Wollen Sie sich einen schönen warmen Schal für den Winter stricken? Sogar mit einem einfachen Strickmuster fertigen Sie sich ganz fix einen wunderbaren Winterschal an. Hier lassen wir drei verschiedene Wollsorten mit unterschiedlichen Ausstrahlungen sehen. Treffen Sie ihre Wahl und lassen Sie Nadeln klappern!
Wir zeigen Ihnen, welchen Effekt unterschiedliche Wollsorten ergeben, wenn Sie ein und dasselbe Muster stricken. Alle Modelle sind im Rippenmuster gestrickt, was verhindert, dass der Schal seitlich aufrollt. Welcher gefällt Ihnen am besten? Der mit der lässigen Ausstrahlung, meliert oder mit dem eleganten Touch? Schritt für Schritt erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren eigenen, persönlichem Schal stricken.
Wollten Sie immer schon Ihren eigenen Schal stricken?
1. Schritt: Wählen Sie Ihre Wolle.
2. Schritt: Suchen Sie ein Strickmuster aus.
3. Schritt: Bestimmen Sie die Breite vom Schal.
4. Schritt: Wählen Sie das Modell, langer Schal mit oder ohne Fransen oder spitz zulaufend?
Verwendetes Muster: Rippen- bzw. Bündchenmuster
Hinreihe: 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel.
Rückreihe: Maschen stricken wie sie erscheinen (also Hinreihe rechts ist Rückreihe links).
Schal stricken mit: Lang Yarns Malou

Lang Yarns Malou, ein sehr weiches Garn, das zu 70 % aus Alpaka besteht. Alpaka ist eine äußerst angenehme Qualität, die einen Platz im heutigen Modebild erobert hat. Sie ist nicht nur weich, sondern hat auch noch eine elegante Ausstrahlung. Dieser Alpakaschal ist spitz zulaufend und super trendy.
Maße: 25 cm breit, ca. 300 cm lang
Sie benötigen:
- Lang Yarns Malou 6 Knäuel
- Stricknadeln Nr. 10
Strickmuster
Schlagen Sie 2 Maschen an, stricken SIe das Rippenmuster, wobei Sie mit einer Masche rechts anfangen.
In der nächsten Reihe nehmen SIe in der letzten Masche eine Masche zu ( 3M ).
3. Reihe: Alle Maschen stricken ( 3 M ).
4. Reihe: wiederum in der letzten Masche eine Masche zunehmen ( 4 M ).
R = Masche rechts
A = Masche links
Der Pfeil zeigt die Strickrichtung an.
Wiederholen SIe diese Schritte, bis Sie 34 Maschen auf der Stricknadel haben. Dann stricken Sie alle Maschen, bis Sie 5 Knäuel verarbeitet haben. Das letzte Knäuel benutzen Sie dann zum Stricken von der Spitze. Hierbei nehmen Sie in der gleichen Reihenfolge ab, so wie Sie am Anfang vom Schal zugenommen haben. Die letzten 2 Maschen ketten Sie dann am Ende ab.
Schal stricken mit: Lana Grossa Olympia

Lana Grossa Olympia ist ein meliertes, unregelmäßiges Garn und darum wahnsinnig beliebt. Jede Strickarbeit verspricht einzigartig zu werden. In einem anderen Blog haben wir Ihnen schon einen Rundschal und eine Mütze gezeigt, jetzt wird es Zeit für einen tollen Schal!!
Größe: 25 cm breit und ohne Fransen ca. 210 cm lang.
Sie benötigen:
- Lana Grossa Olympia 4 Knäuel
- Stricknadeln Nr.10
Strickmuster:
Schlagen Sie 32 Maschen an und stricken Sie im Rippenmuster, bis Sie ungefähr eine Länge von 210 cm erreicht haben. Dann ketten Sie alle Maschen locker ab. Von der Wolle die über ist, machen Sie nun die Fransen. Dafür schneiden Sie Fäden von 40 cm vom Knäuel ab, die nehmen Sie dann doppel und ziehen diese an der kurzen Seite durch die ersten Maschen, stecken das Ende von den Fransen durch die entstandene Schlaufe und ziehen das Ende fest an. Die Fransen können Sie in jeder oder in jeder zweiten Masche befestigen... ganz wie Sie möchten!
Schal stricken mit: Katia Big Merino

Katia Big Merino gibt jeder Strickarbeit die besondere Ausstrahlung, da das Garn einen Twist hat. Einen Twist? Ja, denn mehrere Fäden sind im Garn ineinander gedreht. Dadurch bekommt der Schal ein etwas groberes, voluminöses und zugleich lässiges Aussehen!
Größe: 25 cm breit und ca. 200 cm lang
Sie benötigen:
- Katia Big Merino 4 Knäuel
- Stricknadel Nr. 10
Strickmuster:
Schlagen Sie 36 Maschen an und stricken Sie den Schal im Rippenmuster bis Sie die gewünschte Länge erreicht haben. Bei diesem Modell ist das 200 cm. Dann ketten Sie alle Maschen locker ab.
Welchen Schal wählen Sie? Schicken Sie ein Foto von Ihrem Schal an [email protected] und vielleicht stellen wir Ihr Foto auf unsere Woll of Fame.