Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Osterkörbchen häkeln

Osterkörbchen häkeln
Geschrieben am 16-4-2014 durch api_more2make.nl

 

Ostern, eine Zeit in der wir unser Zuhause gerne umzaubern in eine wundebar frühlingshafte Stimmung. Auch Wollplatz.de schwelgt wieder über voller österlicher Kreationen. Hier finden Sie eine Anleitung, mit der Sie in den schönsten Frühlingsfarben ein Osterkörbchen häkeln. Gut gefüllt mit bunten Ostereiern ist dieses Körbchen eine reine Freude für das Auge.

Dieses Körbchen häkeln Sie von der Cotton Mix 50 ( Farbe 2 ), die dickere Variante von der Cotton Mix 130 und Cotton Mix 80.

Diese beiden Qualitäten sind von den Häkelbloggern in 2013 im Test als Beste bewertet worden. Die Cotton Mix 50 ist wunderbar zu verarbeiten und tritt sicherlich in die Fussspuren von diesen beiden Garnen.

Haben Sie auch schon die putzigen Osterhasen von der Lana Grossa Organico gehäkelt? Das Körbchen passt perfekt zu den Häschen! Los geht ‘s!

Was benötigen Sie?

Material: 2 Knäuel Lana Grossa Cotton Mix 50 und eine Häkelnadel Nr. 6

Anleitung:

Luftmasche ( Lm), Kettmasche ( Km.), Feste Masche ( feM.), Halbes Stäbchen ( hStb.), Stäbchen ( Stb.), Reliefstäbchen ( Rstb.).

Reliefstäbchen:

Vorne:

Sie beginnen die Reihe mit 2 Lm., 1 Umschlag um die Nadel, dann stechen Sie mit der Nadel von vorne um den Hals von dem Stäbchen von der vorigen Runde.

(Foto 1), Faden holen, 1 Umschlag und den Faden durch die ersten beiden Schlingen holen, 1 Umschlag und den Faden durch die letzten beiden Schlingen holen (Foto 2). Das Reliefstäbchen ist fertig (Foto 3).

 

Sie beginnen die Reihe mit 2 Lm., 1 Umschlag um die Nadel, dann stechen Sie mit der Nadel von hinten um den Hals von dem Stäbchen von der vorigen Runde.

(Foto 1), Faden holen, 1 Umschlag und den Faden durch die ersten beiden Schlingen holen, 1 Umschlag und den Faden durch die letzten beiden Schlingen holen (Foto 2). Das Reliefstäbchen ist fertig (Foto 3).

Häkelmuster Osterkörbchen häkeln

Sie beginnen das Körbchen mit einem magischen Ring.

1. Rd.: Häkeln Sie 6 hStb. in den Ring.

2. Rd.: verdoppeln Sie die 6 hStb. von der vorigen Rd. (= 12 hStb.).

3. Rd.: * 1 hStb., 2 hStb. in die nächste M.*, wiederholen ab * bis *. (= 18 hStb.).

4. Rd.: * 1 hStb. in die ersten 2 M., 2 hStb. in die nächste M.*, wiederholen ab * bis *. ( 24 hStb.)

5. Rd.: * 1 hStb. in die ersten 3 M., 2 hStb. in die nächste M.*, wiederholen ab * bis *( 30 hStb.).

6. Rd.: * 1 hStb. in die ersten 4 M., 2 hStb. in die nächste M.*, wiederholen ab * bis *( 36 hStb.).

7. Rd.: * 1 hStb. in die ersten 5 M., 2 hStb. in die nächste M.*, wiederholen ab * bis *( 42 hStb.).

8. Rd.: * 1 hStb. in die ersten 6 M., 2 hStb. in die nächste M.*, wiederholen ab * bis *( 48 hStb.).

9. Rd.: 48 feM. in die hinteren Maschenglieder häkeln.

10. Rd.: 48 Stb. häkeln.

11. Rd.: 2 Lm., 2 Rstb. vorne, 3 Rstb. hinten,* 3 Rstb. vorne, 3 Rstb. hinten*, ab * bis * wiederholen.

12. Rd.: 2 Lm., 2 Rstb. vorne, 3 Rstb. hinten,* 3 Rstb. vorne, 3 Rstb. hinten*, ab * bis * wiederholen.

13. Rd.: die Rstb. verspringen um die 2 Runden. 2 Lm. 2 Rstb. hinten, 3 Rstb. vorne,* 3 Rstb. hinten, 3 Rstb. vorne*, ab * bis * wiederholen.

14. Rd.: 2 Lm. 2 Rstb. hinten, 3 Rstb. vorne,* 3 Rstb. hinten, 3 Rstb. vorne*, ab * bis * wiederholen.

15. Rd.: 2 Lm., 2 Rstb. vorne, 3 Rstb. hinten,* 3 Rstb. vorne, 3 Rstb. hinten*, ab * bis * wiederholen

16. Rd.: 2 Lm., 2 Rstb. vorne, 3 Rstb. hinten,* 3 Rstb. vorne, 3 Rstb. hinten*, ab * bis * wiederholen.

Beenden Sie die Häkelarbeit mit einer Km. in der ersten M. von der Rd.

17. Rd.: 2 Lm. ( = erste feM.) 47 feM., beenden Sie die Rd. mit einer Km. und schneiden Sie den Faden ab.

Nähen Sie mit Nadel und einem doppelten Faden einen Rand um das Körbchen, indem Sie den Faden um die feM. winden.

Henkel:

Häkeln Sie eine Kette von 70 Lm. + 1 Lm. zum Wenden.

1. Rd.: 70 Fm. + 1 Lm. zum Wenden.

2. Rd.: 70 Hstb. + 1 Lm. zum Wenden.

3. Rd.: 70 Hstb. + 1 Lm. zum Wenden.

4. Rd.: 70 Fm. Faden abschneiden und durch die Schlinge ziehen.

Nähen Sie mit Nadel und einem doppelten Faden einen Rand um die langen Seiten vom Henkel, indem Sie den Faden um die M. winden.

Nähen Sie den Henkel mit der Hand am Körbchen fest, befestigen Sie dabei für die Stabilität den Henkel ungefähr 5 cm unter dem Körchen.

Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Die Lana Grossa Cotton Mix 50 erhalten Sie hier. Sie haben die Wahl aus 12 verschiedenen fröhlichen Farben.

 

Noch mehr Oster-Ideen!

Wir haben noch einige andere Osterprojekte vorbereitet. In unserem Oster-Blog finden Sie alle Oster-Anleitungen der letzten Jahre zusammengefasst!

 

 

Haben Sie eine tolle Osterdekoration gehäkelt oder gestrickt? Schicken Sie uns ein Foto von Ihrer Kreation nach [email protected] und vielleicht erhält Ihr Foto einen Platz auf unserer Wolle of Fame auf Facebook.

Tags: hakeln

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen