Eine gehäkelte Mütze? Jeden Winter können wir sie wieder im Straßenbild entdecken. Auffallende Beanies in allen Farben, mit oder ohne Pompon und in allerlei Sorten und Größen. Mit dieser Anleitung fertigen Sie sich eine wunderbar warme Mütze mit einem extra Fleeceband an!
Die Farbkombinationen sind nicht nur der absolute Hit für Jungen und Mädchen, sondern auch für Männer und Frauen geeignet. Mit oder ohne Pompon, je nach Ihrem Geschmack. Kreieren Sie einfach Ihren eigenen Stil!
Sie benötigen:

Material : 5 Farben von der MyBoshi No.1, jeweils 1 Knäuel pro Farbe, HäkelnadelNr. 6, Pompon und ein Fleeceband von MyBoshi.
Farbkombination und Reihenfolge für Jungen:
155 Marine-Blau, 191 Weiß, 184 Neongrün, 195 Anthrazit, 157 Blaubeere.
Pompon: 17
Farbkombination und Reihenfolge für Mädchen:
141 Rouge, 191 Weiß, 182 Neonrosa, 193 Silber, 138 Magnolia.
Pompon: 8
Häkelanleitung Mütze:
Beginnen Sie mit einer Kette von 3 Lm. und schließen Sie die Kette mit einer Kettmasche zu einem Ring. Die Farbreihenfolge finden Sie bei 'Farbkombination'. Wir begannen mit 155 Marine-Blau bzw. 141 Rouge und wechselten jede Runde die Farbe.
1 Rd.: 3 Lm (bilden das erste Stäbchen), 11 Stb. = 12 Stb.
2 Rd.: jedes Stb. verdoppeln (= 24 Stb.)
3 Rd.: hStb. häkeln, dabei jedoch nur in das hinterste Maschenglied von der Masche stechen, jedes dritte Stb. verdoppeln. (=32 hStb.)
4 Rd.: locker 32 Km. häkeln.
5 Rd.: fM. häkeln, dabei in die hStb. von der dritten Rd. stechen und jede vierte Masche verdoppeln (=40 fM.)
6 Rd.: Stb. häkeln und jede fünfte M. verdoppeln (= 48 Stb.)
7 Rd.: locker 32 Km. häkeln.
8 Rd.: in jedes Stb. von der sechsten Rd. ein Stb. häkeln und dabei jede achtste M. verdoppeln (=54 Stb.)
9 Rd.: in jedes Stb. von der vorigen Rd. ein hStb. häkeln, dabei nur in das hinterste Maschenglied von der Masche stechen (= 54 hStb.).
10 Rd.: 54 Stb. häkeln.
11 Rd.: locker 54 Km. häkeln.
12 Rd.: in jedes Stb. von der zehnten Rd. ein hStb. häkeln (54 hStb.)
13 Rd.: 54 fM. häkeln.
14 Rd.: in jede fM. ein hStb. häkeln, dabei nur in das hinterste Maschenglied von der Masche stechen (= 54 hStb.).
15 Rd.: locker 54 Km. häkeln.
16 Rd.: in jedes hStb. von der vierzehnten Rd. ein Stb. häkeln ( 54 Stb.)
17 Rd.: in jedes Stb. von der vorigen Rd. ein hStb. häkeln, dabei nur in das hinterste Maschenglied von der Masche stechen (= 54 hStb.).
18 Rd.: 54 Stb. häkeln.
19 Rd.: locker 54 Km. häkeln.
20 Rd.: 54 fM. in die Stb. von der achtzehnten Rd. häkeln.
21 Rd.: 54 fM. häkeln, dabei nur in das hinterste Maschenglied von der Masche stechen
22 Rd.: 54 hStb. häkeln. (Farbe 191 Weiß)
Mütze für Jungen:
23 Rd.: 54 Stb. häkeln.
24 Rd.: 54 fM. in der Farbe vom Rand häkeln, dabei nur in die hinteren Maschenglieder von den Maschen stechen.
Mütze für Mädchen:
häkeln Sie bis Rd. 22.
Häkeln Sie danach den Rand mit Reliefstäbchen in der Farbe, mit der Sie auch begonnen sind (155 Marine-Blau bzw. 141 Rouge). Dazu wenden Sie die Mütze um, so dass die Innenseite nach außen weist. Befestigen Sie den Faden und häkeln Sie 3 Rd. mit Reliefstäbchen. Beenden Sie die Arbeit mit einer Rd. fM.
Kehren Sie die Mütze und schlagen Sie den Rand um.
Anleitung Reliefstäbchen:
Reliefstäbchen häkeln Sie, indem Sie vor oder hinter der Masche von der vorige Runde ein Stäbchen häkeln. Sie stechen nicht in die Oberseite von der Masche (die V-Öffnung), sondern häkeln um die Masche von der vorigen Runde. Am einfachsten geht dies mit Stäbchen oder doppelten Stäbchen. Dabei stechen Sie mit der Häkelnadel von links nach rechts hinter oder vor einer Masche entlang, holen den Faden und häkeln ganz normal ein Stäbchen.
Danach nähen Sie das Fleeceband, wie auf der Verpackung beschrieben, mit dem mitgelieferten Material an der Innenseite der Mütze fest. Als Letztes befestigen Sie den Pompon oben an der Mütze und fertig ist Ihre Beanie!
Wir sind gespannt, wie Ihre Kreation aussieht! Schicken Sie uns ein Foto nach [email protected] und wir stellen Ihr stolzes Resultat auf unsere Wolle of Fame auf unserer Facebooksite.