Stay home, stay safe! Diese wichtige Botschaft hören wir nun mehrmals täglich Die ersten Tage war das noch kein Problem, aber langsam stellt sich der Lagerkoller bei vielen Menschen ein. Früher konnte man einfach ins Kino oder ins Restaurant gehen, hat man das Fitnessstudio besucht oder Freundinnen getroffen. Die Kids waren in der Schule und wurden danach zu Freunden oder Sportvereinen gefahren. Das alles ist jetzt bis auf Weiteres nicht möglich. Wir wollen Ihnen und Ihren Kindern darum ein paar kreative Tipps geben, wie Sie die Zeit zu Hause gut nutzen können und der Langeweile trotzen!

Kreativer Tipp 1: Trotzen Sie der Langeweile mit dem Großprojekt Traumdecke 4.0
Vielleicht haben Sie Glück und haben erst vor Kurzem ein großes Strick- oder Häkelprojekt begonnen. Zum Beispiel unsere Traumdecke 4.0. Wir haben auf den Social-Media-Kanälen schon viele Menschen gesehen, die bei unserem Crochet Along und Knit Along teilnehmen. Diese Traumdecken sehen so großartig aus, macht weiter so! Natürlich können auch Sie noch am CAL/KAL teilnehmen! Jede Woche senden wir Ihnen ein neues Stück der Anleitung der Traumdecke zu, so dass Sie nach 10 Wochen die komplette Decke gehäkelt bzw. gestrickt haben.

Kreativer Tipp 2: Teilen Sie Liebe und Glück mit anderen!
Gerade in diesen unwirklichen Zeiten wachsen wir als Gesellschaft noch enger zusammen und unterstützen einander so gut es geht. Wir finden es bemerkenswert, dass im ganzen Land neue Initiativen entstehen, um einander zu helfen. Auch wir wollen unseren Teil beitragen und haben gemeinsam mit Yarn and Colors eine Aktion ins Leben gerufen, um das Rote Kreuz zu unterstützen. Außerdem haben wir die kostenlose Anleitung eines kleinen Glückbringerpüppchens für Sie veröffentlicht. Eine schöne Kleinigkeit, die Sie an jemanden verschenken können, der ein Quäntchen zusätzliches Glück gebrauchen kann. Oder Sie schenken dieses Püppchen einem Menschen, auf den Sie sich immer verlassen können.

Kreativer Tipp 3: Bringen Sie sich häkelnd in Frühjahrsstimmung
Wollen Sie lieber nur ein kleines Projekt häkeln, um in Frühlingsstimmung zu kommen? Sehen Sie sich dann unseren Osterblog an, in dem Sie viele kostenlose Anleitungen finden.
Auch dieses Jahr haben wir bei Wollplatz den Frühling mit neuen Häkelpaketen eingeläutet. Wie wäre es mit einem frühlingshaften Hirsch, einem tunesisch gehäkelten Schal oder einem tollen Blumenkranz?
So können Sie im Stuhl auf dem Balkon in der Sonne sitzen und ein neues Häkelprojekt genießen. Bestellen Sie die Pakete jetzt, die Lieferung erfolgt ab dem 10. April.

Kreativer Tipp 4: Lernen Sie das Stricken, Häkeln, Makramee, Punchen, Weben oder Kumihimo
“Ich habe keine Zeit” ist keine Ausrede! Jetzt ist der richtige Moment, um eine neue Handarbeitstechnik zu lernen, wie wäre es mit Makramee oder Punchen? Wenn man nämlich die ganzen niedlichen selbstgemachten Kuscheltiere, die coole Homedeko und die selbstgemachten Kleidungsstücke sieht stellt man fest: Das will ich auch können! Sie werden schnell merken, dass es Freude macht und zur Entspannung beiträgt. Alle Vorteile des Handarbeitens haben wir noch einmal in diesem Blogbeitrag für Sie zusammengefasst. In unseren Videotutorials begleiten wir Sie durch die ersten Schritte der neuen Techniken und schon bald werden auch Sie ein neues, fantastisches Hobby gelernt haben! Auf dieser Seite finden Sie alle Online Tutorials, die wir bis jetzt gemacht haben!

Kreative Tipps gegen Langeweile für Kinder
Die Lehrer und Lehrerinnen sorgen für Hausaufgaben und Schulstoff, aber neben all den Mathe- und Deutschaufgaben ist es auch wichtig die Kreativität der Kinder zu unterstützen. Auch Ihnen macht es Freude ein neues Hobby zu erlernen, so wird Ihre Feinmotorik gefördert und die Hand-Auge Koordination trainiert. Handarbeiten ist also eine Win-Win-Situation, für Eltern und Kinder.
Wir empfehlen Familien mit Kindern das Flechten von Freundschaftsbändern. Das ist nicht kompliziert, vor allem nicht mit der praktischen Kumihimo Scheibe. Und so können die Kids ihren Freunden und Freundinnen, aber auch den Großeltern, die sie nun gerade nicht besuchen können, ein schönes Band knüpfen und so auch in dieser Zeit verbunden bleiben. In unserem Kumihimo Blog finden Sie alle Details, wie die alte japanische Knüpftechnik funktioniert und welche Garne Sie am besten dafür verwenden.
Wir hoffen, Ihnen viele kreative Tipps gegen Langeweile gezeigt zu haben, die Sie noch nicht kannten. Was machen Sie gerade, oder lernen Sie wirklich eine neue Technik? Teilen Sie Ihre Projekte mit #wollplatz auf unserer Facebookseite oder bei Instagram. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!