandbehang Punchneedle Paket
- Blumen Kissen Uni Punchneedle Paket

Auch aus dem neuen Magazin Rico Punch Needle No.2 Bunny Hop haben wir die schönsten Anleitungen ausgewählt und daraus praktische Punchpakete zusammengestellt. Sehen Sie sich hier alle Punchpakete an! Welches gefällt Ihnen am besten?
1. Kaninchen Kissen Viereckig
2. Hase Kuscheltier
3. Blumen Wandschmuck Punchpaket
4. Kaninchen Wandschmuck Rund oder Oval Punchpaket
5. Schaf Kucheltier
6. Kaninchen Kissen Rechteckig Punchpaket
7. Mini Wandschmuck Punchpaket
Welches wird Ihr erstes oder nächstes Punchneedle Projekt? Wir sind gespannt. Teilen Sie Ihre Kreationen gerne mit uns auf facebook oder instagram mit #wollplatz.